Markus Vonberg

Markus Vonberg

Lokalredakteur Bad Säckingen
Markus Vonberg , Jahrgang 1962, wuchs in Kressbronn am Bodensee auf. Sein Studium der Politikwissenschaft, der Neueren und Neuesten Geschichte sowie der Neueren und Neuesten Literaturwisenschaft an den Universitäten Heidelberg und Freiburg schloss er als Magister Artium ab. Nach einem Volontariat beim SÜDKURIER war er zunächst als Lokalredakteur in Meßkirch und Donaueschingen tätig. Seit 2007 betreut er in der Lokalredaktion Bad Säckingen die Städte und Gemeinden Laufenburg, Murg, Görwihl, Rickenbach, Herrischried und Todtmoos.

Anmerkungen? Hinweise?
Gerne können Sie Markus Vonberg schreiben. Bitte geben Sie Ihren Namen und ggf. den Link zum Artikel an.

Neueste Artikel des Autors
Kreis Waldshut 17 Antworten zur A98.8/9: Warum die Planer den Basistunnel vorschlagen und wie es jetzt weitergeht
Welche Argumente waren ausschlaggebend? Wie wird der Tunnel gebaut? Was ist mit dem Lärmschutz? Welche Möglichkeit haben Anwohner, sich einzuschalten? Die Deges beantwortet 17 Fragen zum Verfahren.
Deges-Projektingenieur Jörg Nicklas (rechts) informiert am 17. Februar in der Stadthalle Waldshut bei der Vorstellung der ...
Albbruck Bürgermeisterwahl: Bisher sieht alles nach einem Sololauf für Amtsinhaber Stefan Kaiser aus
Seit 24. Februar läuft die Bewerbungsfrist in Albbruck. Der amtierende Bürgermeister ist immer noch der einzige Kandidat. Er hat die Rückendeckung der Gemeinderatsfraktionen für eine weitere Amtszeit.
Der Albbrucker Bürgermeister Stefan Kaiser strebt eine dritte Amtszeit an. Bisher hat er keinen Mitbewerber um das Albbrucker Rathaus ...
Laufenburg Auto kommt nachts von der Straße ab und stürzt ins Andelsbachtal
Laufenburger Feuerwehr ist über zwei Stunden im Einsatz, damit das Fahrzeug geborgen werden kann. Die Insassen bleiben unverletzt.
Nur mit Hilfe einer Leiter können die Feuerwehrleute das den steilen Hang zum Andelsbachtal hinabgestürzte Auto erreichen.
Bad Säckingen Wo erlaubt die Stadt die Errichtung von Mobilfunkanlagen und wo nicht? (Mit Grafik)
Gemeinderat Bad Säckingen legt mögliche Standorte für weitere Sendeanlagen fest. Derzeit haben Mobilfunkanbieter auf dem Gebiet der Stadt elf in Betrieb.
5G-Technik an einem Mobilfunkmast.
Bad Säckingen Wird sich der Betrieb des Gesundheitscampus je rentieren – und wenn ja, ab wann?
Für dieses Jahr erwartet Kämmerin Bettina Huber einen Fehlbetrag in Höhe von 690.000 Euro, für nächstes 270.000 Euro. Danach soll der Campus kostendeckend arbeiten. Doch einer im Gemeinderat glaubt nicht daran.
Die Stadt Bad Säckingen baut über ihre Gesundheitscampus GmbH derzeit das ehemalige Krankenhaus (Bildmitte) zu einem medizinischen ...
Todtmoos Neue Details: Dem verunglückten 17-Jährigen wird ein Rettungsweg zum Verhängnis
Neue Erkenntnisse nach dem Unfall in der Gemeinschaftsunterkunft: Die Öffnung im Balkon war als Fluchtweg gedacht. Und: Bevor es Gemeinschaftsunterkunft wurde, wurde das Gebäude auf Sicherheitsmängel untersucht.
Durch die Öffnung im Boden des Balkons stürzte ein 17-Jähriger aus dem dritten Stock in die Tiefe. Bei der Öffnung handelt es sich um ...
Todtmoos Unfall in Gemeinschaftsunterkunft: 17-Jähriger bricht durch Balkon-Luke und wird schwer verletzt
Der Unfall ereignete sich in der vom Landkreis Waldshut betriebenen Gemeinschaftsunterkunft. Der Jugendliche stürzt mehrere Meter tief auf ein Vordach und dann auf den Boden.
Durch die oben erkennbare Luke stürzte am Sonntag ein 17-Jähriger in die Tiefe und verletzte sich dabei schwer. Rechts das Vordach, das ...
Murg Engagierte Bürger suchen einen Bewerber, der gegen ihren Bürgermeister kandidiert
