Einfach Leben

Neueste Artikel
Sicherheit Der große Leichtsinn auf dem Wasser: Welche Gefahren beim Stand-up-Paddling auf dem Bodensee drohen – und wie sich Wassersportler schützen können
Stehpaddeln ist beliebt, Rettungswesten wollen viele Sportler dabei aber nicht tragen. Dabei sind die Westen unter Umständen überlebenswichtig und in manchen Situationen sogar vorgeschrieben – denn besonders auf dem See drohen Gefahren. Welche weiteren einfachen Mittel Stand-up-Paddler schützen können, erfahren Sie hier.
Drei Kinder sind im Bodensee auf einem SUP unterwegs.
Gesundheit Kampf gegen eine tückische Krankheit: Wie man Depressionen erkennt und was Angehörige für Betroffene tun können
Depressionen sind für Gesunde eine fremde Welt: Sie verstehen nicht, warum sich jemand, der immer unternehmungslustig war, plötzlich zu nichts mehr aufraffen und sich über nichts mehr freuen kann. Bei der Krankheit geraten Botenstoff-Systeme im Gehirn durcheinander. Betroffene halten meist lange eine Fassade aufrecht. Wichtig ist, dass sie sich Hilfe holen.
Mehrere Millionen Menschen in Deutschland leiden unter Depressionen. Ein wichtiger Schritt im Kampf gegen die Krankheit: sich Hilfe suchen.
Leben und Wissen Warum haben wir Angst vor Spinnen, Herr Wunderlich?
Spinnenangst ist weit verbreitet. Für Spinnenforscher Jörg Wunderlich ist das völlig unbegründet. Die Tiere seien faszinierend und für Menschen ungefährlich, hält er dagegen.
Ein Junge schaut respektvoll einer Wespenspinne zu, die sich ein Netz in einem Zaun  gesponnen hat. Das Tier kommt hierzulande häufig ...
Schwarzwald-Baar „Der stinkende Fisch muss auf den Tisch“: Eine Sexualtherapeutin erklärt, was glückliche Paar richtig machen und wie man am besten reagiert, wenn Kinder ihre Sexualität entdecken
Hildegard Moser ist Sexual- und Paartherapeutin in Villingen. Fünf bis sechs Klienten hat sie am Tag. Der Altersschnitt reicht von 20 bis 70. Die Probleme von frühzeitigem Samenerguss bis zu physischer und psychischer Gewalt. Ein Gespräch über glückliche Beziehungen und solche, die es werden wollen. Über Selbstbefriedigung bei Kindern und was es mit der 5:1 Regel auf sich hat.
Hildegard Moser hat ihre Praxis im Technologiezentrum am Krebsgraben in Villingen so neutral wie möglich eingerichtet. Nichts soll die ...