Der Sommer kommt nochmal zurück: Bis zu 27 Grad im Südwesten und im Osten sagt der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Offenbach für Mittwoch voraus. Am Donnerstag sind demnach sogar nochmals 29 Grad möglich. „Ab Freitag sind die Sommertage erst einmal gezählt und es werden maximal noch 17 bis 22 Grad erreicht“, erklärte DWD-Meteorologe Marcel Schmid am Montag. Das passt gut zum kalendarischen Herbstanfang am kommenden Samstag, dem 23. September.

Montag bleibt noch ungemütlich

Laut der DWD-Webseite ist im Tagesverlauf am Montag im Südwesten immer wieder mit Schauern, einzelnen Gewittern und auch Starkregen zu rechnen. Im Südosten Baden-Württembergs warnen die Meteorologen vor Unwetter, im Schwarzwald könne es einzelne Sturmböen geben. An den Orten, an denen es regnet, können zwischen 15 und maximal 40 Liter pro Quadratmeter pro Stunde fallen, auch stürmische Böen aus Südwest mit einer Windgeschwindigkeit von bis zu 80 Kilometer pro Stunde und kleinkörnigem Hagel sind möglich. Auch in den kommenden Tagen könnte es so bleiben, bei Temperaturen zwischen 18 und 23 Grad. „Eine Kaltfront überquert Baden-Württemberg mit feuchter und zu Gewittern neigender Luft“, hieß es.

Ab Dienstag Hochdruckeinflüsse im Südwesten

Schon ab diesem Dienstag beruhigt sich das Wetter der Vorhersage zufolge in weiten Teilen Deutschlands. Von Südwesten aus machen sich langsam Hochdruckeinflüsse breit. Es ist wechselnd bewölkt mit längeren heiteren Abschnitten, insbesondere in einem breiten Streifen vom Südwesten bis in den Osten, dazu bleibt es meist trocken. Mit Regen muss laut DWD noch an den Alpen und am Nachmittag im Nordwesten gerechet werden, dazu weht lebhafter Wind. Die Temperaturen steigen auf maximal 18 bis 24 Grad – von einem Sommertag sprechen Meteorologen erst ab 25 Grad.

Geringes Regenrisko bei bis zu 27 Grad am Mittwoch

Die Schwelle wird dann am Mittwoch wieder überschritten, außer an der Nordsee erwartet der DWD kaum Niederschläge. Und auch an der Nordsee ist das Schauerrisiko gering. Im Süden scheint die Sonne, Richtung Norden wird es der Vorhersage zufolge zunehmend sonniger. Mit 20 bis 27 Grad wird es spätsommerlich warm, die höchsten Werte werden im Südwesten und Osten erwartet.

Donnerstag warm aber wechselhafter

„Am Donnerstag steht im Osten und Süden nochmals verbreitet ein Sommertag ins Haus“, teilte DWD-Meteorloge Schmid mit, die Höchsttemperaturen liegen zwischen 22 und 29 Grad. Im Westen ziehen zunehmend dichte Wolken auf und von Schleswig-Holstein bis zum Schwarzwald muss mit Regenschauern gerechnet werden, auch blitzen und donnern kann es stellenweise. Im Osten ist es länger sonnig, später ziehen Wolken auf, doch es bleibt trocken. (dpa)