In der Senioreneinrichtung ist seit geraumer Zeit der Personenaufzug defekt. Die Hochbetagten bleiben dennoch mobil. Die Floriansjünger tragen die Senioren über die Treppen zum Kaffeenachmittag.
Gründet ein Gremium einen Arbeitskreis, kommt nicht selten etwas sichtbar heraus. Anders bei „Geisingen bewegt“. Dieser Arbeitskreis hat ein Kunstprojekt auf den Weg gebracht. Im Mittelpunkt ein riesengroßer Dackel.
Der Landwirt, Kommunalpolitiker, Hobbymusiker und engagierte Feuerwehrmann starb am Samstag mit 82 Jahren. In den vergangenen Jahrzehnten hat Weber etliche Vereine im Dorf aus der Taufe gehoben.
Arbeitsjubilare kennen die Geschäftsführer noch alle persönlich. In einigen Jahren dürfte das schwieriger sein. 530 Mitarbeiter gehören heute zur Unternehmensgruppe. Mit gewachsen sind Geschäftsfelder und Ambitionen.
Die Hexengruppe feiert mit Entenrennen und Bach-Abi-Fahrä in Kirchen-Hausen. Viele Besucher haben ihren Spaß beim zehnten Brückenfest. Und die Teilnehmer begeistern mit ihren Ideen.
Verkehrsteilnehmer müssen in Geisingen einigen Einschränkungen in Kauf nehmen. Grund sind Arbeiten für die Glasfaserversorgung. Warum es nur in eine Richtung geht.
Die Geisinger Fußballvereine spielen auf dem Fußballplatz um den Titel des Stadtmeisters. Das Turnier findet anstelle des Sportfestes auf dem Espen statt. In diesen sechs Partien entscheidet sich alles.
Vor über hundert Jahren stehen sich die Rote Musik und die schwarze Kapelle in Geisingen geradezu feindselig gegenüber. Nach der Fusion beginnt eine enorme Erfolgsgeschichte, bei der stets die Dirigenten prägend sind.
In Gutmadingen werden rund 400 Traktoren bestaunt. Vor begeisterten Zuschauern zeigen die Ackerveteranen, dass sie noch mobil sind. Auch eine fast 100 Jahre alte Mähmaschine.
Vor zwei Jahren fiel das siebte internationale Kramertreffen wegen Corona aus, und wird nunmehr am kommenden Pfingstwochenende, dem traditionellen Kramertermin in geraden Jahreszahlen nachgeholt.Das siebte Traktortreffen, eines der größten der Region und das größte Kramertreffen in der Heimat der Kramertraktoren, wird von vielen Teilnehmern als das schönste Traktorentreffen überhaupt bezeichnet. Um eine solche Bezeichnung zu bekommen, bedarf es einer umfangreichen Organisation und vor allem eine ganze Ortschaft, die dahinter steht.
Es ist ein Ende der Verkehrsbeeinträchtigungen in Sicht. Mitte Juni soll der Kreisel fertig sein. Aber die letzten Arbeiten stehen noch an – dazu muss die Straße frei von Fahrzeugen sein.
Vier Storchenhorste gibt es aktuell in der Region Geisingen – und darin befinden sich bereits neun Jungtiere, die bald beringt werden sollen. Wir waren auf Hausbesuch und haben die Kleinen begrüßt.
Kein Fassbier auf Rädern, keine Grillwurst und kein Wurstsalat frei Haus gibt es in diesem Jahr in Kirchen-Hausen. Dafür gibt es nach zweijähriger Pause wieder das Dorffest.
Ferien auf dem Bauernhof: Das klingt nach einer entspannten Zeit. Wenn‘s läuft. Bianca und Norbert Weber aus Gutmadingen haben in der Entwicklung ihres eigenen Projektes ganz andere Erfahrungen gesammelt.
Seit fast einem halben Jahr hat die Feuerwehr der Stadt Geisingen das bislang teuerste Fahrzeug, und nun erst geht es offiziell in den Einsatz. Die lange Frist dazwischen hat einen Grund.
Nach der Pandemie freut sich Gutmadingen darauf, endlich wieder ein Kramertreffen organisieren zu können. Zu Pfingsten ist es so weit – und das wird dann alles geboten.