Wandern wird bei Freizeitsportlern und Naturfreunden immer beliebter. Am meisten Spaß macht es, wenn die Routen auch abseits der Wanderwege viel zu bieten haben. Wir stellen Ihnen sieben spannende Touren im Kreis Konstanz vor. Egal, ob Sie Anfänger, Fortgeschrittener oder absoluter Profi sind – für jeden Schwierigkeitsgrad ist etwas dabei.

Touren, Tipps und Ausflugsziele: Alles rund ums Thema Wandern finden Sie bei SÜDKURIER Wanderlust!

1. Auf Wanderwegen rund um den Hohentwiel

Rund um den Singener Hausberg Hohentwiel führt ein spannender Wanderpfad. Und keine Sorge: Der Vulkan ist längst erloschen und bricht (vermutlich) nicht mehr aus. Wir stellen Ihnen eine ausführliche Tour vor. Und die passende Wanderkarte finden Sie hier direkt dazu.

2. Wandern zwischen sprudelnden Quellen, geheimnisvollen Höhlen und Stockacher Narren

Heidenhöhlen – so werden die ins Molassegestein eingegrabenen Höhlen, Gänge und Nischen bezeichnet. Die Heidenhöhlen bei Stockachs ...
Heidenhöhlen – so werden die ins Molassegestein eingegrabenen Höhlen, Gänge und Nischen bezeichnet. Die Heidenhöhlen bei Stockachs Ortsteil Zizenhausen sind ein beliebtes Ausflugsziel. | Bild: Andreas Schuler

Die Tour führt in die Narrenhochburg Stockach, wo es außerdem viel über geheimnisvolle Höhlen und mehr als 1000 Quellen zu erleben gibt. Mehr über die spannende Tour und die passende Wanderkarte zum Ausdrucken finden Sie hier.

3. Wandern im Kreis Konstanz: Die vielfältige Landschaft des Hegaus erkunden

Die Sonne scheint auf den Hohenstoffeln zwischen Binningen und Weiterdingen im Hegau, der wunderschönen Vulkan- und Burgenlandschaft am ...
Die Sonne scheint auf den Hohenstoffeln zwischen Binningen und Weiterdingen im Hegau, der wunderschönen Vulkan- und Burgenlandschaft am westlichen Bodensee. | Bild: Helmut Groß

Diese Tour führt über sagenumwundene Höhen des Hegaus und findet ihren krönenden Abschluss im Aufstieg zur größten Burgruine Deutschlands: der Festung Hohentwiel. Wir stellen Ihnen die anspruchsvolle Tour vor und die passende Wanderkarte zum Download gibt es direkt dazu.

4. Wandern zu einem geheimnisvollen See – und in die Vergangenheit

Eindrucksvolle Naturschönheit Höwenegg: Der Vulkankrater wird von neuen Besuchern stets atemlos bestaunt.
Eindrucksvolle Naturschönheit Höwenegg: Der Vulkankrater wird von neuen Besuchern stets atemlos bestaunt. | Bild: Jutta Freudig

Bei Immendingen im Grenzland zwischen Hegau und Baar schlummert ein Vulkan, der gar keiner mehr ist, dafür aber seltene Fossilien freigibt. Weitere spannende Details der Reise erfahren Sie in unserer Karte zur Tour, die Sie hier herunterladen können.

5. Familienfreundliche Inselwanderung durch die Kulturlandschaft der Klosterinsel

Die romanischen Kirchen inmitten der Kulturlandschaft der Insel Reichenau sind ein UNESCO Welterbe. Die Kirche St. Peter und Paul (Bild) ...
Die romanischen Kirchen inmitten der Kulturlandschaft der Insel Reichenau sind ein UNESCO Welterbe. Die Kirche St. Peter und Paul (Bild) wurde im Jahr 799 geweiht. | Bild: Thomas Bichler

Von dieser Wanderroute über die Insel Reichenau lohnt ein Abstecher in den Escape Room in Konstanz. Hier kann nur derjenige entkommen, der den Kopf einschaltet. Außerdem führt die Route vorbei an den drei berühmten Kirchen der „Welterbe-Insel“. Hier erfahren Sie mehr über die Inselwanderung und können die passende Wanderkarte ganz einfach herunterladen.

6. Wandern im Kreis Konstanz zwischen den Burgen auf dem Bodanrück

Die Anstiege zu den Burgruinen am westlichen Bodensee haben es in sich.
Die Anstiege zu den Burgruinen am westlichen Bodensee haben es in sich. | Bild: Thomas Bichler

Von den Burgruinen hoch über den Wäldern des Bodanrücks aus hat man einen fantastischen Ausblick auf den Überlinger See. Mehr Informationen zur Wanderroute und die Wanderkarte zum Download gibt es hier.

7. Wandertour im Kreis Konstanz: Die Natur auf Radolfzeller Runden genießen

Rina Sefa und Jens Kluzik vom SÜDKURIER sind die Wanderung bei Radolfzell für Sie abgelaufen.
Rina Sefa und Jens Kluzik vom SÜDKURIER sind die Wanderung bei Radolfzell für Sie abgelaufen. | Bild: Thomas Bichler

Bei dieser Wandertour geht es von Möggingen nach Liggeringen. Das bedeutet Wandern zwischen botanisch wertvollen Riedwiesen, Schilfgürteln am Seeufer und herrlich stillen Wäldern. Hier finden Sie mehr Infos und die passende Wanderkarte zum Herunterladen und Ausdrucken.

Noch mehr Wandertouren im Kreis Konstanz gibt‘s hier!

Rückmeldung an den Autor geben