Silvia Bächle

Freie Mitarbeiterin
Silvia Bächle hat das „Journalisten-Gen“ von ihrem Patenonkel geerbt, der viele Jahre Chefredakteur renommierter Zeitungen war. Neben ihrem Beruf als Sozialfachmanager ist sie für Löffingen und das Ösch für den SÜDKURIER im Einsatz.

Anmerkungen? Hinweise?
Gerne können Sie Silvia Bächle schreiben. Bitte geben Sie Ihren Namen und ggf. den Link zum Artikel an.

Neueste Artikel des Autors
Löffingen Die Kichererbe wird nicht die Lösung sein: An diese Grenzen stößt der Wandel in der Landwirtschaft
Die Sorgen sind groß, Patentrezepte gibt es nicht. Bauern aus der Region erzählen, was sie gegen den Klimawandel tun – und wie sich das wirtschaftlich abbilden lässt.
Bernhard Bolkart, BLHV-Präsident, sieht im Klimawandel eine große Herausforderung der Baaremer Landwirtschaft.
Löffingen Baderhaus zu neuem Leben erweckt
  • Anna und Marc Meßmer bewahren altes Gebäude
  • Tolles Ergebnis durch Know-how und Kreativität
  • Umbauarbeiten nach rund 15 Monaten erledigt
Ein gelungenes Werk ist der Umbau des gut 400 Jahre alten unter Denkmalschutz stehenden Baderhauses in das neue Zuhause von Marc und ...
Löffingen Kommunalpolitiker und Energieexperte: Löffingen trauert um Werner Adrion
Der frühere Gemeinderat starb im Alter von 74 Jahren. Die Liste der durch ihn geprägten Projekte ist lang.
Werner Adrion ist im Alter von 74 Jahren gestorben. Um Löffingen hat er sich über Jahrzehnte verdient gemacht.
Donaueschingen/Blumberg/Löffingen So wird die fünfte Jahreszeit verabschiedet: Viele Fasnetfunken und jede Menge Küchle
Viele Veranstaltungen zum endgültigen Ende der Fasnet. Vor allem in den Ortsteilen von Blumberg und Löffingen. In Neudingen steigt die Gummistiefelparty. Mit vielen Bildern und Videos!
Der Fasnetfunken in Epfenhofen. Aufgrund der großen Hitzeentwicklung haben sich die Zuschauer hinter den Traktor mit Planwagen zur ...
Löffingen Narren unterwegs: So schön sind die Umzüge in Löffingen und Unadingen
Während in der Kernstadt die Kinder im Mittelpunkt standen, überraschte der Ortsteil mit jeder Menge rollenden Botschaften.
In diesem Wellnesstempel geht die Post ab. So stellen sich die Narren um Manuel Siebler die Neueröffnung direkt vom Unadinger Hof vor.
Löffingen 48 Gruppierungen und 1200 Teilnehmer: Umzug in Löffingen begeistert tausende Zuschauern
Es war alles so, wie es an der Fasnet sein muss. Die Löffelstadt erlebt einen prächtigen Umzug. Die Gruppen sind sehr kreativ, die Zuschauer in bester Stimmung.
Ratz und Rübe – die 20er- vor 30 Jahren – gründeten die ratzige Piratenpartei.
Löffingen Die elf närrischen Gebote: In Löffingen gibt es während der Fasnet sogar eigene Gesetze
Den Bürgermeister einfach nur entmachten? Für Löffingen ist das ein bisschen zu wenig. In der Löffelstadt liest man dem Bürgermeister gleich neue Gesetze vor. Von der Umbenennung des Ortes zu einem eigenen Kennzeichen.
Bis Aschermittwoch gelten in der Löffelstadt die närrischen Gebote. Ehrennarr Hermann Nägele, flankiert von Narrenvater Sven Seidel ...
Löffingen Die Mischung entsteht in der Badewanne: Joe Schmidt ist der Guzzlewart der Hansel
Pro Jahr werden während der Fasnet über 500 Kilogramm Süßigkeiten an Kinder verteilt. Dabei gibt es Unterschiede, ob Bonbons, Schokoriegel und Gummibärchen in Löffingen selbst oder auswärts ausgeworfen werden.
Seit 15 Jahren ist Joachim Schmidt der Guzzlewart des Löffinger Narrenvereins. Er sorgt als Guzzle-Joe für eine gute Mischung der 15 Sorten.
Löffngen Wasser im Keller: Die Volksbank bleibt vorerst geschlossen
Jede Menge Wasser: Die Volksbank Löffingen kämpft derzeit mit einem Rohrbruch und das hat auch Auswirkungen auf die Kunden.
Die Filiale der Volksbank Löffingen ist vorübergehend wegen eines Wasserschadens geschlossen, der SB-Bereich ist offen.
Löffingen Das Beste von allen: Öschabend vereint fünf Narrenzünfte
Bei der traditionsreichen Fasnachtsveranstaltung stehen mehr als 100 Akteure auf der Bühne in der Löffinger Festhalle. Für kulinarische Abwechslung sorgt eine Besonderheit.
Am Öschabend in Löffingen vereinigen sich alle Figuren der fünf Narrenzünfte aus Löffingen, Bachheim, Dittishausen, Unadingen und ...
Donaueschingen Jeder kann strählen: Und wenn noch nicht, gibt‘s extra ein Strählseminar
Es gibt keine Richtlinien, aber doch Tabus: Mit dem Strählen können Narren so richtig begeistern. Doch es will auch gelernt sein. Und am Ende muss klar sein: Der Narr hat immer Recht.
Wie eine Scheme richtig gehalten wird, ist ein wichtiges Thema beim Strählseminar. Hier zeigen Alexander Brüderle und Frank Haas dem ...
Löffingen Seiteneinsteiger in Richtung Magie: Chris Hill eröffnet sein eigenes Zaubertheater
Mit dem Standard-Zauberkasten war er als Zwölfjähriger nur bedingt erfolgreich. Doch heute zaubert Christian Hügle vor großen Veranstaltungen. In Löffingen praktiziert er genau das Gegenteil.
Chris Hill ist ein Könner der Magie und Zauberei und hat auf der Bühne zündende Ideen, wie man hier unschwer erkennen kann.