Wilfried Koch

Wilfried Koch

Freier Mitarbeiter
Wilfried Koch ist seit Sommer 1978 als freier Mitarbeiter für den SÜDKURIER tätig. Der seit Januar 2018 pensionierte Beamte der Bundeswehrverwaltung berichtet über alles, was sich in der Heuberggemeinde Schwenningen ereignet. Er singt gerne, ist sport- und musikbegeistert, Mitglied beim Fußball-Bundesligisten VfB Stuttgart, beim Handballverein HBW Balingen-Weilstetten sowie bei mehreren Schwenninger Vereinen. Am liebsten kümmert er sich um seine Enkelkinder.

Anmerkungen? Hinweise?
Gerne können Sie Wilfried Koch schreiben. Bitte geben Sie Ihren Namen und ggf. den Link zum Artikel an.

Neueste Artikel des Autors
Stetten am kalten Markt Vier Ehrungen beim CDU-Ortsverband
Gesamter Vorstand wird entlastet und wiedergewählt, Oliver Beil bleibt Vorsitzender. Sieglinde Neusch seit 40 Jahren dabei
Die Ehrung der langjährigen Mitglieder (von links): Sieglinde Neusch (40 Jahre), Karl-Heinz Stierle (25 Jahre), Vorsitzender Oliver ...
Schwenningen Letzter Waldbegang mit Förster Jürgen Kuhl
Wie geht es dem Wald auf dem Heuberg. Förster Jürgen Kuhl gibt einen spannenden Einblick in das Schwenninger Waldleben und spricht über das Thema Wildverbiss, das zuletzt für Aufregung unter Jägern und Förstern sorgte
Anhand der Waldortkarte zeigt Förster Jürgen Kuhl den Teilnehmern die Orte bei der Begehung des Forstes der Gemeinde und der ...
Schwenningen Tennisclub mit neuen Zielen
  • Strategie 2028 in der Versammlung vorgestellt
  • Höchster Mitgliederstand seit Jahrzehnten erreicht
Die Geehrten (von links): das neue Ehrenmitglied Wolfgang Kittner, Stefanie Löffler und Thomas Blazko mit dem stellvertretenden ...
Schwenningen Tipps gegen Mobbing an Schulen
Die Nachbarschaftsgrundschule in der Heuberggemeinde Schwenningen veranstaltet einen Informationsabend zum Thema Mobbing. Referent Roland Schönbucher erläutert Ursachen und Reaktionen.
Roland Schönbucher vom Fachbereich Jugend beim Landratsamt Sigmaringen informierte Eltern und das Lehrerkollegium der Schwenninger ...
Schwenningen Kirchenchor ehrt treue Mitglieder
Juliane Steidle singt seit 70 Jahren. Sänger empfinden neue Chorleiterin Britta Neher als Glücksfall. Sie leitet auch den Kinderchor.
Freude mit den Geehrten (v.l.): Pfarrer Markus Manter, Chorleiterin Britta Neher, Zita Steidle (50 Jahre), Juliane Steidle (70 Jahre) ...
Schwenningen Wechsel bei der Nachbarschaftshilfe: Auf Monika Kohler folgt Bürgermeisterin Claudette Kölzow
Der Nachbarschaftshilfeverein „Hilfe von Haus zu Haus e.V“ mit Sitz in Schwenningen traf sich im voll besetzten Tennisheim in Irndorf zur 18. Mitgliederversammlung.
Diese Frauen und Männer bilden das Gerippe des Nachbarschaftshilfevereins Hilfe von Haus zu Haus e.V. Das Gruppenbild zeigt vorne (mit ...
Schwenningen Der Sportverein Schwenningen erhöht seine Mitgliedsbeiträge: So begründet das der Verein
Der Sportverein Schwenningen ist ein gut aufgestellter Verein. Zum Sommer erhöht der Verein seine Jahresbeiträge.
