Reinhard Herbrig

Freier Mitarbeiter
Reinhard Herbrig ist seit seiner Pensionierung als freier Mitarbeiter für den SÜDKURIER tätig. Von Beruf ist er Kaufmann. Seine Fähigkeit als Reporter hat er sich hobbymäßig angeeignet.

Anmerkungen? Hinweise?
Gerne können Sie Reinhard Herbrig schreiben. Bitte geben Sie Ihren Namen und ggf. den Link zum Artikel an.

Neueste Artikel des Autors
Laufenburg Das Harmonika-Orchester ist klein aber rührig
Die im September 2022 gebildete Spielgemeinschaft von Laufenburg und Murg klappt gut. An beiden Orten gibt das gemeinsame Ensemble jeweils eigene Jahreskonzerte.
Das Harmonika-Orchester bestätigte in seiner Hauptversammlung Corina Heller (links) als Vorsitzende und Ralf Rotzinger als ...
Laufenburg Die Böhlers sind unentbehrlich
  • Chor Binzgen wächst trotz Corona auf 346 Mitglieder
  • Musical „Leben im All“ wird im Juli aufgeführt
Bei der Hauptversammlung des Chor Binzgen wird der Vorstand neu gewählt (von links): Chorleiterin Christine Böhler, Schriftführerin ...
Laufenburg Die Böhlers sind unentbehrlich
  • Chor Binzgen wächst trotz Corona auf 346 Mitglieder
  • Musical „Leben im All“ wird im Juli aufgeführt
Bei der Hauptversammlung des Chor Binzgen wird der Vorstand neu gewählt (von links): Chorleiterin Christine Böhler, Schriftführerin ...
Bad Säckingen Strom und Fernwärme aus Verpackungsmüll: Alunova Recycling errichtet eine Versuchsanlage
Sind die Tests erfolgreich, könnte schon bald eine Sechs-Millionen-Investition am Standort Wallbach folgen.
Die Alunova Recycling GmbH, die in Bad Säckingen-Wallbach ansässig ist, stellt jährlich 11.000 Tonnen dieses Aluminium-Granulats, das ...
Murg Fußballclubs bündeln Kräfte
Erste Hauptversammlung des neuen Vereins SC Niederhof-Binzgen. Verein schickt zwei Damen- und drei Herrenteams ins Rennen.
Der gleichberechtigte Vorstand des neu gegründeten SC Niederhof-Binzgen (SCNB) (von links): Tobias Butowski, Jenniffer Eckert und Frank ...
Laufenburg Seit einem halben Jahrhundert Freunde
Laufenburg feiert das ganze Jahr über die Städtepartnerschaft mit Le Croisic. Eine Delegation reist im Mai nach Frankreich
Der letzte Besuch einer Delegation aus Le Croisic fand bei der Laufenburger Städtlefasnacht vom 15. bis 20. Februar statt. Bild: Carina ...
Albbruck Flötistinnen erstmals vor großem Publikum
Schülerinnen der Flötenschule von Christel Müller in Albbruck spielten und tanzten vor 50 Zuhörern im Festsaal von Christiani.
Die Flötenlehrerin Christel Müller spielte am Samstagnachmittag im Festsaal von Christiani in Schachen zusammen mit den 13 bis 15 Jahre ...
Laufenburg Wendepunkt des Laufenburger Stadtlaufs ist wieder beim deutschen Rathaus
Beim sechsten Laufenburger Stadtlauf am Sonntag, 22. Januar, führt die Strecke wieder grenzüberschreitend durch die Gassen.
Der fünfte Laufenburger Stadtlauf im Jahr 2022 (im Bild) hat nur auf Schweizer Seite stattgefunden, der sechste wird wieder ...
Bad Säckingen Schreck für Oldtimer-Freunde: Eggberg-Klassik steht auf der Kippe
Der Automobilclub Bad Säckingen sieht sich nicht mehr in der Lage, die Oldtimer-Gleichmäßigkeitsprüfung zu organisieren. Der Freiburger Motorsport Club besteht aber auf einer Mitwirkung des lokalen Vereins.
Auslaufmodell? Formel- und Rennsportwagen bis Baujahr 1988 bei der Eggberg-Klassik des vergangenen Jahres. Ob das Oldtimer-Treffen ...
Laufenburg Glückwunsch! Der JFV Region Laufenburg überzeugt mit guten Ideen für das Ehrenamt
Der Jugendverein erreicht beim Ideenwettbewerb der Badischen Sportjugend (bsj) für Sportvereine den sechsten Platz.
Michael Rieple vom JFV Region Laufenburg (zweiter von links) reichte die Bewerbung beim Wettbewerb der Badischen Sportjugend ein. Im ...
Laufenburg Breitbandausbau und neues Baugebiet beschäftigten den Ortschaftsrat Rotzel im Jahr 2022
Rückblick von Ortsvorsteher Manfred Ebner. Verzögerungen des Breitbandausbaus stehen im Mittelpunkt.
Ortsvorsteher Manfred Ebner (rechts) dankte mit dem Überreichen von zwei Flaschen Rotwein seinem Stellvertreter Ralf Gersbach, was ...