Selina Rudolph ist Volontärin mit Schwerpunkt Datenjournalismus. Sie ist im Raum Stuttgart aufgewachsen und hat in Göttingen und Mainz Politikwissenschaft und Journalismus studiert. Seit Oktober 2020 beschäftigt sie sich mit den Zahlen und Daten der Region.
Anmerkungen? Hinweise?
Gerne können Sie Selina Rudolph schreiben. Bitte geben Sie Ihren Namen und ggf. den Link zum Artikel an.
Der Rheinfall ist ein Naturschauspiel und ein Tourismusmagnet. Ununterbrochen fällt Wasser hinunter. Aber wie viel Wasser eigentlich und wie hoch ist der Rheinfall? Das zeigen wir in diesem Fakten-Freitag.
Es gibt sie erst seit ein paar Jahren im Bodensee, aber sie breiten sich rasant aus. Wie weit und tief die Quagga-Muscheln den Bodensee schon besiedelt haben.
Ist es heute zu heiß in Konstanz und zu trocken im Schwarzwald? Wie viel hat es am Hochrhein geregnet? Diese Fragen beantwortet unser Klima-Dashboard — für alle Orte zwischen Bodensee, Schwarzwald und Hochrhein.
Wölfe waren lange aus Deutschland verschwunden, aber jetzt sind sie zurück. Auch in unserer Region streifen sie wieder durch die Wälder. Wie viele inzwischen in Baden-Württemberg leben, zeigt dieser Fakten-Freitag.
Wie warm ist der Bodensee gerade? Unser Sensor schickt Temperatur-Daten direkt aus dem See. Wie zeigen die aktuellen Wassertemperaturen und wie sie sich aktuell verändern.
So wenig Wasser hat der Bodensee selten geführt – und Prognosen sagen einen weiter sinkenden Pegel voraus. Wie die Lage ist, finden Sie immer aktuell hier.
Jedes Jahr fließt eine unvorstellbare Menge an Wasser aus dem Bodensee in die Wasserleitungen von Baden-Württemberg. Wie viele Milliarden Liter das sind und wieso dem See dennoch kein Schwund droht.
An Sommertagen scheint der Strom der Fahrräder auf der Fahrradbrücke kaum abzunehmen. Wie viele wirklich über die Brücke fahren, zeigt dieser Fakten-Freitag.
Während mancherorts fast alle Bewohner pendeln, zieht eine kleine Gemeinde die Arbeitnehmer an. Wir haben die Pendlerdaten im Bodenseekreis ausgewertet und zeigen, woher und wohin die Menschen im Bodenseekreis pendeln.
Wie berichtet die Polizei? Wann sollte man am besten Autofahren und wie arbeiten die SÜDKURIER-Autoren zusammen? Die Antworten darauf fanden die Teilnehmer des Hackathons Data Days in Konstanz mit ihren Datenanalysen.
Früher hat es mehr geregnet? Oder war es vergangenes Jahr doch trockener? Und wo in Südbaden regnet es am meisten? Wir haben die Zahlen zum Niederschlag ausgewertet. Immer aktuell und mit Vergleich zu früher.
Der Tankrabatt gilt seit dem 1. Juni, aber kommt er auch an den Zapfsäulen an? Wir überprüfen für Sie mehrmals am Tag den Preis an den Tankstellen in der Region.
Was kostet der Sprit gerade an der nächsten Tankstelle im Landkreis? Wo ist das Tanken gerade am billigsten? Wo am teuersten? Und lohnt es sich auf eine andere auszuweichen? Das zeigt diese interaktive Karte mit den Preisen aller Tankstellen im Kreis Konstanz, die in Echtzeit aktualisiert wird.
Sie wollten schon immer wissen, wie groß die Insel Reichenau ist? Damit Sie nicht mit dem Maßband losziehen müssen, klären wir das in diesem Fakten-Freitag.
Sie wollen tanken und suchen die günstigste Tankstelle? Unsere Karten zeigen live, wie viel Diesel, E5 und E10 an den Tankstellen am Bodensee, im Schwarzwald und am Hochrhein kosten.