Zwei Jahre Arbeit für drei Sekunden Musik: Der Konstanzer Musiker Bernd Konrad komponierte die Melodie für die Bwegt-Züge des Landes
Fünf Aufnahmestudios waren nötig, um anderthalb Takte Musik zur Zufriedenheit aller Beteiligten fertigzustellen. Bernd Konrad erklärt, warum die Arbeit an einem Jingle so mühsam ist.
Sechs Töne reichen, aber zwei Jahre Arbeit waren dann doch nötig: Mit seinem Saxofon spielte Bernd Konrad das neue Haltesignal der bwegt-Züge ein.| Bild: Stefan Postius
Die mächtigste Musik der Zeit wird in der Werbung gespielt. Je Kürzer, desto besser. Klingende Schnipsel mit eingängiger Melodie erreichen das Ohr im Fernsehen oder im Radio. Auch auf den Bahnhöfen fahren immer mehr Züge nicht mehr bimmelnd ein