Nico Talenta

Nico Talenta

Nico Talenta ist seit Januar 2023 als Digitalreporter am Hochrhein im Einsatz. Zuvor absolvierte er sein zweijähriges Volontariat beim SÜDKURIER. Er studierte Literatur-, Kunst- und Medienwissenschaften an der Universität in Konstanz und sammelte bereits während seines Studiums erste journalistische Erfahrungen. In seiner Freizeit spielt er mit Leidenschaft Trompete.

Anmerkungen? Hinweise?
Gerne können Sie Nico Talenta schreiben. Bitte geben Sie Ihren Namen und ggf. den Link zum Artikel an.

Neueste Artikel des Autors
Albbruck Wie steht‘s um die alte Papierfabrik? Die Gemeinde steht in den Startlöchern, doch der Abriss dauert
Fast 150 Jahre stand die Papierfabrik Albbruck auf dem Gelände neben der B34. Nach der Aufgabe der Papierfabrik dauert der Rückbau nun seit 2017 an und noch immer steht das Kraftwerksgebäude. Das ist aktuell geplant.
Das weitgehend leegeräumte Areal der Papierfabrik im April 2019. Im Bildzentrum ist das noch immer stehende Kraftwerk zu erkennen, daran ...
Waldshut-Tiengen Keine Handbreit Wasser unterm Kiel! Die Waldshuter Fähre liegt neben dem Rhein auf dem Trockenen
Wer dieser Tage auf dem Jahnweg in Richtung Freibad Waldshut spazieren geht, sieht etwas Ungewohntes. Eingerüstet und umzäunt steht sie da, die MS Waldshut-Tiengen. Was hat es mit dem trockengelegten Schiff auf sich?
Arbeiter haben die MS Waldshut-Tiengen auf dem Parkplatz zwischen Schrebergärten und Freibad Waldshut eingerüstet.
Waldshut-Tiengen Hat er einer Ukrainerin Obdach gewährt und sie dann vergewaltigt? 64-Jähriger steht vor Gericht
Gleich sieben Mal soll der Angeklagte eine nach Deutschland geflohenen Ukrainerin zum Sex gezwungen haben. Nun wird der Fall vor dem Landgericht Waldshut-Tiengen verhandelt.
Vor dem Waldshut-Tiengener Landgericht muss sich ein 64-jähriger Angeklagter dem Vorwurf, die Not einer geflohenen Ukrainerin ausgenutzt ...
Klettgau Winterspiele auch ohne Schnee geglückt: Special Olympics Hochrhein feiert Erfolge in Todtnauberg
Die Mitglieder des Fördervereins Special Olympics Hochrhein räumen bei den Winterspielen in Todtnauberg in den Disziplinen Ski Alpin und Schneeschuhlaufen ab. Und das trotz matschigem Untergrund.
Die Teilnehmer des Fördervereins Special Olympics Hochrhein freuen sich gemeinsam mit Rita Schwarzelühr-Sutter (erste Reihe, zweite von ...
Southside 2023 Southside-Festival 2023: Das müssen Sie über das Event in Neuhausen ob Eck wissen
Musikfans durften 2022 nach drei Jahren Corona-Zwangspause das Southside-Festival wieder sorgenfrei genießen. Was sind die Eckdaten für das Event im Jahr 2023? Hier finden Sie alle Informationen.
2022 stand das Festival unter dem Mott: heiß, heißer, Southside. Drei Tage lang feierten die Besucher bei Temperaturen über 30 Grad.
Dogern A98-Pläne treffen Dogern! Bürgermeister Prause will der Deges darum jetzt Hausaufgaben mitgeben
Die Pläne für die A98, Abschnitte 8 und 9, sind offengelegt: Die Deges hat die bevorzugte Taltrasse vorgestellt. Es gibt allerdings Bedenken.
Fabian Prause, Dogerns Bürgermeister, begrüßt die Vorzugsvariante der A98 generell. Gleichzeitig gilt es jetzt, am Ball zu bleiben.
Kreis Waldshut Das meinen Abgeordnete, Landkreis, Gemeinden und Bürgerinitiativen zu den A98-Plänen – mit Videos!
Die Planungsgesellschaft Deges hat sich für die Abschnitte 8 und 9 zwischen Hauenstein und Tiengen für einen Verlauf im Tal ausgesprochen. Das sind die Reaktionen darauf.
