Verena Wehrle war von 2019 bis 2023 Redakteurin beim SÜDKURIER am Hochrhein. Ihr Studium Journalismus und Organisationskommunikation in Winterthur war sehr praxisorientiert. Insgesamt 18 Jahre war sie als freie Mitarbeiterin für mehrere Zeitungen im Schwarzwald tätig.
Anmerkungen? Hinweise?
Gerne können Sie Verena Wehrle schreiben. Bitte geben Sie Ihren Namen und ggf. den Link zum Artikel an.
Übernachten unter Baumwipfeln, im Stroh oder im Weinfass. Oder vielleicht doch lieber in einem Bergwerksilo? Die Auswahl an außergewöhnlichen Schlafplätzen ist bei uns in der Region groß. Ein Überblick.
In der Region Hochrhein sind Baggerseen zwar Mangelware, dennoch gibt es einige wunderschöne Seen zum Baden. Neben den Klassikern finden Sie in diesem Überblick auch einige Geheimtipps.
Die Liebe in die Welt schicken, will Catia Lorusso mit einer besonderen Aktion: Sie organisiert ein Fotoshooting für Paare aus Bad Säckingen, die schon Jahrzehnte zusammen sind.
Die Bad Säckinger Sparkasse zieht um und wir waren dabei. Auch wenn es nur ein paar Häuser weiter geht, steckt dahinter doch ein großer logistischer Aufwand – vor allem, was die Technik angeht.
Ehrenamtliche Helfer, die sich für Menschen ohne Zuhause einsetzen, haben die Nutzung eines Gebäudes als Wärmestube beantragt. Da Anwohner Widerspruch einlegten, bietet die Stadt Alternativen an.
Der Bewerbermangel an den Schulen verschärft sich weiter. Was im Landkreis Waldshut auffällt: Hier wurden die meisten Quereinsteiger im Regierungsbezirk Freiburg eingestellt, also Lehrer ohne entsprechende Ausbildung.
Weil sie bei einem Besuch bei McDonald‘s ihre beiden Autos länger als 90 Minuten auf dem Parkplatz des Restaurants geparkt haben, sollen zwei Familien eine Buße zahlen. Jetzt sind sie sauer auf den Burger-Brater.
Lieferschwierigkeiten, Corona, Krieg – all das sorgt für lange Wartezeiten beim Autokauf, vor allem bei Fahrzeugen mit elektrischem Antrieb. Wie ist die Situation jetzt? Wir haben bei drei Autohändlern nachgefragt.
Noch einmal die Füße ins Meer strecken, ins Stadion oder die Oma besuchen – mit dem Wünschebus Südbaden sollen letzte Wünsche erfüllt und den Patienten ein Tag mit möglichst viel Normalität geschenkt werden.
Das Gefühl von Freiheit auf vier Rädern bringt immer mehr Menschen dazu, auf das Wohnmobil umzusteigen. Der Trend bleibt ungebrochen wie unser Blick an den Hochrhein zeigt.
Ein kleiner Junge treibt bewusstlos im Wasser. Dass das Kind überlebt, ist dem Schwimmmeister des Albbrucker Freibads zu verdanken. Er ist blitzschnell zur Stelle und tut genau das Richtige.
Die Energiepreise steigen, Gas soll gespart werden. Am Bodensee ist eine klare Entscheidung getroffen worden. Wie sieht es im Aqualon aus? Ist auch dort mit Schließung zu rechnen? Hier die Antwort.
Nach Dreharbeiten für die Serie „Der Scheich“ beim Dom in St. Blasien kommt das Filmteam auch nach Todtmoos. Auch Schauplätze in Grafenhausen sollen zu sehen sein.
Klaus Schneidewind ärgert sich. Seit 20 Tagen ist er in Bad Säckingen ohne Netz – wie viele weitere Kunden. Und Vodafone reagiere nicht. Wir haben nachgehakt.