Uli Zeller berichtet für den Singener Lokalteil aus Tengen und dem Hegau. Außerdem schreibt er die SÜDKURIER-Serie „Leben mit Demenz“. Als Krankenpfleger, Betreuer und Seelsorger war er in verschiedenen Einrichtungen der stationären Altenhilfe tätig. Er arbeitet in den AWO Seniorenfamilien Emil Sräga Haus in Singen. Er hat mehrere Bücher zum Thema Demenz geschrieben.
Anmerkungen? Hinweise?
Gerne können Sie Uli Zeller schreiben. Bitte geben Sie Ihren Namen und ggf. den Link zum Artikel an.
Als sie mit Masken das Material in die alte Grundschule geschleppt haben, kamen die Ehrenamtlichen ganz schön ins Schwitzen. Bei der Hauptversammlung blickten sie auf drei besondere Jahre zurück.
Im Sommer fallen viele Rehkitze beim Mähen großen Landmaschinen zum Opfer. Jäger aus Tengen-Büßlingen haben Landwirt Rafael Brütsch bei der Suche nach Jungtieren unterstützt – per Drohne, denn das ist besonders effektiv.
Im Gremium wurde ein Konzept rund um Ärztehaus, Bürgersaal und Rathaus vorgestellt. Der Gemeinderat hat dieses einstimmig angenommen, es gab aber auch neue Anregungen und Rückfragen. So sehen die Pläne aus
1952 hat Erich Dietrich als Kind die Gründung selbst miterlebt. Neben seiner Arbeit als Kraftfahrzeugmechaniker und Tankwart hat er noch heute ein offenes Ohr für seine Kunden. Obwohl er längst im Ruhestand ist.
Feuerwehr, Landfrauen und Männergesangverein haben wegen Überalterung keinen Verein mehr in Blumenfeld, doch die Pioniere beleben auch diese Landschaft: Zum zweiten Pionier-Sommer startet ein neu gegründeter Bürgerverein
In Rekordzeit fertig und Stromproduzent nicht nur für Tengen, sondern auch einen Motorenbauer: Der Solarpark auf dem Berghof in Tengen soll Vorbild für andere sein. „Wir brauchen viele Tengen“, hieß es bei der Eröffnung.
Rebecca Göttel hat ihre ersten Dienstjahre als Försterin im Hegau absolviert. Ein großes Projekt war der Hieb eines Waldstückes in Büßlingen. Nun zeigte sie dem Gemeinderat, dass gezieltes Fällen kein Raubbau sein muss.
Verschiedene Tengener Bürger werden Heimatakteure und haben Projekte vorgestellt, die sie mit Kita-Kindern durchführen. Dabei spielen Kisten aus Fichtenholz eine ganz besondere Rolle
Reha-Service Mick hatte seinen Vertrag mit DHL zu Ende April gekündigt. Trotzdem bleibt er mit dem Anbieter im Geschäft. Im Sommer gibt es eine neue Lösung.
Vera Hilpert startet Ende Mai in Gottmadingen ein Angebot für Menschen mit Demenz und will ein Programm mit Singen, Tanzen oder Spielen bieten. Warum es so wichtig war, dass sich auch die Awo einbringt.
Zwei Monate wandelte eine Kita-Gruppe auf den Spuren des Malers und Architekten Hundertwasser. Die Ergebnisse erstaunten bei der Vernissage nicht nur die Eltern. Hinter dem Projekt steckt auch viel Pädagogik.