Markus Vonberg , Jahrgang 1962, wuchs in Kressbronn am Bodensee auf. Sein Studium der Politikwissenschaft, der Neueren und Neuesten Geschichte sowie der Neueren und Neuesten Literaturwisenschaft an den Universitäten Heidelberg und Freiburg schloss er als Magister Artium ab. Nach einem Volontariat beim SÜDKURIER war er zunächst als Lokalredakteur in Meßkirch und Donaueschingen tätig. Seit 2007 betreut er in der Lokalredaktion Bad Säckingen die Städte und Gemeinden Laufenburg, Murg, Görwihl, Rickenbach, Herrischried und Todtmoos.
Anmerkungen? Hinweise?
Gerne können Sie Markus Vonberg schreiben. Bitte geben Sie Ihren Namen und ggf. den Link zum Artikel an.
Welche Argumente waren ausschlaggebend? Wie wird der Tunnel gebaut? Was ist mit dem Lärmschutz? Welche Möglichkeit haben Anwohner, sich einzuschalten? Die Deges beantwortet 17 Fragen zum Verfahren.
Seit 24. Februar läuft die Bewerbungsfrist in Albbruck. Der amtierende Bürgermeister ist immer noch der einzige Kandidat. Er hat die Rückendeckung der Gemeinderatsfraktionen für eine weitere Amtszeit.
Gemeinderat Bad Säckingen legt mögliche Standorte für weitere Sendeanlagen fest. Derzeit haben Mobilfunkanbieter auf dem Gebiet der Stadt elf in Betrieb.
Für dieses Jahr erwartet Kämmerin Bettina Huber einen Fehlbetrag in Höhe von 690.000 Euro, für nächstes 270.000 Euro. Danach soll der Campus kostendeckend arbeiten. Doch einer im Gemeinderat glaubt nicht daran.
Neue Erkenntnisse nach dem Unfall in der Gemeinschaftsunterkunft: Die Öffnung im Balkon war als Fluchtweg gedacht. Und: Bevor es Gemeinschaftsunterkunft wurde, wurde das Gebäude auf Sicherheitsmängel untersucht.
Der Unfall ereignete sich in der vom Landkreis Waldshut betriebenen Gemeinschaftsunterkunft. Der Jugendliche stürzt mehrere Meter tief auf ein Vordach und dann auf den Boden.
Amtierende und ehemalige Ortschaftsräte, Gemeinderäte, Kreisräte und Ortsvorsteher in Murg wollen Konkurrenz bei der Murger Bürgermeisterwahl. Bisher hat dort nur Amtsinhaber Adrian Schmidle seine Kandidatur angesagt.
Die Planer der Deges stellen die bevorzugte Trassenvariante vor. Fast 10 der 15 Straßenkilometer führen durch Tunnels. Südlich Dogern verläuft die A98 parallel zur B34. Der Bau beginnt eventuell bereits 2030.
Die Veranstalter geben die ersten Gruppen und Interpreten bekannt, die sie für die dreitägige Veranstaltung vom 22. bis 24. September 2023 verpflichtet haben. Der Schwerpunkt liegt auf Musik aus der Schweiz.
Der gewaltsame Tod eines Menschen bringt den Herrischrieder Ortsteil in die Schlagzeilen. Zwei Menschen berichten, weshalb sie dort auf dem Hotzenwald trotzdem gerne leben.
Der Schriftsteller Christian Haller wird heute 80 Jahre alt. Sein Werk gehört mit zum Besten, was die deutschsprachige Gegenwartsliteratur bietet. Seit 1994 lebt und arbeitet der Autor in Laufenburg.
Vier Tage nachdem sie einen offenen Brief an den Landrat unterschieben haben, distanzieren sich 17 Frauen vom Inhalt: Verfasserinnen hatten sich gegen Einrichtung einer Gemeinschaftsunterkunft für Asylbewerber gewandt.
In Deutschland verzeichnet das binationale Unternehmen zahlreiche neue Vertragsabschlüsse für Öko-Strom. In der Summe verkauft es aber weniger. Geschäftsleitung des Energieversorgers legt Zahlen für 2022 vor.
Noch immer sind die Hintergründe des Verschwindens der Wanderin unklar. Wie begründet die Staatsanwaltschaft ihre Entscheidung und was bedeutet das für den Fall? Bleibt Scarlett S. damit für immer verschwunden?
Die Erzdiözese Freiburg macht online Daten über ihr Gemeindeleben öffentlich. Im Dekanat Waldshut sind die Gottesdienste in Todtmoos besonders gut besucht, in Küssaberg und Hohentengen treten viele Mitglieder aus.