Das neue Online-Portal des SÜDKURIER erleichtert Vereinen, Schulen, Kindergärten und anderen Einrichtungen die Pressearbeit. So senden Sie Texte, Bilder und Videos per Mausklick schnell und direkt an die Redaktion.
Sandra Glapa, Teamassistentin der Redaktion Friedrichshafen, zeigt die Startseite des SÜDKURIER-Uploadportals, über das Vereine, Schulen, Kindergärten und andere Einrichtungen Texte und Bilder direkt an die Redaktion schicken können.
| Bild: Andreas Ambrosius
In jedem noch so kleinen Dorf gibt es sie, in größeren Städten oft tausende davon: Vereine – über 615.000 waren deutschlandweit im April 2022 im Vereinsregister eingetragen. Ob Fasnacht, Sport, Musik oder Wandern: Vereine machen unser Leben bunt, bereichern es und bringen Menschen zusammen. Dieses ehrenamtliche Engagement unterstützt der SÜDKURIER aus Überzeugung und macht es noch leichter, dass viele Menschen dies erfahren.
Direkter Draht zur Lokalredaktion
Der direkte Draht zur Redaktion führt über das Portal https://redaktion.suedkurier.de. Das Angebot, Berichte direkt per Webformular an die Redaktion zu schicken, richtet sich an alle ehrenamtlichen, gesellschaftlichen und sozialen Einrichtungen bei uns in der Region, die einen Beitrag zum Ortsgeschehen und Miteinander leisten. Das sind Vereine genauso wie Rettungsorganisationen, Schulen und Kindergärten ebenso wie soziale Einrichtungen oder lokale Gruppen und Institutionen, die allesamt das gesellschaftliche Leben in unseren Städten und Gemeinden mitgestalten. Diese wollen wir stärken und ihnen Raum in der Zeitung geben. Mit dem neuen Webformular prüfen wir diese Inhalte auf Fehler, lassen die Texte jedoch weitgehend unverändert, wann immer es der Platz in der Zeitung zulässt.
Antworten auf wichtige Fragen
Bilder und Texte einfach hochladen
So einfach war der Weg in die Zeitung noch nie: Über die Adresse redaktion.suedkurier.de erreichen jetzt Berichte die Redaktion direkt und unkompliziert. Pressevertreter wissen über das Formular genau, welche Angaben die Redaktion benötigt. Das macht Nachfragen der Redaktion überflüssig und die Publikation kann schneller erfolgen.
So sieht die Startseite des Uploadportals aus, über das Vereine Texte, Bilder und Videos direkt an die Redaktion senden können.
| Bild: Andreas Ambrosius
Kinderleicht und kostenlos
Die Benutzung des Webformulars ist kinderleicht und genauso kostenlos wie die Veröffentlichung in der Zeitung. Wer als Pressevertreter seines Vereins oder seiner Organisation den neuen, schnellen Draht zur Redaktion nutzt, muss sich zuvor lediglich einmalig registrieren. Dazu gibt es eine Schritt-für-Schritt-Anleitung auf der Startseite des Online-Portals. Außerdem wird in einem Erklär-Video Schritt für Schritt gezeigt:
So einfach ist die Registrierung für das Upload-PortalVideo: Florian Hoffmann
Auch Bilder und Videos erwünscht
Zahlreiche Vereine nutzen bereits den neuen Weg zum SÜDKURIER – weitere sind herzlich willkommen. Eine Garantie auf Veröffentlichung können wir freilich nicht geben, das erfordert die journalistische Sorgfaltspflicht. Auch muss die Redaktion abwägen, ob ein Beitrag relevant und für die Allgemeinheit unser Leserinnen und Leser ist.
Die Redaktion behält sich das Recht vor zu entscheiden, welche Bilder veröffentlicht werden. Bei Bildern sind vollständige Angaben erforderlich, ebenso, dass die Dateigröße für den Zeitungsdruck geeignet ist. Als Richtwert können Sie von einer Dateigröße ab einem Megabyte (1 MB) ausgehen. Gute Ergebnisse erhalten Sie, wenn Sie uns Bilder in Originalgröße senden.