Reiner Jäckle ist seit 2010 Redakteur der SeeWoche in Überlingen, einer Wochenzeitung des SÜDKURIER Medienhauses, und zudem Freier Mitarbeiter bei der Tageszeitung. Er arbeitet seit 1999 für den SÜDKURIER und hat dort seine journalistische Ausbildung absolviert. Als Online-Redakteur hat er 2008 das Web-TV-Format aufgebaut. Seine Spezialgebiete sind Sport, Reise und Interviews.
Anmerkungen? Hinweise?
Gerne können Sie Reiner Jäckle schreiben. Bitte geben Sie Ihren Namen und ggf. den Link zum Artikel an.
Auf seiner Tour auf der Panamericana ist Fahrrad-Abenteurer Darius Braun in Argentinien angekommen. Noch 4000 Kilometer hat er vor sich bis Feuerland. An Weihnachten möchte er wieder zuhause in Salem sein.
Weil der Biber einen Abfluss verstopft hatte, musste am Nonnenbachweiher das Wasser abgelassen werden. Es drohte offenbar ein Dammbruch. Die Folgen sind gravierend. Nun soll der beschädigte Damm saniert werden.
Die Weinlese am Bodensee ist in vollem Gange, überall wimmelt es in den Weinbergen. SÜDKURIER-Mitarbeiter Reiner Jäckle ist bei der Lese des Weinguts Geiger einen Tag lang dabei. Mit vielen Bildern und Videos!
Klaus und Simone Bühler und ihre beiden Kinder haben durch ein Feuer ihr Wohnhaus verloren. Die Brandursache ist inzwischen geklärt und die Familie schöpft schon wieder Mut. So geht es jetzt für sie weiter.
Martyn Webster schwimmt als erster Mensch die 64 Kilometer von Bregenz nach Bodman, einmal längs durch den Bodensee. Der 56-Jährige ist dafür 25:42 Stunden unterwegs – ohne Unterbrechung. Wir haben ihn begleitet.
Der Brand auf der Bühlerhöhe in Unteruhldingen war nicht einfach zu löschen. Herausforderungen waren die Hanglage, wenig Platz und Hitze. Martin Scheerer, Sprecher des Kreisfeuerwehrverbands, gibt Einblick.
Die schönen Dinge im Leben zeigt die Messe auf dem Schlossgelände in Salem noch bis zum 10. September. Diesmal sind 110 Aussteller aus fünf Ländern dabei.
Während der Corona-Pandemie wurde eine Attraktion am Affenberg abgeschafft: Die Berberaffen dürfen nicht mehr von Besuchern gefüttert werden. Und das soll so bleiben. Parkdirektor Roland Hilgartner erklärt die Gründe.
Ein Unwetter hat am Freitag, den 24. August, für eindrucksvolle Bilder gesorgt. In Friedrichshafen, zum Beispiel, war der Himmel durch Blitze fast dauerhaft erleuchtet.
von Benjamin Schmidt und Reiner Jäckle und Julia Becker
Er gehört zu den Großen einer schon legendären Zeit des deutschen Tennis: Patrik Kühnen ist derzeit zu Gast bei den Überlingen Open. Der Ex-Profi gab drei Lesern, die sich beworben hatten, ein exklusives Privattraining.
Die Überlingen Open als Weltranglistenturnier bieten den Aktiven vom Tennisclub Überlingen die Chance, auf Topspieler zu treffen. Moritz Steinmann und Yashvardhan Singh erklären, was sie am Turnier fasziniert.
Die Singer/Songwriterin Lea hat beim zweiten Konzert von FN:POP vor dem Graf-Zeppelin-Haus 4000 Besucher verzückt. Die vorwiegend jungen Fans feierten die Sängerin.
Andreas Gabalier sorgte in einem mit 5000 Zuschauern restlos ausverkauften Schlossgarten in Salem zum Abschluss der Schloss Salem Open Airs für Stimmung. Der Großteil kam in Dirndl und Lederhosen. Wir haben die Bilder:
Der selbst ernannte Volks Rock‘n‘Roller Andreas Gabalier begeisterte seine Fans in einem mit 5000 Zuschauern restlos ausverkauften Schlossgarten in Salem. Der Großteil kam in Dirndl und Lederhosen. Wir haben die Bilder:
„Bei mir dreht sich alles um die gelbe Filzkugel“, sagt der ehemalige Tennis-Profi, der seine großen Erfolge Ende der 1980er-Jahre feierte. Anlässlich der Überlingen Open stellt er sein Buch „Enjoy Your Game“ vor.