Bürgerin Katja Streit, Landrat Martin Kistler und Helen Schmidt von Zebralog, Agentur für crossmediale Bürgerbeteiligung, (von links) ...
Kreis Waldshut Ihr Gewissen ist trotz vieler Urteile rein! Petra Schlachter ist mit Herzblut Schöffin am Gericht
Petra Schlachter ist schon als Jugendliche vom Schöffenamt begeistert. Heute ist die 53-Jährige seit vier Jahren Schöffin und sagt: „Ein Tag im Gericht ist für mich ein bisschen wie Urlaub.“
Hinter der großen Holztüre finden die Gerichtsverhandlungen statt, in denen auch Petra Schlachter als Laienrichterin mitentscheidet.
Waldshut-Tiengen Schon wieder Bauarbeiten! Sanierung des Waldshuter Freibads geht in die zweite Phase
Kaum ein Jahr ist es her, da hat das Freibad Waldshut nach der großen Sanierung neu eröffnet. Und schon stehen die nächsten Arbeiten an. Geplant ist, bis Anfang Mai fertig zu sein.
Eine neue Drainage um einen Teil des Gebäudes vor dem Freibad Waldshut soll künftig Staunässe vom Gebäude fernhalten.
Waldshut-Tiengen Nach den verheerenden Erdbeben in der Türkei: Erfolgreiche Spendenaktion geht zu Ende
Fast einen Monat lang packt das Organisations-Team um Fevzi Gecel Lastwagen mit Hilfsgütern für die Opfer des Erdbeben-Gebiets in der Türkei. Zufrieden mit dem Ergebnis stellen sie jetzt ihre ehrenamtliche Arbeit ein.
Fevzi Gecegel (von rechts), Neslihan Kaya und Tuba Yilmaz sind zufrieden mit der von Gecegel initiierten Sammelaktion in der Sport Arena ...
Kreis Waldshut Nach den verheerenden Erdbeben in der Türkei: Zwei Lastwagenfahrer sprechen über ihre Reise
Mustafa Karabenli verliert beim Erdbeben im türkisch-syrischen Grenzgebiet sechs Familienangehörige. Gemeinsam mit seinem Arbeitskollegen Mustafa Beydil fährt er Hilfsgüter in das Gebiet. Nun sind die Fahrer zurück.
Mustafa Beydil (links) und sein Namensvetter Mustafa Karabenli sind froh, heil und unversehrt aus dem vom Erdbeben getroffenen Gebiet in ...
Klettgau Muss der Rechberger Bauwagen wirklich verschwinden? Das ist dran am Dorftratsch
In Rechberg erzählt man sich, dass die Jugend ihren heißgeliebten Bauwagen zurückbauen muss. Wir haben nachgefragt, ob das Gerücht stimmt.
Der Bauwagen in Rechberg Mitte Februar: Gibt es für ihn noch eine Zukunft?
Wehr Strenger Zeitplan bei Tschamber! Noch in diesem Jahr soll eine neue Industriehalle entstehen
Besuch beim Wehrer Unternehmen Tschamber. Der Großbrand ist kaum zwei Monate her, schon steht fest: Es soll noch in diesem Jahr gebaut werden. Und das ist nicht die einzige gute Nachricht.
Die Perspektive von oben: Dort, wo jetzt noch vereinzelt Überreste des Brandes stehen, soll noch in diesem Jahr eine neue Industriehalle ...
Rheinfelden Schade! Davide Disca ist ausgeschieden und wird nicht mehr bei DSDS zu sehen sein
Noch bevor es vom Flughafen Mönchengladbach nach Mallorca ging, ist Davide Disca (18) aus Rheinfelden bei der Fernsehsendung „Deutschland sucht den Superstar“ ausgeschieden.
Davide Disca aus Rheinfelden während seines Auftritts im DSDS-Casting.
Kreis Waldshut Knöllchen-Summe von fast einer Million Euro! So viel bringen die Blitzgeräte 2022 ein
Im gesamten Landkreis Waldshut gibt es nur zwei stationäre Blitzer. Dennoch nehmen die Städte Waldshut-Tiengen, Bad Säckingen und das Landratsamt jährlich sechsstellige Summen durch Geschwindigkeitsmessungen ein.
Fuß vom Gas! Haben Sie ihn gesehen? Der mobile Blitzer steht jeden Tag an einem anderen Ort im Stadtgebiet von Waldshut-Tiengen.