Verena Wehrle

Verena Wehrle

Ehemalige Redakteurin
Verena Wehrle war von 2019 bis 2023 Redakteurin beim SÜDKURIER am Hochrhein. Ihr Studium Journalismus und Organisationskommunikation in Winterthur war sehr praxisorientiert. Insgesamt 18 Jahre war sie als freie Mitarbeiterin für mehrere Zeitungen im Schwarzwald tätig.

Anmerkungen? Hinweise?
Gerne können Sie Verena Wehrle schreiben. Bitte geben Sie Ihren Namen und ggf. den Link zum Artikel an.

Neueste Artikel des Autors
Bad Säckingen Fotos zeigen, wie lange Liebe halten kann
Die Liebe in die Welt schicken, will Catia Lorusso mit einer besonderen Aktion: Sie organisiert ein Fotoshooting für Paare aus Bad Säckingen, die schon Jahrzehnte zusammen sind.
Ihre Liebe besteht seit 50 Jahren: Peter und Brigitte Kaufmann sprechen während eines Fotoshootings über ihr Rezept für eine lange Ehe.
Bad Säckingen Der Fuchsladen schließt: Mit ihm geht etwas Besonderes in der Innenstadt verloren
Barbara und Michael Adler schließen zum Ende des Jahres den Fuchsladen und auch ihren Marktstand. Und doch gibt es etwas, das bleibt.
Barbara und Michael Adler schließen zum Ende des Jahres ihren kleinen aber feinen Fuchsladen.
Bad Säckingen So zieht die Sparkasse um: Viel Bargeld wird dabei nicht bewegt
Die Bad Säckinger Sparkasse zieht um und wir waren dabei. Auch wenn es nur ein paar Häuser weiter geht, steckt dahinter doch ein großer logistischer Aufwand – vor allem, was die Technik angeht.
Ein Mitarbeiter schließt einen Automaten in der Übergangsfiliale der Sparkasse Bad Säckingen an.
Bad Säckingen Einen warmen Ort für Obdachlose in Bad Säckingen wünschen sich die Helfer mit Herz
Ehrenamtliche Helfer, die sich für Menschen ohne Zuhause einsetzen, haben die Nutzung eines Gebäudes als Wärmestube beantragt. Da Anwohner Widerspruch einlegten, bietet die Stadt Alternativen an.
Vorsitzende Sabrina Steuck und Kathrin Wolfrum von den Helfern mit Herz haben einen Antrag bei der Stadt abgegeben, um ein Gebäude als ...
Hochrhein Zu wenig Personal: Lehrer fordern Landesregierung zum Handeln auf
Es gibt zu wenig Lehrer an den Schulen. Die Lehrergewerkschaft GEW am Hochrhein gibt der Regierung die Schuld und stellt deutliche Forderungen.
Immer wieder werden in diesem Schuljahr auch in der Region wegen Lehrermangel Schulstunden ausfallen.
Hochrhein Die Personalnot an Schulen steigt an: Am Hochrhein bleiben 68 Lehrerstellen unbesetzt
Der Bewerbermangel an den Schulen verschärft sich weiter. Was im Landkreis Waldshut auffällt: Hier wurden die meisten Quereinsteiger im Regierungsbezirk Freiburg eingestellt, also Lehrer ohne entsprechende Ausbildung.
Die meisten Nichterfüller – also Lehrkräfte ohne Ausbildung – wurden im Reigerungsbezirk Freiburg im Landkreis Waldshut ...
Bad Säckingen Zu lange im Schnellrestaurant: Strafzettel über 40 Euro flattern ins Haus
Weil sie bei einem Besuch bei McDonald‘s ihre beiden Autos länger als 90 Minuten auf dem Parkplatz des Restaurants geparkt haben, sollen zwei Familien eine Buße zahlen. Jetzt sind sie sauer auf den Burger-Brater.
Autos fahren auf den Parkplatz des McDonald‘s in Bad Säckingen. Nicht jeder Fahrer achtet dabei auf die Schilder, die unter ...
