Schweiz
Schweiz will nicht mehr über das EU-Rahmenabkommen verhandeln: Was das für die Region bedeutet
Die Schweiz hat sich entschieden: Nach vier Jahren Verhandlung, zwei Jahren Verhandlungsstillstand und einem Neustartversuch zieht Bern die Reißleine. Es wird kein EU-Rahmenabkommen geben. Zwar ändert sich konkret für Grenzgänger nichts, doch könnte das Scheitern der Verhandlungen negative Auswirkungen auf die Wirtschaft im Südwesten nach sich ziehen.
