Marco Scheinhof ist seit 2011 in der Sportredaktion beim SÜDKURIER. Seine journalistische Ausbildung genoss er im unterfränkischen Kitzingen. Vor allem die Wintersportarten und der Motorsport liegen ihm am Herzen. Scheinhof war bei den Olympischen Winterspielen in Sotschi und Pyeongchang. Als leidenschaftlicher Amateurfußballer kümmert er sich aber natürlich auch um die Bundesliga, dort vor allem um den VfB Stuttgart.
Anmerkungen? Hinweise?
Gerne können Sie Marco Scheinhof schreiben. Bitte geben Sie Ihren Namen und ggf. den Link zum Artikel an.
Bei den Olympischen Winterspielen in Peking scheitert Paul Berg vom SC Konstanz bereits in der ersten Runde. Der 30-Jährige zeigt sich enttäuscht. Auch Favorit Martin Nörl fliegt schon im Viertelfinale raus.
Der Nordische Kombinierer Vinzenz Geiger musste wegen engem Kontakt zum positiv getesteten Eric Frenzel häufig alleine sein. Beim Wettkampf von der Normalschanze zeigte er trotzdem sein ganzes Können.
Der Franzose in den Reihen des FC Bayern sorgt immer wieder für Wirbel. Meist auf dem Platz, aber eben auch abseits davon. Nicht alle freut das, aber solche Typen braucht die Bundesliga.
Alle drei Fußball-Bundesligisten scheitern im Achtelfinale der Champions League. Das ist alamierend, aber nicht wirklich überraschend. Nun geht es darum, die richtigen Schlüsse zu ziehen. Vor allem in München.
Versöhnlicher Abschluss für Fabian Rießle von der SZ Breitnau. Mit dem deutschen Team holt der Kombinierer bei der Ski-WM in Seefeld Silber. Lange sieht es nicht danach aus.
In Seefeld, dem Monaco der Alpen, findet die Nordische Ski-WM statt. Knapp 3500 Einwohner hat der Ort, dazu eine Vielzahl an Gästebetten. Während der Titelkämpfe belegen die viele Gäste aus Skandinavien.