Nachdem im vergangenen Jahr zahlreiche Weihnachtsmärkte wegen Corona landesweit abgesagt werden mussten, ist die Hoffnung für eine Rückkehr im Winter 2022 groß. Zwar hat sich die Coronalage im Vergleich zum letzten Winter beruhigt, allerdings haben Standbetreiber und Gemeinden jetzt mit den gewaltigen Energiekosten zu kämpfen.
Doch wie ist nun der aktuelle Stand? Welche Weihnachtsmärkte finden statt – und wann beginnen die Festlichkeiten in den Regionen?
Dieser Überblick gibt den Stand vom 23. November wieder. Wir aktualisieren den Artikel laufend, sobald neue Informationen bekannt werden.
Kreis Konstanz
- Der Weihnachtsmarkt Konstanz findet vom 24. November bis zum 22. Dezember am Konstanzer Hafen statt. Die Gastronomie-Stände sind täglich von 11 bis 21.30 Uhr geöffnet, die Händler-Stände von 11 bis 20 Uhr und freitags und samstags bis 21.30 Uhr.

- Der Weihnachtsmarkt Engen wurde für dieses Jahr leider bereits abgesagt. Die Hintergründe lesen Sie hier.
- Der Weihnachtsmarkt Tengen öffnet am 4. Dezember von 14 bis 19 Uhr im Schloss Blumenfeld.
- Der Singener Hüttenzauber am Rathaus ist auch in diesem Jahr erneut abgesagt. Grund sind diesmal nicht die Corona-Vorgaben. Doch es gibt auch gute Nachrichten: Es ist Ersatz geplant.
- Der Schokoladenmarkt in Radolfzell findet am Seetorplatz vom 17. bis 19. November statt.
- Der Weihnachtsmarkt Allensbach öffnet auf dem Rathausplatz am 26. November von 10 bis 18 Uhr seine Tore.

- Der Weihnachtsmarkt Hilzingen findet in der Burg in Riedheim am 11. Dezember statt.
- Der Weihnachtsmarkt Reichenau findet am 26. November im Klosterhof statt.
- Der Weihnachtsmarkt Steißlingen findet am 10. Dezember in der Dorfmitte statt und geht von 13 bis 19 Uhr.
- Der Weihnachtsmarkt Aach findet am Platz hinter dem Rathaus am 4. Dezember von 9.30 bis 18 Uhr statt.

- Der Christmas Garden auf der Insel Mainau findet vom 22. November bis zum 8. Januar statt.
- Der Winterzauber in Stockach findet am 10. Dezember von 15 bis 22 Uhr auf dem Gustav-Hammer-Platz statt – inklusive Glüh-Gin vom Narrengericht.
Bodenseekreis
- Der Weihnachtsmarkt Überlingen auf der Hofstatt findet am vom 8. bis 18. Dezember von 11 bis 20 Uhr statt.

- Der Weihnachtsmarkt Kressbronn öffnet am 25. und 26.November von 16.30 bis 20.30 Uhr auf dem Rathausplatz.
- Weihnachten im Schloss in Tettnang findet vom 25. bis 27. November und 2. bis 4. Dezember, jeweils Freitag von 16 bis 21 Uhr und Samstag und Sonntag 13 bis 21 Uhr statt.
- Der Christkindlesmarkt Ravensburg findet vom 25. November bis zum 22. Dezember auf dem Marienplatz rund um das Rathaus statt.
- Die Bodenseeweihnacht in Friedrichshafen findet vom 25. November bis zum 22. Dezember statt. Weitere Informationen lesen Sie hier.

- Der Weihnachtsmarkt Immenstaad findet am 10. Dezember von 15 bis 19 Uhr statt.
- Der Weihnachtsmarkt Markdorf öffnet vom 2. bis 4. Dezember, freitags von 16 bis 22 Uhr, samstags von 12 bis 22 Uhr und sonntags von 12 bis 20 Uhr im Hof des Bischofschlosses.
- Der Weihnachtsmarkt Meersburg findet am 25. und 26. November in der Meersburger Altstadt statt.
- Nach zwei Absagen in Folge findet der Weihnachtsmarkt in Salem dieses Jahr am 26. und 27. November, samstags von 14 bis 21 Uhr und sonntags von 11 bis 18 Uhr statt.
- Die Lindauer Hafenweihnacht öffnet vom 24. November bis zum 18. Dezember, immer Donnerstag bis Sonntag jeweils von 11 bis 21 Uhr.
- Der Weihnachtsmarkt Langenargen findet statt vom 2. Dezember bis zum 4. Dezember, freitags von 16 bis 20 Uhr, samstags von 15 bis 21 Uhr und sonntags 14 bis 19 Uhr.

