Jenna Santini

Jenna Santini

Lokalredakteurin Überlingen
Jenna Santini hat in Konstanz Literatur-Kunst-Medien und Italienisch studiert und ist seit 2012 beim SÜDKURIER. Davor war sie als freie Journalistin in den Bereichen Print, Online und Community-Management tätig. Sie schreibt genauso gerne über Menschen wie Tiere, über Gemeinderatssitzungen wie ferne Länder.

Anmerkungen? Hinweise?
Gerne können Sie Jenna Santini schreiben. Bitte geben Sie Ihren Namen und ggf. den Link zum Artikel an.

Neueste Artikel des Autors
Bodenseekreis Sollte die B31-neu doch schmaler werden? Eine neue Veröffentlichung legt dies nahe
Die Arbeitsgemeinschaft Ausbau B31-neu macht auf ein neues Regelwerk aufmerksam. Um Klimaziele zu erreichen, werden restriktive Maßnahmen für die Straße gefordert. Das RP erklärt, ob das Auswirkungen auf die B31-neu hat.
Hier ist die B31 bei Meersburg noch zweispurig. Die Arbeitsgemeinschaft Ausbau B31-neu beruft sich auf das Regelwerk „E Klima ...
Meersburg Hauseigentümer können nichts gegen erneute Kosten ausrichten
Die Bewohner im Baugebiet „Im Priel“ in Baitenhausen zahlen nochmals zwischen knapp über 1000 und 2000 Euro Erschließungskosten an die Stadt Meersburg. Versuche, gegen die Beitragsbescheide anzugehen, scheitern.
Das Baugebiet „Im Priel“ in Baitenhausen. Die Bewohner zahlen erneut Wasserversorgungs- und Abwasserbeiträge. Grund ist eine ...
Meersburg Noch vor der Vernissage: SÜDKURIER-Leser sind die ersten, die die Schau „Der Goldene Apfel“ sehen
„Der SÜDKURIER öffnet Türen“ zur Kreisgalerie. Leiterin Heike Frommer führt die Leser durch das Rote Haus und gewährt Einblicke in Entstehung und Aufbau der Ausstellung „Der Goldene Apfel“ zu 50 Jahren Bodenseekreis.
Heike Frommer, Leiterin der Kreisgalerie (rechts), und Sylwia Oker, wissenschaftliche Mitarbeiterin, zeigen schon mal zwei Exponate der ...
Bodensee Worauf müssen Ersthelfer bei Unfällen am Wasser achten?
Die Ersthelfer nach dem Tauchunfall vor Meersburg handelten in schwieriger örtlicher Lage. Polizei, DLRG und Malteser erklären, auf was es bei der Ersten Hilfe ankommt. Klar ist: Niemand muss sich in Gefahr begeben.
In der Uferzone vor Meersburg kamen Ersthelfer den Tauchern zur Hilfe. Das Foto entstand einige Tage nach dem Tauchunfall.
Bodensee Silbermond, Sarah Connor, Lea und Zucchero: Diese Konzerte um den See stehen für 2023 schon fest
Einige Open Airs für den Sommer 2023 am Bodensee stehen bereits. Hier sammeln wir in einer Übersicht alles von Schlager über Pop bis Rock.
Silbermond 2022 beim Stimmen-Festival in Lörrach. 2023 spielt die Band ein Meersburg Open Air.
Uhldingen-Mühlhofen Wird in Mühlhofen ein neuer Blitzer installiert?
Autofahrer aufgepasst: Wo einst ein Blitzer war, ist an der Hauptstraße nur noch ein Loch. Polizei und Landratsamt erklären, was der Anlage zugestoßen ist und ob eine neue Messstelle installiert wird.
Die Blitzersäule in Mühlhofen ist abgebaut und mit Barken gesichert.
Meersburg Tauchlehrer stirbt an Folgen des missglückten Notaufstiegs im Bodensee
Passanten und Rettungskräfte eilten dem 55-Jährigen und einer 38-Jährigen nach einem Tauchunfall vor einer Woche noch zur Hilfe. Welche Schwierigkeiten unter Wasser zum Notaufstieg führten, ist noch unklar.
Unter anderem die DLRG war am 24. Februar im Einsatz, um die Taucher zu retten.
Bodensee Trotz Warnstreik sind Fußgänger und Autofahrer in Meersburg nicht auf sich gestellt
