Susanne Hogl hat bei der Abendzeitung in München ihr Volontariat absolviert und dann vier Jahre lang in Berlin als Redakteurin für Ulrich Meyer bei SAT1 gearbeitet. Studiert hat sie Sozialpädagogik im bayerischen Eichstätt. Den Bodensee und besonders Lindau kennt sie seit ihrer Kindheit, da sie zwar aus Augsburg kommt, ihre Eltern aber auch eine Wohnung in Lindau hatten. Nach ihrer Zeit in Berlin hatte sie genug Großstadtluft geschnuppert, zog nach Lindau und ist seit 1996 für den SÜDKURIER tätig.
Anmerkungen? Hinweise?
Gerne können Sie Susanne Hogl schreiben. Bitte geben Sie Ihren Namen und ggf. den Link zum Artikel an.
Alice Merton spielt mit Band inklusive dem Häfler Basstisten Alex Broschek beim Caserne Open Air in Friedrichshafen. Im Innenhof der Caserne bleibt noch viel Platz.
Ein kühles Bier, ein Eis oder ein Cocktail am Bodensee, das gehört zum Sommer dazu. Der SÜDKURIER stellt Biergärten und Beachbars in der Region vor. Heute: die Beachbar Bregenz.
Die 1. und 2. Segelbundesliga tritt ab Freitag in Kiel an. Die Crew des SMC Überlingen führt die Erstliga-Tabelle an, der Konstanzer Yacht Club ist Zweiter im Unterhaus.
Andreas Homoki inszeniert Puccinis „Madame Butterfly“ auf der Seebühne. Intendantin Elisabeth Sobotka sagt: „Wir liegen unglaublich gut im Zeitplan. Es herrscht eine Atmosphäre der Begeisterung.“
Wie kommt es zu den großen Anschwemmungen von Muscheln und Schnecken, die vor allem in Buchten am Bodenseeufer zu sehen sind? Wir klären auch die Rolle der Quagga-Muschel.
Seit einem Jahr hat die Therme Lindau geöffnet. Bei einer Geburtstagsparty richtet Bäderinvestor Andreas Schauer den Blick auch auf die Zukunft. Er sagt etwa: „In einigen Bereichen ist die Anlage schon jetzt zu klein.“
Der Bregenzer Fritz Trippolt hat auf der „Skinfit“ nach 2017 zum zweiten Mal die Regatta Rund Um gewonnen. Zweiter wurde Ralph Schatz (LSC) mit der Orange Utan vor dem Schweizer Sammy Smits.
Endlich geht es wieder ohne Coronaauflagen rund um: 244 Boot sind kurz vor dem offiziellen Meldeschluss für die 71. Auflage der Nachtlangstreckenregatta „Rund Um“ ausgetragen von Lindauer Segler-Club (LSC) gemeldet.
Der Weg bis zur Eröffnung der Therme Lindau war kein einfacher. Inzwischen ist das Bad seit bald einem Jahr eröffnet. Investor und Betreiber Andreas Schauer zieht ein erstes Fazit.
Der Krieg in der Ukraine sorgt für rasant steigende Energiekosten. Das betrifft besonders auch die Thermen und Bäder rund um den Bodensee. Was bedeutet das für die Besucher?
Leer stehende Geschäftsflächen gibt es auf der Lindauer Insel derzeit selbst in bester Lage. Die Stadt will das dringend ändern. Wir haben uns im Bodenseeraum umgehört, ob es woanders ähnliche Probleme gibt.
Ein Stock oder zwei, das war hier die Frage: In Lech lassen Schauspieler die alten Geschichten rund ums Fahren auf zwei Brettern wieder auferstehen – das Publikum stapft ihnen durch den Schnee hinterher.
Im Oktober ist Claudia Alfons Mutter einer Tochter geworden. Nun ist die gebürtige Häflerin bereits wieder im Amt. Dem SÜDKURIER erzählt sie, wie es ihr geht und was sich für sie alles verändert hat.
In der kleinen Gemeinde Lauterach entstehen die 117 Kulissenteile für „Madame Butterfly“ bei den Bregenzer Festspielen. Herzstück ist ein 1300 Quadratmeter großes Blatt Papier.
Noch laufen die Umbauarbeiten: Bald gibt es in der Häfler Innenstadt, wenige Schritte vom früheren Standort entfernt, wieder eine Tchibo-Filiale. Über Jahre war nach passenden Räumen gesucht worden.