Susanne Ebner

Susanne Ebner

Korrespondentin London
Susanne Ebner berichtet als Korrespondentin aus London unter anderem für den SÜDKURIER und damit für jene Zeitung, bei der sie das journalistische Handwerk im Volontariat gelernt und anschließend einige Jahre als Redakteurin gearbeitet hatte.

Anmerkungen? Hinweise?
Gerne können Sie Susanne Ebner schreiben. Bitte geben Sie Ihren Namen und ggf. den Link zum Artikel an.

Neueste Artikel des Autors
Royals Wollen Sie sich für 17 Minuten wie ein König fühlen? In London ist das möglich
Eine Fahrt in einer goldenen Kutsche und ein Stück Krönungskuchen zum Nachmittagstee – so nutzen Unternehmen und auch Pubs die Feierlichkeiten anlässlich der Krönung von König Charles III., um gutes Geld zu verdienen.
Bitte einsteigen: In der Uber-Krönungskutsche fühlt sich jeder wie König oder Königin.
Krönung Charles wird gekrönt – doch die Briten diskutieren: Braucht es überhaupt noch einen König?
Anlässlich der Krönung von König Charles III. drängt sich eine Frage auf: Ist es Zeit, ihn vom Thron zu stoßen?
Der damalige Prinz Charles sitzt im Mai 2022 neben der Imperial State Crown während der Eröffnung des Parlaments in Westminster.
London „Nach der Krönung folgt wohl ein Tief“: Das prophezeit eine Expertin dem britischen Königshaus
Die Marketing-Expertin Pauline Maclaran hat sich intensiv mit dem britischen Königshaus beschäftigt. Sie erklärt, warum der Pomp und Prunk zur Krönung von Charles III. die Probleme der Monarchie nicht überdecken kann.
Pauline Maclaran, 72, ist Professorin für Marketing und Konsumforschung an der Royal Holloway University of London. Sie forscht unter ...
Royals Wer ist der Mann, den man so oft an der Seite von König Charles sieht?
Wo auch immer Charles III. auftaucht – Colonel Jonathan Thompson ist für gewöhnlich nicht weit. Auch beim Staatsbesuch des Monarchen in Deutschland war der 39-Jährige dabei. Was über den Mann im Schottenrock bekannt ist.
Wenn es sein muss, trägt Jonathan Thompson auch mal den Schirm von König Charles III. – so wie hier nach einem Regenguss in Hamburg.
Royals „Charles tut mir leid“: Royals-Expertin Catherine Meyer sieht britische Monarchie in Gefahr
Die Bestseller-Autorin steht seit Jahren in Kontakt mit dem Königshaus. Sie spricht über die Regentschaft von Charles III., den Schaden durch Prinz Harry – und darüber, wieso William der letzte König sein könnte.
Britain‘s King Charles III reacts during a roundtable as part of his visit of the Africa Centre, in Southwark, Greater London, on ...
Royals Jetzt wird Harry auch noch zum Sicherheitsrisiko
Prinz Harry will 25 Menschen in Afghanistan getötet haben – das enthüllt er in seinem Buch. Militärexperten äußern sich nun besorgt. Es geht auch um die Sicherheit der von Harry initiierten Invictus Games in Düsseldorf.
Prinz Harry während seiner Zeit in Afghanistan, ein Bild aus dem Januar 2013. Aussagen über seine Einsätze sorgen nun für neue Aufregung.
Meinung Nach der Trauerfeier für Elizabeth II. – nun muss der neue König seine Chance nutzen
Seit dem Tod seiner Mutter ist Charles III. König des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland. Er wird es schwer haben, weiß aber auch, wie relevant die Monarchie weiter ist. Ein Blick zurück und nach vorn.
König Charles III. (links, dahinter Prinzessin Anne) folgt dem Sarg von Königin Elizabeth II. während der Trauerfeier vor der Beisetzung ...
Großbritannien Boris Johnson und der Rücktritt, der noch keiner ist
Boris Johnson tritt als Chef der Konservativen Partei zurück – und als Großbritanniens Premierminister. Allerdings erst, wenn ein Nachfolger gefunden ist. Bis dahin können Monate vergehen, sagt unsere Korrespondentin.
