Ramona Löffler hat ihre journalistische Ausbildung beim SÜDKURIER gemacht. Sie hatte zuvor Literatur und Geschichte in Konstanz studiert und ist dem Landkreis Konstanz, in dem sie aufgewachsen ist, treu geblieben. Sie arbeitete in den vergangenen Jahren in verschiedenen Lokalredaktionen und ist seit Herbst 2017 Redakteurin in Stockach.
Anmerkungen? Hinweise?
Gerne können Sie Ramona Löffler schreiben. Bitte geben Sie Ihren Namen und ggf. den Link zum Artikel an.
Beim Treffen der Botschafter der Vierländerregion gab es viel Lob für Stockach. Stadtbaumeister Lars Heinzl präsentierte die Aachpark-Pläne und den Entwurf für Sanierung der Oberstadt mit viel Grün und Wasserelementen.
Beim Gespräch der Grünen beantworteten die Kandidaten Susen Katter und Michael Mende viele Fragen. Die Zuschauer diskutierten aber nicht nur mit den beiden, sondern lieferten sich auch untereinander Wortgefechte.
Das Projekt Zukunftsquelle der Bodensee-Wasserversorgung nützt nicht nur vier Millionen Menschen, sondern bringt Einschränkungen auf dem See bei Ludwigshafen und Baustellenverkehr. Sorgen und Widerstand kochen hoch.
Der erste von zwei Bauabschnitten zwischen Linde-Kreisel und Schiesserkreuzung beginnt. Das bedeutet für die Verkehrsteilnehmer Umwege – für die Feuerwehr im Ernstfall auch.
Lilafarbene 0-Euro-Souvenirscheine sind auf der Mainau und dem Affenberg beliebt, im Raum Stockach gibt es sowas nicht. Die Gemeinden schildern, ob sie Pläne dafür haben und warum sie skeptisch sind.
Der Gemeinderat hat über vier öffentliche Trinkwasserbrunnen für Bodman-Ludwigshafen gesprochen. Das wäre ziemlich teuer. Doch es zeigte sich eine günstigere Lösung.
In der Jahnhalle sahen rund 420 Zuschauer das Landesfinale „Rendezvous der Besten“, das das Showteam Phoenix vom TV Jahn Zizenhausen ausrichtete. Die Turner begeisterten mit Choreografien, Leuchtkostümen und mehr.
Bürgermeister Christoph Stolz gibt einen kurzen Überblick zu den hohen Kosten nach dem Sturm Mitte Juli. Unklar ist bislang, wie viel die Gemeinde selbst bezahlen muss.
Aufgrund des großen Andrangs bei der Reservierung verlegt der SÜDKURIER seine Podiumsdiskussion zur Bürgermeisterwahl in die Jahnhalle. So finden am Mittwoch, 27. September, alle interessierten Wähler Platz.
Das lange Warten hat sich für die Stockacher Feuerwehr gelohnt. Was am neuen Tanklöschfahrzeug und dem Mittleren Löschfahrzeug besonders ist (mit Videos) und wie die Feuerwehr sogar bei Trinkwasserversorgung helfen kann.
Da die Entwicklung der Flüchtlingszahlen nicht absehbar ist, sorgt Bodman-Ludwigshafen mit einem Grundsatzbeschluss vor. Die Seegemeinde ist damit nicht die erste.
Die Jahnhalle Stockach wird am Samstag, 16. September, zur Showturn-Hochburg. Fünf Teams sind beim Rendezvous der Besten dabei, darunter die Blues Brothers und Phoenix. Eines will sogar mit beleuchteten Anzügen turnen.
Bei der Bürgermeisterwahl am Sonntag, 8. Oktober, in Hohenfels wird nur ein Name auf dem Stimmzettel stehen. Trotzdem das bedeutet nicht, dass niemand anders Stimmen erhalten könnte.
Wie kann Mühlingen bei der Kläranlage Geld einsparen? Das sollte eigentlich ein Gutachten klären, aber nach einer langen Diskussion kam im Gemeinderat der Wunsch nach einer anderen, besseren Investition auf.
Kaum da, schon sind die ersten Einträge im Goldenen Buch von Bodman-Ludwigshafen. Wie kam das? Welche Berühmtheiten durften sich eintragen? So viel sei verraten: Einer kickt und der andere singt.