Selina Rudolph ist Datenjournalistin beim SÜDKURIER. Sie hat in Göttingen und Mainz Politikwissenschaft und Journalismus studiert und anschließend beim SÜDKURIER ihr Datenjournalismus-Volontariat absolviert. Seit Oktober 2020 beschäftigt sie sich mit den Zahlen und Daten der Region.
Anmerkungen? Hinweise?
Gerne können Sie Selina Rudolph schreiben. Bitte geben Sie Ihren Namen und ggf. den Link zum Artikel an.
Wie viele Menschen leben in Deutschland und arbeiten in der Schweiz? Diese exklusive SÜDKURIER-Datenanalyse zeigt, wo die meisten Grenzgänger leben und welche Kantone die beliebtesten Arbeitsorte sind.
Ist es Mittag, oder schon zehn Minuten später? Am Bodensee war früher beides richtig, denn es gab unterschiedliche Standardzeiten. Dieser Fakten-Freitag zeigt, wie die Uhren vor 150 Jahren tickten.
Deutsche Gesetze beeinflusst von Schweizer Rüstungsunternehmen? Die SÜDKURIER-Datenauswertung zeigt, wie viel Geld Schweizer Unternehmen und Organisationen für Lobbyismus im Deutschen Bundestag ausgeben.
Welche Unternehmen wollen in Berlin, Brüssel und Stuttgart mitreden? Die SÜDKURIER-Analyse zeigt, wer aus der Region Einfluss auf die Politik nimmt und welches Unternehmen eine Million Euro für Lobbyismus ausgibt.
Seit neustem könnte man sagen: Wir wohnen dort, wo sich Luchs und Hase gute Nacht sagen. Die vor 200 Jahren ausgerotteten Tiere leben wieder in den Wäldern der Region. Dieser Fakten-Freitag zeigt, wie viele es sind.
Über Geld spricht man nicht? Doch! Das Portal Stepstone hat die Gehälter in Deutschland ausgewertet. Wir zeigen die Daten für die Region – selbst bei benachbarten Kreisen sind die Unterschiede beträchtlich.
Wie weit ist die Gleichstellung von Frau und Mann in der Kommunalpolitik der Region? Wie wenige Frauen in der lokalen Politik mitentscheiden, woran das liegt und wie sich das verändern kann.
Die Fasnacht ist verbrannt und das Häs hängt im Schrank. Bei einigen bleibt seit Mittwoch der Wein im Keller und die Schokolade unangetastet. Es ist Fastenzeit. Dieser Fakten-Freitag zeigt, wie lange sie dauert.
Der Bodenseekreis ist Standort vieler spannender Unternehmen. Aber welches sind die beliebtesten Arbeitgeber? Das zeigt eine exklusive Auswertung des SÜDKURIER zusammen mit der Bewertungsplattform Kununu.
Auf Jobsuche im Landkreis Konstanz? Dann lohnt sich ein Blick in unseren Artikel. Gemeinsam mit dem Bewertungsportal Kununu hat der SÜDKURIER die beliebtesten Arbeitgeber vor Ort ermittelt.
Wer auf Jobsuche ist, verlässt sich oft nicht nur auf die Versprechungen aus den Stellenanzeigen. Auf Bewertungsportalen wie Kununu plaudern Mitarbeiter aus dem Nähkästchen. Aber stimmt alles, was dort steht?
Welche Unternehmen sind die beliebtesten Arbeitgeber im Landkreis Waldshut? Das hat der SÜDKURIER anhand der Kununu-Bewertungen ermittelt. Das Unternehmen auf Platz 1 sticht besonders hervor.
Der Schwarzwald-Baar-Kreis hat viele interessante Unternehmen zu bieten. Aber welche Arbeitgeber in der Region sind am beliebtesten? Das zeigt diese Auswertung von SÜDKURIER und Kununu.
Ein Vorteil der Grenznähe zur Schweiz: Arbeiten bei den Eidgenossen und Leben in Deutschland. Dieser Fakten-Freitag zeigt, wie viele Menschen auf der anderen Seite der Grenze arbeiten.
Wie viele Menschen aus der Ukraine haben in der Region Schutz gefunden? Der SÜDKURIER hat die erste Übersicht erstellt und zeigt, wie viele Geflüchtete Ihre Gemeinde aufgenommen hat.