Mehrere Sportfreunde werden für ihre Leistungen und Vereinstreue ausgezeichnet. Vorne (von links): Michael Siber, Jan Maier und Julian ...
Schwenningen Tempo 30 im Baugebiet „Horn“ in Schwenningen?
Im Gemeinderat gibt es Beschwerden über zu schnelles Fahren im Baugebiet Horn. Ein weiteres Thema in der Bürgerfragestunde ist der gestiegene Wasserpreis.
Hier wäre ein Schwenninger Bürger schon mit der Einhaltung von Tempo 50 zufrieden. Kann der Anlieger in der Werenwager Straße bei der ...
Schwenningen „Wir machen professionelle Arbeit mit guter Qualität“
Bericht über Nachbarschaftsgrundschule Schwenningen im Gemeinderat. Rektor Martin Sedlaczek dankt für die Modernisierung des Lehrschwimmbades und berichtet über die Neuerungen in der Schule.
Sport wird in der Nachbarschaftsgrundschule Schwenningen groß geschrieben. Das Bild zeigt Sportlehrerin Anja Steinhart (links) mit ...
Schwenningen In Schwenningen funktioniert die Dorfgemeinschaft
Ehrungen und Dank gab es beim Neujahrsempfang in der Gemeinde. Das Engagement der Schwenninger sei vorbildlich, sei die Bürgermeisterin. Die Krisen rissen allerdings nicht ab.
Ingrid Reiser (von links) vom Verein Hilfe von Haus zu Haus e.V. und Anna Deufel sowie Hans Feilmeier, beide vom Leitungsteam des ...
Schwenningen Freiwillige Feuerwehr in Schwenningen ist gut aufgestellt
Bei der Jahresversammlung gab es Ehrungen und Beförderungen von zahlreichen Kameraden. Die Beschaffung des LF 20 ist auf der Zielgeraden.
Die Beförderten und der Geehrten (von links): (vorne) Kommandant Marcus Siber, Thomas Weber, Maximilian Fritz, Lukas Glückler und der ...
Schwenningen Roland Steidle erhellt die Schwenninger Lehensgeschichte
Der Vortrag des Historikers in der früheren Taverne zeichnete die früheren Besitz- und Pachtverhältnisse in der Heuberggemeinde nach.
Der bekannte Schwenninger Bürgersohn und Historiker Roland Steidle (rechts) informiert gerne über die Vergangenheit der Heuberggemeinde ...
Stetten am kalten Markt Liturgische Abendmusik zur Weihnachtszeit in der Blauen Kirche
Das Heinrich-Schütz-Vocal-Ensemble singt am 17. Dezember begleitet von Musikern und von Textbeiträgen in der evangelischen Kirche in Stetten am kalten Markt.
Das Heinrich-Schütz-Vokal-Ensemble aus Überlingen tritt am kommenden Samstagabend in der evangelischen Kirche in Stetten a.k.M. auf. ...
Schwenningen Wasserpreis steigt in Schwenningen deutlich um 41 Prozent
Sehr hohe Wasserverluste gibt es in der Gemeinde Schwenningen durch ein marodes Netz. Die Abwassergebühren müssen ebenfalls erhöht werden.
Wenn die Gemeinde jährlich beispielsweise 120.000 Kubikmeter Frischwasser von der Wasserversorgungsgruppe Hohenberg einkauft, aber davon ...
Schwenningen Gemeinde Schwenningen erhöht die Gebühren für Halle und Bürgersaal
Für die Nutzung des Bürgersaals in der Nachbarschaftsgrundschule und die Heuberghalle gelten ab 1. Januar neue Benutzungsgebühren. Hintergrund ist der Aufwand für den Betrieb und Unterhalt.
Die Heuberghalle ist mittlerweile seit über 28 Jahren in Betrieb. Mit den Gebühren, die seitens der Gemeinde von den Benutzern verlangt ...