Hochrhein Zum letzten Mal... Mit diesem Bus werden am Lebensende die letzten Wünsche wahr
Noch einmal die Füße ins Meer strecken, ins Stadion oder die Oma besuchen – mit dem Wünschebus Südbaden sollen letzte Wünsche erfüllt und den Patienten ein Tag mit möglichst viel Normalität geschenkt werden.
Barbara Reiß, Sandra Diemand und Mario Steffens (von links) freuen sich, dass der Wünschebus Südbaden nun einsatzbereit ist.
Hochrhein Das Reisen mit Wohnmobil bleibt beliebt und hohe Spritpreise halten nicht davon ab
Das Gefühl von Freiheit auf vier Rädern bringt immer mehr Menschen dazu, auf das Wohnmobil umzusteigen. Der Trend bleibt ungebrochen wie unser Blick an den Hochrhein zeigt.
Erwin und Bärbel Link aus dem Remstal sind schon seit mehr als 20 Jahren mit ihrem VW-Bus unterwegs. Größere Pannen hatten sie noch nie.
Albbruck Dieser Schwimmmeister rettet einem Kind (6) das Leben. Sebastian Gleichauf, Sie sind unser Held!
Ein kleiner Junge treibt bewusstlos im Wasser. Dass das Kind überlebt, ist dem Schwimmmeister des Albbrucker Freibads zu verdanken. Er ist blitzschnell zur Stelle und tut genau das Richtige.
Lebensretter Sebastian Gleichauf ist Schwimmmeister. Kürzlich rettete er einen sechsjährigen Jungen und reanimierte das Kind.
Bad Säckingen In Konstanz droht die Thermen-Schließung im Winter – in Bad Säckingen auch?
Die Energiepreise steigen, Gas soll gespart werden. Am Bodensee ist eine klare Entscheidung getroffen worden. Wie sieht es im Aqualon aus? Ist auch dort mit Schließung zu rechnen? Hier die Antwort.
Die Außenbecken im Aqualon bleiben derzeit weiterhin beheizt, so weit es nötig ist. Der Sonnenschein hilft beim Energiesparen.
Südschwarzwald/Todtmoos Der Südschwarzwald als Filmkulisse: Jetzt wird in Todtmoos gedreht
Nach Dreharbeiten für die Serie „Der Scheich“ beim Dom in St. Blasien kommt das Filmteam auch nach Todtmoos. Auch Schauplätze in Grafenhausen sollen zu sehen sein.
In Todtmoos wird wieder gedreht. Im März 2022 – wie auf dem Bild zu sehen – gab es im Ort Dreharbeiten für ...
Bad Säckingen Nun sind es schon 20 Tage ohne Internet und Telefon. Wie erklärt Vodafone das?
Klaus Schneidewind ärgert sich. Seit 20 Tagen ist er in Bad Säckingen ohne Netz – wie viele weitere Kunden. Und Vodafone reagiere nicht. Wir haben nachgehakt.
Fehlermeldung bei der Internetverbindung: In einigen Bad Säckinger Haushalten funktioniert Telefon und Internet bereits seit über 20 ...
Bilder-Story Rocklegenden von Deep Purple als genialer Abschluss in Lörrach – schauen Sie selbst!
Mit Deep Purple enden die Stimmen-Marktplatzkonzerte mit einem heißen und hinreißenden Finale. Beim ausverkauften Konzert der Vollblutmusiker bebt der Marktplatz, die 5000 Zuschauer jubeln und schwitzen.
Bild : Rocklegenden von Deep Purple als genialer Abschluss in Lörrach – schauen Sie selbst!
Bilder-Story Viele magische Momente mit Silbermond beim Stimmen-Festival in Lörrach
Silbermond hautnah: Stefanie Kloß ließ sich von der Menge tragen, die Band lief durchs Publikum, um für ein paar Lieder die Bühne zu wechseln. Emotionen pur beim Stimmen-Konzert mit Lichtermeer auf dem Marktplatz.
Bild : Viele magische Momente mit Silbermond beim Stimmen-Festival in Lörrach