Ralf Mittmann hat vor über 40 Jahren seine journalistische Ausbildung beim SÜDKURIER absolviert und danach Betriebswirtschaft studiert. Mit dem Diplom in der Tasche zog es ihn zurück in den Sportjournalismus. Olympische Spiele, Fußball-Weltmeisterschaften und vieles mehr – 16 Jahre lang war er freiberuflich als Reporter für 25 Zeitungen in Deutschland und der Schweiz unterwegs. Mittmann gewann mehrere Journalistenpreise, leitete die SÜDKURIER-Sportredaktion und ist aktuell als freier Mitarbeiter tätig.
Anmerkungen? Hinweise?
Gerne können Sie Ralf Mittmann schreiben. Bitte geben Sie Ihren Namen und ggf. den Link zum Artikel an.
Der erste Sieg des Jahres 2023 ist eingefahren. Nach einer umkämpften Partie besiegte der SC Freiburg den FC Augsburg mit 3:1. Dafür gibt‘s viele gute Zensuren, die Note 1 aber nur für einen: Torwart Mark Flekken.
Das 0:6 in Wolfsburg ist vergessen, das 1:1 gegen Eintracht Frankfurt soll den Auftakt bilden zu alter Stärke des SC Freiburg. Matthias Ginter glich die Gäste-Führung durch Kolo Muani aus. Die Freiburger Spielernoten.
Die Neuzugänge im Breisgau haben die Qualität angehoben. Die erfahrenen Spieler sind cool und stark. Nur Trainer Christian Streich mahnt – zumindest ein bisschen.
Michael Elser (48) ist Physiotherapeut. Bei der HSG Konstanz lebt er seine Leidenschaft für die Fotografie aus. Mit dem Film über die Saison 2021/22 der HSG-Handballer betrat er Neuland und schaffte Imponierendes.
Nach dem Wirbel um ein falsches Ergebnis beim Zweitligaspiel der HSG gegen Empor Rostock müssen sich die Konstanzer gegen Beschuldigungen zu Wehr setzen. Zu Unrecht, meint unser Autor
Das Rostock-Spiel und seine Nachwirkungen: Der HSG-Trainer wehrt sich nach Äußerungen des Empor-Geschäftsführers und Maßnahmen der Handball-Bundesliga.
Die Zweitliga-Handballer der HSG Konstanz trennen sich am Freitagabend vom HC Empor Rostock mit 32:32 (18:17). Nach Ablauf der Spielzeit behält Rechtsaußen Lukas Köder vom Sieben-Meter-Punkt die Nerven.
2022 ist das erfolgreichste Jahr des Sportclubs, und auch die Aussichten für das nächste Jahr sind bestens. Eine Übersicht über die wichtigen Faktoren im Breisgau.
Mit einem famosen 4:1-Sieg gegen Union Berlin krönte der SC Freiburg das beste Jahr seiner Geschichte und grüßt nun während der nächsten zwei Monate Spielpause von Rang zwei der Tabelle. Das sind unsere Spielernoten.
Der SC Freiburg gehört weiter zu den Spitzenmannschaften der Fußball-Bundesliga. Durch das 2:0 gegen Köln bleibt das Team von Trainer Streich dem Spitzenreiter FC Bayern München auf den Fersen. Unsere Spielernoten.