Markus Vonberg , Jahrgang 1962, wuchs in Kressbronn am Bodensee auf. Sein Studium der Politikwissenschaft, der Neueren und Neuesten Geschichte sowie der Neueren und Neuesten Literaturwisenschaft an den Universitäten Heidelberg und Freiburg schloss er als Magister Artium ab. Nach einem Volontariat beim SÜDKURIER war er zunächst als Lokalredakteur in Meßkirch und Donaueschingen tätig. Seit 2007 betreut er in der Lokalredaktion Bad Säckingen die Städte und Gemeinden Laufenburg, Murg, Görwihl, Rickenbach, Herrischried und Todtmoos.
Anmerkungen? Hinweise?
Gerne können Sie Markus Vonberg schreiben. Bitte geben Sie Ihren Namen und ggf. den Link zum Artikel an.
Der zukünftige Todtmooser Bürgermeister spricht über seine Pläne. Im September will der 43-Jährige in Todtmoos wohnen. Der Amtsantritt ist voraussichtlich am 18. September.s
Zunftbrüder bringen bei einem Arbeitseinsatz vor ihrer Zunftstube lebensgroße Darstellungen der Laufenburger Fasnachtsfiguren an. Als Vorlage dient das Malbuch, das die Zunft jedes Jahr an die Kinder verteilt.
Bei der Bürgermeisterwahl Todtmoos wird die Amtsinhaberin Janette Fuchs mit 16,6 Prozent deklassiert. 5,7 Prozent für Tobias Büscher. Gründe für den Ausgang der Wahl. Reaktionen des Siegers und der beiden Unterlegenen.
Wer wird Chef im Rathaus? Amtsinhaberin Janette Fuchs hat zwei Herausforderer – Marcel Schneider und Tobias Büscher. Der Wahlausgang am 26. Juni wird mit Spannung erwartet.
Am 15. Mai führte in Murg ein Blitzeinschlag zu einem Brand in einem Wohnhaus. Der Blitz-Informationsdienst von Siemens hat die Details erfasst. Außerdem erfahren Sie, wie Sie sich vor Schaden schützen können.
Die Regionalkonferenz Jura Ost tagt am Mittwoch, 15. Juni, in Laufenburg. Das Gremium informiert sich darüber, wie in der Schweiz Entsorgung des Atommülls und der Rückbau der Kernkraftwerke finanziert wird.
Der Landesverband des Schwarzwaldvereins trifft sich am 25. Juni in Laufenburg zur ersten Hauptversammlung in Präsenz seit zwei Jahren. Sieben geführte Wandertouren im Schwarzwald und im Jura stehen allen offen.
Der Grunholzer war vier Wochen in dem Land, um dort Verwundete, Verletzte und Behinderte vor dem Kriegsgeschehen zu bewahren. Er erlebte Raketenangriffe und telefonierte täglich mit seiner Frau zuhause.
Schweizer fahren doppelt so viel Bahn wie Deutsche. Das Neun-Euro-Ticket soll nun in Deutschland für den ÖPNV begeistern. Doch wie gut ist das Angebot auf dem Land überhaupt? Wir vergleichen auf beiden Seiten des Rheins.
Die Brauereien Rothaus und Waldhaus erwarten keine Engpässe beim Bier wegen mangelnder Flaschenbestände. Warum aber andere Getränke ohne Alkohol derzeit schwerer zu bekommen sind? Hier die Antwort des Getränkehändlers.
Der ehemalige Schulleiter, Gemeinde- und Kreisrat stirbt im Alter von 82 Jahren. Fünf Jahrzehnte lang hat er ideenreich und tatkräftig die Entwicklung Laufenburgs entscheidend mitgeprägt.
Wegen dessen Haltung zu Putin und wegen dessen lukrativen Posten bei russischen Energieriesen schreibt die SPD Murg ihrem prominenten Parteigenossen in Hannover einen Brief.
Binnen kurzer Zeit wird am Montag kurz vor Mittag in Bad Säckingen aus einzelnen Regentropfen ein Gewittersturm mit Hagel. Nach 15 Minuten ist der ganze Spuk vorüber. Sehen Sie hier Fotos und Videos vom Wolkenbruch.
Laufenburger Pumpspeicherbetreiber will der Energiewirtschaft bei Knappheit und Bedarfsschwankungen Alternativen zum Gas bieten. Für den größten Schwarzwaldsee könnte dies mehr Schwankungen beim Wasserpegel bedeuten.
Die Feuerwehr kann in der Nacht auf einen Vollbrand in dem 150 Jahre alten Haus in der Murger Ortsmitte verhindern. Der Eigentümer sagt: „Einen solchen Knall habe ich noch nie gehört!“