Blandina Withum führt mit ihrem Mann das Waffenhaus Bodensee in Friedrichshafen. Hier verkauft sie Waffen aller Art – Anfeindungen und Betrugsversuche erlebt sie dabei immer wieder
Alle Welt investiert in Kapitalanlagen wie Aktien und Immobilien. Doch es gibt viele alternative und teils skurrile Möglichkeiten für Wertanlagen. Wir stellen Ihnen sechs davon vor – und ein Experte schätzt ihr Potenzial ein.
Baden-Württembergs Lehrlinge starten derzeit wieder in ihre Berufe. Doch sie werden je nach Branche sehr unterschiedlich bezahlt. Zudem sind viele Stellen im Südwesten zurzeit noch gar nicht besetzt.
Die Diskussion um eine Erhöhung der Mehrwertsteuer beim Fleisch nimmt Fahrt auf. Was würde das für Produzenten und Verbraucher ändern? Wir haben mit den Menschen aus der Region gesprochen, die die Erhöhung direkt betreffen könnte.
Die EU will den Bürgern mit einer neuen Richtlinie den Zugang zu kostenfreiem Trinkwasser ermöglichen. Auch die Qualität des Wassers soll im Zuge dessen verbessert werden – was die geplante Richtlinie für Konsumenten bedeutet.
Ein Erwachsener soll etwa 1,5 Liter Wasser pro Tag trinken. Doch welches der beiden Getränke ist gesünder? Die Stiftung Warentest hat die Wasserarten miteinander verglichen.
Den 22-jährigen Kai Bosch aus Backnang hält sein Handicap nicht auf: Seinen Traum, auf der Bühne mal seine eigenen Texte vorzutragen, hat er sich erfüllt. Nun will er auch anderen Mut machen, ihre Träume in die Tat umzusetzen.
Das Land Baden-Württemberg will Strecken reaktivieren. Experten sehen beim Schienenverkehr Nachholungsbedarf in unserer Region – welche Strecken gute Chancen auf Wiederbelebung haben.
Bis zu 40 Grad soll es in den nächsten Tagen geben. Die Wärme macht auch den Straßen und Schienen zu schaffen. Die Holländer und Schweizer werden deshalb kreativ. Mit welchen Auswirkungen Auto- und Bahnfahrer zu rechnen haben.
Vor drei Jahren kam für Helga Granzow-Emden die Diagnose Blutkrebs – als Spätfolge ihrer Brustkrebs-Therapie. Mit ihrer Krankheit ist sie nicht alleine, alle 15 Minuten erkrankt bundesweit jemand an Blutkrebs. Vielen Patienten kann nur eine Stammzellspende gegen ihre Krankheit helfen – so auch der Schulrektorin aus Nürtingen.
Vor neun Jahren traf den heute 75-Jährigen ein Wasserwerfer ins Gesicht, er verlor sein Augenlicht. Wie geht es ihm heute? Wir haben ihn in Stuttgart besucht.
Sommerzeit ist Eiszeit. Doch nicht jede Kugel hat die gleiche Qualität. Welche Faktoren dafür eine Rolle spielen und wie Kunden hochwertiges Eis erkennen können – wir haben nachgefragt.
Rapper wie Kollegah und Farid Bang provozieren mit ihren Texten. Das kommt bei der Jugend gut an, denn sie will sich schließlich auflehnen. Das war nicht anders, als die heutige Elterngeneration im entsprechenden Alter war. Warum Rebellion so wichtig ist.
Er hat nachts in Bars gejobbt, Rollen für lau gespielt – alles für seinen Traum, vor der Kamera zu stehen. Seinen Urlaub verbringt Guenther noch immer am liebsten in seiner alten Heimat. Wir haben ihn an seinem Lieblingsplatz für ein Gespräch getroffen.
Roman Grafe kämpft seit Winnenden für ein schärferes Waffenrecht. Karsten Dreher ist Vorstand im Schützenverein Radolfzell. Ihr Zugang zu Waffen könnte unterschiedlicher nicht sein und doch sind sie sich bei einem einig – wirklich zufriedenstellend ist das Waffenrecht nicht.
Manche verkleiden sich als Heilige Drei Könige, andere bauen sich eine Schaukel – und am Sonntagmorgen werden alle sogar mit Sonne belohnt: über drei Tage mit Musik, Kostümen und ganz viel Wasser.