Die Fährverbindung zwischen Meersburg und Konstanz wird bestreikt. Ein Maschinist und ein Schiffsführer halten am Freitagmorgen in Meersburg die Stellung. Sie helfen Verkehrsteilnehmern weiter – darunter 25 Ukrainer.
Maschinist Valentin Gießler und Schiffsführer Markus Bauhofer (von links) erleben einen ruhigen Streiktag am Fähranleger in Meersburg.
Bodensee Das Eis war zäh: So ging die Seegfrörne 1963 zu Ende
Die Seegfrörne brach Rekorde. Die ersten Eiswanderer machten sich am 6. Februar 1963 auf den Weg, die letzten am 10. März. Bei aller Faszination verursachte das Eis aber auch Sorgen. Vor allem bezüglich der Sicherheit.
Hier türmte sich 1963 das Eis vor Friedrichshafen zu hohen Bergen auf. In der Endphase der Seegfrörne wurde erneut eindrücklich vor den ...
Meersburg Nach dem Tauchunfall: Ersthelfer eilten Verunglückten im flachen Wasser zur Hilfe
Zwei Taucher geraten bei einem Tauchgang vor Meersburg in Schwierigkeiten. Am Ende wird daraus ein Notfall – in der Uferzone. Feuerwehr, Polizei, DLRG und Badischer Tauchsportverband erklären, was geschah.
Großeinsatz von unter anderem Feuerwehr und DLRG am vergangenen Freitag in Meersburg. Taucher mussten aus dem Bodensee gerettet werden.
Bodensee „Hier finden wir Ruhe, Frieden und Stille“: Warum diese Australier den Winter in Meersburg lieben
Sie sind dem Charme Meersburgs erlegen: Meredith Melville-Jones und Michael Newling aus Sydney. Doch sie kommen nicht im Sommer, sondern reisen immer um Weihnachten an. Eine besondere Beziehung, die unverhofft entstand.
Michael Newling und Meredith Melville-Jones zieht es stets von Sydney nach Meersburg. Drei Jahre waren sie aufgrund der ...
Überlingen Würgemale am Hals: Eine krisenhafte Liebesbeziehung endet vor Gericht
Hat ein Mann seine Ex-Freundin gewürgt und mit dem Tod bedroht? Ohne Aussage der Frau kommt es zu einer Verurteilung vor dem Amtsgericht Überlingen. Auch wenn der Verteidiger betont: „Mein Mandant war es nicht.“
In Saal 108 im Amtsgericht Überlingen wird am Valentinstag dieses Jahres wegen der Körperverletzung verhandelt. Hier handelt es sich um ...
Meersburg Lokomotive Emma fährt beim Kärrelerennen auf den ersten Platz
Acht Gruppen präsentieren ihre Wagen beim Kärrelerennen in Meersburg. Das sind weniger als in den Vorjahren, der Kreativität tut das aber keinen Abbruch. Die Meersburger bejubeln die Beiträge von Klein und Groß.
Emma schnaubt die Kirchstraße hinunter. Familie Schmäh überzeugte die Jury beim Kärrelerennen mit ihrer kleinen Lokomotive.
Überlingen Anita Hofmann feiert beim Monsterkonzert auf der Hofstatt mit
„Wieberjuck zum Monstergugg“ heißt der lautstarke Ausklang des Schmotzigen in Überlingen. Diesmal findet sich Prominenz unter den vielen Besuchern des Gugge-Konzerts.
Die Guggen heizen beim Monsterkonzert auf der Hofstatt den Besuchern ein.
Bodenseekreis Krach von allen Seiten: Deshalb könnte Stetten auch mit der B31-neu ein Lärmproblem haben
Stetten ist „doppelt gebeutelt“, sagt Bürgermeister Daniel Heß. Gemeint sind die Belastungen durch zwei Bundesstraßen. Die beiden Verkehrsinitiativen im Ort erklären, was man sich in der B31-neu-Planung erhofft.
Unten ist die B31-alt zu sehen, oben über die Brücke die B33. Auch die B1 für den Weiterbau der B31-neu zwischen Meersburg und ...
Salem/Meersburg Sind die Täter nach Attacken auf vier Zigarettenautomaten dingfest gemacht?
Dreimal blieb es bei Versuchen, einmal waren Unbekannte erfolgreich. Sie sprengten einen Zigarettenautomaten. Die Polizei gibt Auskunft über den Stand der Ermittlungen.
Der Zigarettenautomat an der Straße Am Weiher in Meersburg ist wieder repariert.