Roland Burger begann bereits zu Schulzeiten als freier Mitarbeiter beim SÜDKURIER, bevor er Anfang der 90er Jahre seine Ausbildung zum Redakteur im Medienhaus absolvierte. Als Redakteur tätig war er in den Redaktionen Singen, Konstanz, Friedrichshafen, Überlingen und Villingen-Schwenningen, schon in der Ausbildung lernte er Donaueschingen und Waldshut kennen. Den Zeppelin-NT-Erstflug in Friedrichshafen hat er ebenso journalistisch begleitet wie etwa das Flugzeugunglück in Überlingen oder den Brand des Münsterzentrums in VS-Villingen. Seit 2008 ist Roland Burger stellvertretender Regionalleiter und Leiter des Newsdesks Schwarzwald-Baar/Heuberg.
Anmerkungen? Hinweise?
Gerne können Sie Roland Burger schreiben. Bitte geben Sie Ihren Namen und ggf. den Link zum Artikel an.
Die Serie zerstochener Autoreifen reißt nicht ab: Nach Fällen im Raum Triberg haben ein oder mehrere Unbekannte jetzt in Mönchweiler und St. Georgen zugeschlagen. Doch es gibt noch mehr merkwürdige Vorfälle.
Deutschland hat bisher wenige Panzerhaubitzen 2000 an die Ukraine geliefert. Was ist das für ein Waffensystem? SÜDKURIER-Redakteur Roland Burger, Jahrgang 1969, weiß es – er hat bei der Artillerie in Immendingen gedient.
400.00 Euro Schaden und 14 Menschen, die alles verloren haben: Ende Juli haben Flammen ein Wohnhaus an der B 33 in St. Georgen in Flammen aufgehen lassen. Jetzt haben die Sachverständigen ihre Arbeit abgeschlossen.
Hiobsbotschaft für alle Klosterweiher-Fans: Im Badewasser schwimmen Cyanobakterien aus Blaualgen. Trotz Hitze geht jetzt die Gesundheit vor und die Stadt zieht die Reißleine.
Niedereschach sagt seine Impfaktion mit geplanten 600 mRNA-Dosen ab, drei weitere Gemeinden öffnen ihre Pop-up-Impfung für den ganzen Landkreis: Wir nennen die Gründe.
Es ist geschafft: Am Samstagabend meldet das Landesgesundheitsamt mit 18,8 den fünften Tag in Folge eine Inzidenz unter 35. Damit ist der Weg frei für weitere Lockerungen ab Montag.
Ein zweieinhalbjähriger Junge ist im Villinger Kopsbühl in 25 Metern Höhe aufs Dach geklettert – und konnte gerade noch vor Schlimmerem bewahrt werden.