Schwarzwald
- Der Weihnachtsmarkt Villingen öffnet vom 5. Dezember bis zum 18. Dezember von 11 bis 21 Uhr auf dem Münsterplatz seine Tore. In Schwenningen läuft der Weihnachtsmarkt vom 25. November bis 4. Dezember. Weitere Informationen lesen Sie hier.
- Der Hüfinger Kloosemärt findet am 29. November rund um das Hüfinger Rathaus von 10 bis 20 Uhr statt. Weitere Informationen gibt es hier.
- Der Weihnachtsmarkt Königsfeld findet am 10. Dezember von 11 bis 19 Uhr statt.
- Der Weihnachtsmarkt Blumberg findet am Samstag, 10. Dezember, von 14 bis 21 Uhr statt.
- Der Weihnachtsmarkt Immendingen findet am 26. und 27. November auf dem Schlossplatz statt.
- Die Fürstenberger Weihnachtswelt Donaueschingen öffnet vom 24. bis 27. November im Fürstlichen Marstall. Donnerstags von 15 bis 20 Uhr, freitags und samstags von 10 bis 21 Uhr und sonntags von 9 bis 18 Uhr. Weitere Informationen lesen Sie hier.
- Der Donaueschinger Adventsmarkt wird zum ersten Mal veranstaltet und öffnet vom 2. bis zum 4. Dezember seine Pforten.
- Der Weihnachtsmarkt St. Georgen findet am 3. Dezember von 11 bis 20 Uhr auf dem Marktplatz statt

- Nachdem der Triberger Weihnachtsmarkt letztes Jahr schon im Juli abgesagt wurde, öffnet er dieses Jahr vom 25. bis zum 30. Dezember von 14 bis 21 Uhr.
Hochrhein
- Der Weihnachtsmarkt Albbruck öffnet am 25. und 26. November, von 15 bis 19 Uhr auf dem Rathausplatz und in der Schulstraße.
- Der Lauchringer Adventsmarkt findet am 25. November statt.
- Die Laufenburger Altstadtweihnacht lädt zum Bummeln in der weihnachtlich geschmückten Altstadt Laufenburgs (D und CH) ein. Wann: Freitag, 16. Dezember, 18 bis 22 Uhr. Samstag, 17. Dezember, 12 bis 22 Uhr. Sonntag, 18. Dezember, 11 bis 18 Uhr.
- Der Weihnachtsmarkt Waldshut findet vom 26. November bis zum 22. Dezember statt, und öffnet montags bis samstags von 10 bis 20 Uhr und sonntags von 12 bis 20 Uhr (22. Dezember, 12 bis 18 Uhr) auf der Kaiserstraße und am Viehmarktplatz. Weitere Informationen lesen Sie hier.

