Gleich drei erste Preise hat die Klasse!-Jury zum Abschluss des Schuljahres 2018/2019 vergeben. Beim MaKs-Wettbewerb (Meister aller Klassen) des SÜDKURIER Medienprojekts Klasse! landeten die Klasse 8c des Klettgau-Gymnasiums Tiengen, die Klasse 9a der Realschule Stühlingen und die Stufe 9 der Schloss Schule Salem alle auf einem ersten Platz.

1. Preis: Schloss Schule Salem, Stufe 9, 300 Euro. Die Schüler berichten von ihrer Begegnung mit einem trockenen Alkoholkranken:

Dateiname : Salem
Datum : 23.07.2019
Download : Jetzt herunterladen
Bild :

1. Preis: Realschule Stühlingen, Klasse 9a, 300 Euro. Schüler beschäftigen sich mit der Pubertät und welche Vorbilder die Jugend heute hat:

Dateiname : Stühlingen
Datum : 23.07.2019
Download : Jetzt herunterladen
Bild :

1. Preis: Klettgau-Gymnasium Tiengen, Klasse 8c, 300 Euro. Schüler untersuchen, was sie selbst zum Klimawandel beitragen können.

Dateiname : Klettgau
Datum : 23.07.2019
Download : Jetzt herunterladen
Bild :
Das könnte Sie auch interessieren

Der Preis für das beste Foto ging an die Klasse 9b des Schulverbunds Nellenburg Stockach; der Preis für die beste Zeichnung an die Schloss Schule Salem. Zum Abschluss des vierwöchigen Medienprojekts Klasse! haben Schulklassen eigene Zeitungsseiten gestaltet, die der SÜDKURIER veröffentlicht hat.

Bestes Foto: Schulverbund Nellenburg Stockach, Klasse 9b, 50 Euro. Smartphones sind längst zu Dauerbegleitern auf Schulhöfen geworden. Wo früher Tischtennis gespielt wurde, wird heute Handy gezockt:

Bild 1: Die besten Klasse!-Zeitungsseiten der Schulen

Beste Zeichnung: Mit der Überschrift "Eingesperrt in der Sucht" zeigt Salome Oliveira von der Schule Schloss Salem in dieser Zeichnung, wie sie sich das Gefängnis Sucht vorstellt (50 Euro).

Beste Zeichnung: Mit der Überschrift „Eingesperrt in der Sucht“ zeigt Salome Oliveira von der Schule Schloss Salem in dieser ...
Beste Zeichnung: Mit der Überschrift „Eingesperrt in der Sucht“ zeigt Salome Oliveira von der Schule Schloss Salem in dieser Zeichnung, wie sie sich das Gefängnis Sucht vorstellt (50 Euro). | Bild: klasse

„Die Auswahl war generell schwierig, weil die Qualität der Artikel sehr nah beieinander lag“, sagte Jury-Mitglied Hannah Schönfeld, Schulleiterin des Ellenrieder-Gymnasiums Konstanz. Schulen vom Hochrhein, dem Bodenseegebiet und aus dem Schwarzwald hatten in diesem Schuljahr viele gute Zeitungsseiten beim MaKs-Wettbewerb eingereicht. „Auch die Vielfalt der Themen hat uns sehr positiv gestimmt“, ergänzte Jürgen Ritter, ehemaliger Rektor der Sommertalschule Meersburg, der schon längere Zeit Mitglied der Jury ist. Überzeugt haben die Jurymitglieder letztendlich Themen, mit denen die Schüler über den Tellerrand ihrer Schule hinausgeblickt und die sie weiterentwickelt haben. „Ob als Erwachsener oder Jugendlicher, man nimmt einen Erkenntnisgewinn mit“, resümierte Ulrich Stark von der EnBW, die seit Jahren Partner des Medienprojekts Klasse! ist.

Rückmeldung an den Autor geben