Susanne Hogl

Susanne Hogl

Freie Mitarbeiterin
Susanne Hogl hat bei der Abendzeitung in München ihr Volontariat absolviert und dann vier Jahre lang in Berlin als Redakteurin für Ulrich Meyer bei Sat.1 gearbeitet. Studiert hat sie Sozialpädagogik im bayerischen Eichstätt. Den Bodensee und besonders Lindau kennt sie seit ihrer Kindheit, da sie zwar aus Augsburg kommt, ihre Eltern aber auch eine Wohnung in Lindau hatten. Nach ihrer Zeit in Berlin hatte sie genug Großstadtluft geschnuppert, zog nach Lindau und ist seit 1996 für den SÜDKURIER tätig.

Anmerkungen? Hinweise?
Gerne können Sie Susanne Hogl schreiben. Bitte geben Sie Ihren Namen und ggf. den Link zum Artikel an.

Neueste Artikel des Autors
Bodenseekreis Mehr Abstand, bitte! Laut ADFC halten sich Autofahrer beim Überholen oft nicht an die Regeln
Der Fahrradclub ADFC misst bei 3643 Überholmanövern im Bodenseekreis, mit welchem Abstand Autos an Fahrrädern vorbeifahren. Eineinhalb beziehungsweise zwei Meter sollten es sein – sind es allerdings sehr oft nicht.
Bernhard Glatthaar (vorne) und Otto Remmert vom ADFC-Kreisverband zeigen, wie viel Abstand Autofahrer innerorts beim Überholen einhalten ...
Friedrichshafen Auf der Straße, zu Wasser und in der Luft: Bei der Klassikwelt kommen Oldtimerfans auf ihre Kosten
Die Klassikwelt Bodensee öffnet vom 5. bis 7. Mai wieder ihre Pforten. Die Messe für klassische Mobilität zu Wasser, in der Luft und auf der Straße lockt mit 800 Ausstellern in zehn Hallen.
Jan Henner vom Bundesverband Oldtimer-Youngtimer (von links), Messe-Projektleiter Roland Bosch, Moderatorin Mirja Raff und Florian ...
Lindau Einlassstopp statt Badevergnügen? Wann in der Therme Lindau besonders viel los ist
Seit knapp eineinhalb Jahren ist die Therme in Lindau geöffnet. Besucher schildern immer wieder, dass es zu langen Wartezeiten oder sogar Einlassstopps komme. Wir haben uns umgeschaut und umgehört: Wie voll wird es hier?
Der Eingangsbereich zur Therme Lindau. Wer vorab ein Onlineticket bucht, erhält sicher Einlass, zahlt aber auch drauf.
Bodensee Kann das wirklich Diebstahl gewesen sein? Das Rätsel um die verschwundene 800-Kilo-Gin-Kugel
Wer taucht in 23 Meter Tiefe und klaut ein Ding, das schwer ist wie eine ausgewachsene Kuh? Nach dem Verschwinden der Gin-Kugel werden Zweifel an der Geschichte laut. Der Inhaber ist sich aber sicher – „zu 99 Prozent“.
Einfach so weg? Der Romanshorner Eventunternehmer Cello Fisch ist sich sicher – die 800 Kilogramm schwere Stahlkugel mit Gin ist ...
Bregenz Die neue Chefin der Seebühne: Lilli Paasikivi wird Intendantin der Bregenzer Festspiele
Die 57-Jährige ist zurzeit künstlerische Direktorin der Nationaloper in Helsinki. Sie setzte sich gegen 25 andere Bewerber durch und folgt auf Elisabeth Sobotka. Was die Finnin nun vorhat.
Lilli Paasikivi bei ihrer Vorstellung im Bregenzer Festspielhaus am Mittwochnachmittag.
Bodensee Lindauer Hafenweihnacht punktet mit Klassikern und besonderem Ambiente
Endlich wieder Weihnachtsmarkt! Auf der Lindauer Hafenweihnacht war bereits am ersten Wochenende richtig viel los. Was Besucher hier noch bis 18. Dezember erwartet.
Das leuchtende Herz ist mit Leuchtturm und Löwe im Hintergrund ein beliebtes Fotomotiv auf der Lindauer Hafenweihnacht.
Lindau Gassenbummel ohne Gedränge! Wo wir jetzt gerne hingehen