- Der traditionelle Nikolausmarkt in der Schmittenau in Waldshut findet am Samstag, 26. November, statt. Der 25. Nikolausmarkt eröffnet um 11 Uhr in neuer Umgebung und findet erstmalig am Siedlerheim statt.
- In Stühlingen ist Weihnachtsmarkt am Samstag, 19. November, und Sonntag, 20. November, von 12 bis 18 Uhr auf Kroneparkplatz und Mühlenareal.
- Der Weihnachtsmarkt in Sankt Blasien findet am zweiten und dritten Adventswochenende auf dem Domplatz stadt. An den rund 70 Ständen gibt es Kunsthandwerk, Weihnachtsschmuck, regionale Produkten und Spezialitäten sowie ein großes Gastronomieangebot. Der Weihnachtsmarkt St. Blasien findet von Freitag, 2. Dezember, bis Sonntag, 4. Dezember, sowie von Freitag, 9. Dezember, bis Sonntag, 11. Dezember, statt. Der Markt ist am Freitag von 16 bis 21 Uhr, am Samstag von 11 bis 21 Uhr und am Sonntag von 11 bis 18 Uhr geöffnet.
- Der Todtmooser Adventszauber ist ein stimmungsvoller Abend mit weihnachtlicher Musik. Ein romantisches Holzfeuer wärmt die Besucher. Im Alter Kurpark in Todtmoos findet der Markt am Samstag, 26. November, von 16 bis 20 Uhr statt.
- In Ühlingen-Birkendorf ist auf dem Kirchplatz in Ühlingen Weihnachtsmarkt am Samstag, 3. Dezember, von 14.30 bis 21 Uhr. Zur Begrüßung gibt es für die Kinder eine Überraschung vom Nikolaus.
- Der Weihnachtsmarkt Rheinfelden findet statt vom 16. bis 18. Dezember, freitags von 16 bis 22 Uhr, samstags von 11 bis 22 Uhr und sonntags 11 bis 20 Uhr.
- Der Weihnachtsmarkt im Klausenhof in Herrischried findet am 10. Dezember von 11 bis 18 Uhr statt.
- Der Bad Säckinger Weihnachtsmarkt öffnet an den beiden Wochenenden 25., 26. und 27. November sowie 2., 3. und 4. Dezember, freitags von 15 bis 21 Uhr, samstags von 12 bis 21 Uhr und sonntags von 11.30 bis 21 Uhr am Münsterplatz in der Altstadt.
- Der Nikolausmarkt in Wehr findet am Samstag, 3. Dezember, von 11 bis 19 Uhr in der Hauptstraße statt.
- In Rickenbach ist Weihnachtsmarkt beim Schmidt‘s Markt am Samstag, 10. Dezember, von 10 bis 17 Uhr.
- In Dettighofen findet auf dem Hofgut Albführen in diesem Jahr nicht wie gewohnt der Weihnachtsmarkt statt. Die Veranstaltung, die für den 3. und 4. Dezember geplant war, wurde abgesagt.
- Weihnachtlich geschmückte Stände und Glühwein kann man am Freitag rund um den Kirchplatz in Klettgau-Grießen entdecken. Der Nikolaus hat Geschenke für die kleinen Besucher dabei. Wann und wo? Kirchplatz und Kirchstraße in Grießen, Freitag, 2. Dezember, 15 bis 21 Uhr.

- Der Weihnachtsmarkt Lörrach öffnet vom 1. bis 11. Dezember.
- Der Weihnachtsmarkt Rheinfelden findet statt vom 16. bis 18. Dezember, freitags von 16 bis 22 Uhr, samstags von 11 bis 22 Uhr und sonntags 11 bis 20 Uhr.
Kreis Sigmaringen
- Nach zwei Jahren Corona-Pause startet Sigmaringen am ersten Adventswochenende mit gleich zwei Weihnachtsmärkten in die Adventszeit. Am Samstag, 26. November, schließt sich ein Weihnachtsmarkt an den Wochenmarkt an. Bereits am Freitag, 25. November, verwandelt sich der Karlsplatz in einen dreitägigen Weihnachtsmarkt.
- Der Weihnachtsmarkt in der historischen Altstadt von Mengen findet am Freitag, 25. November von 17 bis 21 Uhr und am Samstag, 26. November von 12 bis 21 Uhr statt.
- In Gammertingen findet der traditionelle Weihnachtsmarkt auf dem großen Schlossplatz wieder statt, und zwar am Samstag, 26. November, und am Sonntag, 27. November.
- In Herdwangen-Schönach findet der eigentliche Weihnachtsmarkt nicht mehr statt. Der Narrenverein Dreizipfelritter richtet einen „Schönacher Adventstreff“ am Samstag, 26. November, ab 16.30 Uhr auf dem Pausenhof der Ramsbergschule in Großschönach aus.
Weihnachtsmärkte in der Umgebung
- Der Weihnachtsmarkt in der Ravennaschlucht findet vom 25. November bis zum 18. Dezember statt, freitags von 15.00 bis 21.00 Uhr, samstags von 14bis 21 Uhr und sonntags von 14 bis 20 Uhr. Mehr Informationen finden Sie hier.

