Roland Wallisch hat den Redakteursberuf beim SÜDKURIER erlernt. Zuvor hat er in Konstanz und Brighton Romanistik und Anglistik studiert und war nach dem Studium ein Jahr lang Fremdsprachenassistent in Versailles. Sein Ressort war von Anfang an die Beilagenredaktion, wo er zum Beispiel seine kulinarischen Taten und Missetaten im SÜDKURIER beichtete, und bis Sommer 2021 als Redakteur tätig war.
Anmerkungen? Hinweise?
Gerne können Sie Roland Wallisch schreiben. Bitte geben Sie Ihren Namen und ggf. den Link zum Artikel an.
Es gibt die berechtigte Hoffnung, dass die Mode der völlig zerrissenen, ausgefransten und löchrigen Jeans bald vorbei ist. Diese Beobachtung hat zumindest unser Autor gemacht.
Vor dem Start der Regatta Route du Rhum. Der deutsche Segelstar Boris Herrmann hat in seiner Klasse Siegchancen. Ansonsten dominieren aber die Franzosen das Einhand-Hochseesegeln
Umgeben von Blumen eine Woche lang draußen in Südtirol Kräuter ernten: Unser Kollege Roland Wallisch hat es ausprobiert. Fazit: Den Bildschirm vermisst man nicht eine Minute, und vor Mariendisteln muss man sich in Acht nehmen.
Auch nach Corona wird die Büroarbeit von zuhause aus eine Alternative sein. Darauf können wir uns aus mehreren Gründen freuen – es eröffnet in Verkehrs- und Wohnplanung neue Möglichkeiten.
In unserem „Samstagsbrief“ schreibt ein Redakteur unserer Zeitung an einen Adressaten, der Schlagzeilen machte, der Diskussionen auslöst, über den man den Kopf schüttelt – meist an eine Person des öffentlichen Lebens, an eine Institution oder an ein Unternehmen.
Wo geht‘s nach Bethlehem? Wenn alles hell erleuchtet ist, hat der Wegweiser am Himmel kaum noch eine Chance. Über die Lichtverschmutzung zum Frohen Fest.
Die deutsch-französische Seglerin Isabelle Joschke startet am 8. November zur härtesten Einhandregatta um die Welt. Wir haben sie im Vorfeld interviewt. Ein Gespräch über Lärm auf dem Meer, Frauen am Ruder und frische Eier an Bord.
Boris Herrmann ist von Beruf Hochsee-Segler und als solcher der erfolgreichste in Deutschland. Im Gespräch erläutert er auch sein Engagement für den Schutz der Ozeane. Mit Greta Thunberg, die er über den Atlantik gesegelt hat, steht er nach wie vor in Kontakt.