Im Sommer strömen unzählige Touristen aus aller Welt an den Bodensee. Nun ist die Saison vorbei – und Sehenswürdigkeiten lassen sich ganz entspannt (wieder-)entdecken. Die Lindauer Insel zum Beispiel.
Viele Tische am Lindauer Seehafen sind jetzt leer, aber etliche Cafés haben noch geöffnet. Wer will, kann bei einem Rundgang über die ...
Lindau Bürgerentscheid stoppt Baupläne für die Hintere Insel
Eine große Mehrheit der Wähler sagt bei einem Bürgerentscheid Nein zur geplanten Bebauung eines Teils der Hinteren Insel. Was Gegner und Befürworter des bisherigen Plans zum Ergebnis sagen.
Auf der Hinteren Insel sollte nach Entscheidung einer Stadtratsmehrheit gebaut werden. Bei einem Bürgerentscheid sprach sich jedoch eine ...
Segeln Flaute auf der Ostsee für die Bundesliga-Segler vom Bodensee
Die Teams aus der Region bleiben am vierten Spieltag der Segelbundesliga in Warnemünde sieglos. Der Yacht-Club Konstanz schafft dennoch den vorzeitigen Aufstieg.
Das Erstliga-Team des SMC Überlingen erreichte in Warnemünde den vierten Platz und musste deshalb die Führung in der Gesamtwertung an ...
Bodensee Warum bleiben diesen Sommer auch bei bestem Segelwetter viele Gastliegeplätze leer?
Sommerferien, bestes Wassersportwetter und trotzdem bleiben am Bodensee derzeit in Häfen immer wieder Gastliegeplätze für Segel- und Motorboote leer. Ob das nur am niedrigen Pegel liegt, verraten die Hafenmeister.
Derzeit gibt es im beliebten Gemeindehafen von Langenargen viele freie Gastliegeplätze. Für einige Boote ist er Wasserstand zu niedrig, ...
Bodensee Große Grünflächen oder neue Wohnungen? Darum geht es beim Bürgerentscheid in Lindau
Die Einwohner haben mal wieder die Wahl: In einem Bürgerentscheid am 25. September können sie über die geplante Entwicklung der sogenannten Hinteren Insel entscheiden.
Auf dem Gelände der Gartenschau soll jetzt, dort wo noch vor wenigen Jahren Autos parkten, ein großes Wohngebiet entstehen.
Friedrichshafen Heimspiel für den Häfler Bassisten Alex Broschek mit Alice Merton
Alice Merton spielt mit Band inklusive dem Häfler Basstisten Alex Broschek beim Caserne Open Air in Friedrichshafen. Im Innenhof der Caserne bleibt noch viel Platz.
Mit Alice Merton auf der Bühne: der Häfler Bassist Alex Broschek.
Bodensee Nach Strandbad oder Oper: Strandatmosphäre für alle gibt‘s in der Bregenzer Beachbar
Ein kühles Bier, ein Eis oder ein Cocktail am Bodensee, das gehört zum Sommer dazu. Der SÜDKURIER stellt Biergärten und Beachbars in der Region vor. Heute: die Beachbar Bregenz.
Ein bunt-gemischtes Publikum gibt es in der Beachbar in Bregenz. Die Bar ist übrigens sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu ...
Segeln Segeln-Teams vom Bodensee sind fit für den Norden
Die 1. und 2. Segelbundesliga tritt ab Freitag in Kiel an. Die Crew des SMC Überlingen führt die Erstliga-Tabelle an, der Konstanzer Yacht Club ist Zweiter im Unterhaus.
Der Spitzenreiter in Aktion. Die Crew des Segel- und Motorboot-Club Überlingen führt nach dem ersten Spieltag die Tabelle der ...
Bregenzer Festspiele „Videos, wie sie so nie dagewesen sind“: Regisseur der Bregenzer Festspiele verspricht große Oper
Andreas Homoki inszeniert Puccinis „Madame Butterfly“ auf der Seebühne. Intendantin Elisabeth Sobotka sagt: „Wir liegen unglaublich gut im Zeitplan. Es herrscht eine Atmosphäre der Begeisterung.“
Noch gleicht das Bühnenbild der Bregenzer Festspiele, die in diesem Jahr Puccinis „Madame Butterfly“ zeigt, einem achtlos ...