Uli Fricker

Uli Fricker

Freier Mitarbeiter und ehemaliger Redakteur
Uli Fricker zählt zu den Schwaben, die es ins Badische verschlagen hat. Er studierte Geschichte und Philosophie und ging dann zum SÜDKURIER, bei dem er seitdem arbeitet. 1993 wechselte er in die Politische Redaktion und schreibt über Land, Leute und politische Themen. Einen Schwerpunkt bilden religiöse Themen. 2004 gewann er den Caritaspreis für Journalisten. Seit Herbst 2021 ist Fricker als Freier Mitarbeiter im Einsatz.

Anmerkungen? Hinweise?
Gerne können Sie Uli Fricker schreiben. Bitte geben Sie Ihren Namen und ggf. den Link zum Artikel an.

Neueste Artikel des Autors
Dialekt Reden oder schwätzen? Dem schwindenden Dialekt auf der Spur
Ist Alemannisch Nostalgie mit Pfiff oder ein Auslaufmodell? Die Muettersproch-Gesellschaft in Konstanz versucht, dem Trend zur Hochsprache entgegenzusteuern. Die Erfahrung zeigt: Bei den eigenen Enkeln nützt das wenig.
Sie pflegen ihren Dialekt: Helga Schäuble (untere Reihe, von links), Melitta Huber und Heidi Wieland sowie Claudia Reimann (obere Reihe, ...
Tiere Auch bei den Salemer Berberaffen geht die Liebe durch die Nase
Die Leipziger Biologin Brigitte Schlögl forscht am Affenberg bei Salem. Sie sagt: Der Geruchssinn der Berberaffen ist extrem gut ausgebildet – diese Fähigkeit ist aus zwei Gründen von großer Bedeutung.
Am Affenberg erhält man Einblick in das Familienleben der Berberaffen.
Kloster Beuron Kloster Beuron bereitet sich für die Zukunft vor
Tag der offenen Tür lockt viele Besucher ins Donautal. Gästetrakt des Benediktiner-Klosters ist frisch saniert und neu gestaltet. Künftig sollen auch Fachleute von außen für Vorträge gewonnen werden.
Der Mariengarten ist sonst tabu für Außenstehende – doch am Tag der offenen Tür können die Besucher und Besucherinnen die stille ...