Das war‘s: Großbritanniens Premierminister Boris Johnson nach der Ankündigung seines Rücktritts.
Royals Prinz William feiert seinen 40. Geburtstag – doch wann er König wird, steht in den Sternen
Die britische Monarchie befindet sich im Umbruch. Das weiß auch Prinz William, der seit seiner Geburt auf seine künftige Aufgabe als König vorbereitet wird. Doch was plant der Royal für seine Zukunft?
Prinz William wird schon sein Leben lang darauf vorbereitet, König zu sein. Angst hat er vor der Aufgabe nicht.
Royals Sie ist die Geheimwaffe der britischen Royals – Herzogin Kate wird 40
Die Herzogin von Cambridge hat eine enorme Entwicklung durchgemacht, seit sie zum Haus Windsor gehört. Längst gilt Kate als Ruhepol der königlichen Familie, bei den Briten erfreut sich die dreifache Mutter großer Beliebtheit und nimmt eine immer wichtigere Rolle ein. Daran wird sich auch in diesem Jahr nichts ändern – im Gegenteil.
Schlichtes Outfit, dezentes Make-up: Herzogin Kate im Oktober 2021 bei der Verleihung des ersten Earthshot Prize.
Royals Nach erneuter Absage: Die Sorge um die Gesundheit der Queen wächst
Das Erinnern an die Gefallenen ist einer der wichtigsten Termine im royalen Kalender. Umso schwerer wird der britischen Königin die Entscheidung gefallen sein, ihre Teilnahme abzusagen. Dass sie es trotzdem getan hat, wirft erneut die Frage auf: Wie geht es Elizabeth II. wirklich?
Im Oktober nahm die Queen noch etliche Termine wahr. Seit drei Wochen muss sie sich schonen.
Royals Klage wegen sexuellen Missbrauchs ist zugestellt – jetzt wird es ernst für Prinz Andrew
Prinz Andrew, der zweitälteste Sohn der Queen, hat lange versucht, sich einer Klage in den USA wegen Missbrauchsvorwürfen zu entziehen – bis jetzt. Nun wurden die Dokumente seinem Anwalt in den USA zugestellt. Experten zufolge bleiben dem 61-Jährigen nun vier Möglichkeiten: die Vorwürfe ignorieren, sie anfechten, gestehen oder versuchen, sich mit der Klägerin Virginia Giuffre zu einigen.
Prinz Andrew hat sich aus der Öffentlichkeit zurückgezogen – zuletzt zeigte er sich im April 2021, kurz nach dem Tod seines Vaters ...
Internet Für einen US-Medienwissenschaftler ist Facebook "die perfekte Propagandamaschine" – doch um etwas dagegen zu unternehmen, müsste man das Netzwerk schon komplett abschaffen, sagt er
Der Autor Siva Vaidhyanathan erklärt, warum das Netzwerk in Europa schrumpft, während Andere darauf angewiesen sind. Sich einfach vom Dienst abzumelden, löse jedoch keine Probleme.
SÜDKURIER-Mitarbeiterin Susanne Ebner (rechts) im Gespräch mit Siva Vaidhyanathan. Der 52-jährige Medienwissenschaftler ist ein scharfer ...
Leben und Wissen Entwickler aus Singen über die Anfänge der Computermaus: „Wir waren der Zeit voraus“
Vor 50 Jahren entwickelte Rainer Mallebrein aus Singen die Rollkugelsteuerung, den Vorläufer der heutigen Computermaus. Wir sprachen exklusiv mit ihm.
Rainer Mallebrein benutzt seine Erfindung: die Rollkugelsteuerung. Diese erste Computermaus entwickelte er in den 1960er-Jahren.
Konstanz Selbstbewusst in der Männerdomäne: Wie ist es eigentlich, die einzige Informatikstudentin eines Jahrgangs zu sein?
Frauen sind in der Tech-Branche in der Minderheit, die Ungleichbehandlung beginnt schon in der Schule. Aber: Viele Frauen trauen es sich auch nicht zu, sagt Nina Utzelmann, eine junge Informatikerin aus Konstanz und erklärt, wie sie andere Frauen für ihre Branche begeistern will.
Bei "Baumer-Inspection" in Konstanz entwickelt Nina Utzelmann bessere Lösungen, um Kratzer in Oberflächen zu entdecken.