Amtierende und ehemalige Ortschaftsräte, Gemeinderäte, Kreisräte und Ortsvorsteher in Murg wollen Konkurrenz bei der Murger Bürgermeisterwahl. Bisher hat dort nur Amtsinhaber Adrian Schmidle seine Kandidatur angesagt.
Die Initiative: Hiltrud Wilms, Julius-Peter Langer, Roland Baumgartner, Angelika Eckert, Martin Rufle, Jürgen Stadelberger (von links).
Kreis Waldshut Jetzt ist es raus! Diesen Verlauf soll die A98 zwischen Hauenstein und Tiengen nehmen
Die Planer der Deges stellen die bevorzugte Trassenvariante vor. Fast 10 der 15 Straßenkilometer führen durch Tunnels. Südlich Dogern verläuft die A98 parallel zur B34. Der Bau beginnt eventuell bereits 2030.
Die Deges stellt die Pläne der A98 vor: Für die Deges saßen Umweltbeauftragte Susanne Koss, Projektleiter Johannes Kuhn und Sprecherin ...
Schupfart Vanessa Mai gehört zu den Top-Acts beim Schupfart-Festival 2023
Die Veranstalter geben die ersten Gruppen und Interpreten bekannt, die sie für die dreitägige Veranstaltung vom 22. bis 24. September 2023 verpflichtet haben. Der Schwerpunkt liegt auf Musik aus der Schweiz.
Vanessa Mai macht 2023 in der Schweiz nur an wenigen Orten Station. Darunter ist am 24. September das Festival in Schupfart.
Herrischried Kennt man sich hier wirklich nicht? Zwei Zugezogene erzählen, wie es sich in Wehrhalden lebt
Der gewaltsame Tod eines Menschen bringt den Herrischrieder Ortsteil in die Schlagzeilen. Zwei Menschen berichten, weshalb sie dort auf dem Hotzenwald trotzdem gerne leben.
Barbara Kellenberger und ihr Mann Daniel Kern daheim am Esstisch in ihrem Haus in Wehrhalden. Seit mehreren Jahren schon leben sie in ...
Laufenburg Ein exakter Beobachter der inneren und der äußeren Welt
Der Schriftsteller Christian Haller wird heute 80 Jahre alt. Sein Werk gehört mit zum Besten, was die deutschsprachige Gegenwartsliteratur bietet. Seit 1994 lebt und arbeitet der Autor in Laufenburg.
Christian Haller 2020 in seinem Arbeitszimmer hoch über dem Rhein. Der Schriftsteller wird heute 80 Jahre alt.
Todtmoos Aktion gegen Asylbewerber: Ukrainerinnen fühlen sich missbraucht
Vier Tage nachdem sie einen offenen Brief an den Landrat unterschieben haben, distanzieren sich 17 Frauen vom Inhalt: Verfasserinnen hatten sich gegen Einrichtung einer Gemeinschaftsunterkunft für Asylbewerber gewandt.
Es brodelt in der Idylle: Das im Südschwarzwald gelegene Todtmoos wird als Urlaubs-, Erholungs- und Wallfahrtsort von vielen Menschen ...
Laufenburg Energiedienst gewinnt über 10.000 neue Kunden
In Deutschland verzeichnet das binationale Unternehmen zahlreiche neue Vertragsabschlüsse für Öko-Strom. In der Summe verkauft es aber weniger. Geschäftsleitung des Energieversorgers legt Zahlen für 2022 vor.
Jörg Reichert, Vorsitzender der Geschäftsleitung der Energiedienst Holding, und Klaus Müller, Leiter Finance and Services, vor dem ...
Schwarzwald Vermisste Scarlett S.: Staatsanwaltschaft stellt Todesermittlungsverfahren ein
Noch immer sind die Hintergründe des Verschwindens der Wanderin unklar. Wie begründet die Staatsanwaltschaft ihre Entscheidung und was bedeutet das für den Fall? Bleibt Scarlett S. damit für immer verschwunden?
Seit mehr als zwei Jahren wird Schluchtensteig-Wanderin Scarlett S. aus Bad Lippspringe in Nordrhein-Westfalen im Südschwarzwald ...
Kreis Waldshut Wie ist es am Hochrhein um die katholische Kirche bestellt?
Die Erzdiözese Freiburg macht online Daten über ihr Gemeindeleben öffentlich. Im Dekanat Waldshut sind die Gottesdienste in Todtmoos besonders gut besucht, in Küssaberg und Hohentengen treten viele Mitglieder aus.
Ministrantinnen und die Trachtenkapelle führen an Mariä Himmelfahrt 2022 die Patroziniumsprozession durch Todtmoos an. Im Hintergrund ...