Kreis Konstanz
Noch vor dem 11.11. hat die Narrengesellschaft Niederburg den Fasnachts-Auftakt im Konzil Konstanz gefeiert. Der neue Burgherr arbeitet übrigens beim SÜDKURIER.

Der Rattlinger Narrenverein Burg Rosenegg begrüßt den traditionellen Beginn der Fasnacht mit einem Geschlechterduell, das sich gewaschen hat.
„Mached langsam, s‘ pressiert“ ist das Motto der Saison bei der Singener Poppelezunft.

Bodenseekreis
Bei der Fastnachtsgesellschaft Sipplingen wird schon jetzt in die Zukunft geblickt. 2021 stehen wichtige Jubiläen an.
In Immenstaad feiern die Hennenschlitter mit Gästen aus Übersee den Auftakt der fünften Jahreszeit.

Schwarzwald
Beim Narrenverein Blauer Stein Riedöschingen bekommen die Narrenräte ein neues Häs.
Die Geißenmagd der Schonacher Narren feiert 50. Geburtstag. Das soll groß gefeiert werden.
Hochrhein
Mehr auswärtige Termine stehen auf der Wunschliste der Wehrer Bären. Mitgliedsbeitrag für aktive Mitglieder wird erhöht.
„Verruckti Clowns git‘s vieli uf dere Welt, aber echti Narre strebe it nach Macht und Geld“, heißt es bei den Wehrer Narren.
Die 2002 gegründete Bad Säckinger Totenbühl-Wölfe wählen kurz vor Beginn der Saison einen neuen Vorsitzenden.
Die Narrenzunft Bad Säckingen weist mit närrischem Humor auf die vielen leeren Geschäftsräume in der Stadt hin.
In Laufenbug wurde die 118. Hauptversammlung vom Elferrat eingeläutet.
