Bodenseekreis
An diesem Wochenende kamen in Überlingen die Zünfte des Viererbundes zusammen. Die besonders traditionsbewussten Narren aus Rottweil, Oberndorf (Kreis Rottweil), Elzach (Kreis Emmendingen) und Überlingen (Bodenseekreis) haben sich vor mehr als 60 Jahren zusammengeschlossen, weil es ihnen missfiel, dass in dem Verband Schwäbisch-Alemannischer Narrenzünfte immer mehr Gruppen aufgenommen wurden.
Die traditionsbewussten Narren feiern eigentlich nur in ihren eigenen Heimatstädten. Aber alle drei bis vier Jahre kommen sie bei einer der Zünfte zusammen – nun in Überlingen.
„Freunde feiern Fasnet“: Das Motto des 20. Narrentags wurde beim Zunftmeisterempfang betont. Im Kursaal kamen die Zunfts- und Rathaus-Chefs der Viererbundstädte zusammen. Die Jugendkantorei führte ein Hänsele-Musical auf:

Der Nachtumzug am Samstagabend war der erste Höhepunkt. Rund 5000 Hästräger der vier Zünfte aus Oberndorf, Rottweil, Überlingen und Elzach zogen durch die Stadt. Am Ende gab es ein beeindruckendes Schuttigfeuer der Elzacher Schuttig auf der Hofstatt.
Alle Artikel zu den Narrentagen in Überlingen gibt es hier:
Die Historische Narrenzunft Markdorf bot mit ihrem FUN-Ball ein knackiges Showprogramm mit Tanz, Akrobatik, lustigen Anmoderationen und einer Maskenprämierung. Das Publikum war begeistert und tanzte mit der Party-Band „Hautnah“ bis in die frühen Morgenstunden:

Hier geht es zu unseren Videos vom FUN Ball in Markdorf.

Die 60. Hennensuppe in Immenstaader Linzgauhalle überraschte die Besucher auch in diesem Jahr mit großartigen neuen Ideen, liebevoll gestalteten Kulissen, herrlichen Kostümen und engagierten Akteuren:
Schwarzwald-Baar
Mit bester Stimmung und lauter Guggenmusik startete am Samstag das Zähringer Narrentreffen in Fribourg. Hier geht es zu den Schnappschüssen:

Volles Haus und super Stimmung: Zünftig feierte das Narrenvolk am Samstag in der Wolterdinger Mehrzweckhalle. Hier finden Sie die Bilder von der von den Weiherhexen organisierten Hexennacht:
Etwa 1000 Gäste kamen zum Fasnetmusiktreffen in die Löffinger Stadthalle:
Kreis Konstanz
Tolle Stimmung gab es auch beim Mitternachtsball auf Gruselstein – dem diesjährigen Hänseleball im Bürgerhaus Adler Post: Fast alle Gäste kamen dem Motto entsprechend gekleidet. Dabei waren der Fantasie keine Grenzen gesetzt:

Während der Zunftmeistertagung der Narrenvereinigung Hegau-Bodensee waren die hohen Sicherheitsauflagen, die den Narren das Leben schwer machen, ein großes Thema:
Der Dingelsdorfer Narrenverein Ala-Bock hat die Festhalle kurzerhand in ein Groß-Aquarium verwandelt:

(sk/dpa)