- Die Bregenzer Weihnacht findet vom 15. November bis zum 24. Dezember auf dem Kornmarktplatz statt. Neben dem Markt auf dem Kornmarktplatz gehören zum Bregenzer Weihnachtsmarkt auch ein Kunsthandwerkermarkt in der Oberstadt sowie mehrere Stände an ausgewählten Standorten.
- Der Weihnachtsmarkt in Weil am Rhein findet am ersten Adventswochenende vom 25. bis 27. November traditionell auf dem Lindenplatz in Alt-Weil statt.
- Der Basler Weihnachtsmarkt auf dem Barfüsserplatz und Münsterplatz gilt als einer der schönsten und größten der Schweiz. Dieses Jahr findet er vom 24. November bis zum 23. Dezember von Montag bis Sonntag von 11 bis 20.30 Uhr statt.

- Der Freiburger Weihnachtsmarkt findet in diesem Jahr erneut statt – vom 17. November bis zum 23. Dezember. Am 17. November ist er von 14 bis 21 Uhr geöffnet, ansonsten Montag bis Samstag von 10 bis 20.30 Uhr und sonntags von 11.30 bis 19.30 Uhr.
- In Karlsruhe stehen Besuchern gleich mehrere Anlaufstellen zur Auswahl, wenn es um besinnliche Adventsstimmung geht. Welche Weihnachtsmärkte in Karlsruhe es 2022 gibt, lesen Sie hier. Außerdem bekommen Sie hier einen Einblick in das Karlsruher Weihnachtsmarktprogramm von Rollschuhbahn bis Riesenrad.
- Die Weihnachtsmärkte in Colmar: Gleich sechs Märkte verteilen sich auf die verschiedenen Plätze der Altstadt – mit 180 Ständen. In diesem Jahr findet die sogenannte „Magie der Weihnacht“ vom 25. November bis zum 30. Dezember statt. Öffnungszeiten sind montags bis donnerstags von 10 bis 19 Uhr und freitags bis sonntags von 10. bis 20 Uhr. Am 24. Dezember sind die Öffnungszeiten von 10 bis 17 Uhr und am 25. Dezember von 14 bis 19 Uhr.

- Zürich: Der zentralste Weihnachtsmarkt der Stadt findet im Hauptbahnhof Zürich statt und ist mit seinen 140 Marktständen einer der größten überdachten Weihnachtsmärkte Europas. Der Duft von Glühwein und Zimt lockt die Besuchenden bereits beim Verlassen des Zugs an und macht ein Entkommen fast unmöglich. Besonderes Glanzstück des „Christkindlimarkt“ ist der mehr als zehn Meter hohe, mit unzähligen funkelnden Kristallen geschmückte Weihnachtsbaum. Wann: Donnerstag, 24. November, bis Heiligabend, 24. Dezember. Öffnungszeiten: Montag bis Mittwoch: 11 bis 21 Uhr. Donnerstag bis Samstag: 11 bis 22 Uhr. Sonntag: 11 bis 21 Uhr. Heiligabend: 11 bis 16 Uhr.
- Schaffhausen: Die Kulisse für den Schaffhauser Weihnachtsmarkt bietet der größte Kreuzgang der Schweiz, nämlich der über 800-jährige Kreuzgang zu Allerheiligen Schaffhausen. Dieses einmalige Ambiente unterstreicht die vorweihnachtliche Stimmung der Schaffhauser Altstadt mit ihrer wunderschönen Weihnachtsbeleuchtung. Ort: Münsterplatz und Münstervorhof bis zum Klosterbezirk zu Allerheiligen. Wann: Samstag, 10. Dezember, 11 bis 19 Uhr und Sonntag, 11. Dezember, 11 bis 18 Uhr.
- Auch im benachbarten Rheinland-Pfalz gibt es natürlich viele schöne Weihnachtsmärkte, die sich für einen Ausflug eignen. Fünf besondere Weihnachtsmärkte in Rheinland-Pfalz sehen Sie hier im Überblick.