Nikolaj Schutzbach

Freier Mitarbeiter
Nikolaj Schutzbach ist ein klassischer Seiteneinsteiger in den Journalismus. Während seiner Schulzeit hätte wohl niemand darauf gesetzt, dass er Schreiben als Leidenschaft entdecken würde. Erfahrungen erwarb sich der Physiker unter anderem als Pressesprecher der Freiwilligen Feuerwehr Konstanz. Er ist seit 1994 freier Mitarbeiter beim SÜDKURIER.

Anmerkungen? Hinweise?
Gerne können Sie Nikolaj Schutzbach schreiben. Bitte geben Sie Ihren Namen und ggf. den Link zum Artikel an.

Neueste Artikel des Autors
Mainau Zuversichtlich ins neue Blumenjahr – Kommen wieder mehr als eine Million Besucher?
Gräfin Bettina Bernadotte kündigt an, dass bald ein autonom fahrender E-Bus eingesetzt wird. Dieser soll zwischen Inseleingang und Parkplatz Schwedenschenke verkehren. Das ist nicht die einzige Neuerung auf der Insel.
Die Geschwister Bettina Gräfin und Björn Graf Bernadotte leiten die Insel Mainau. Inmitten der Orchideen- und Urwaldpracht im Palmenhaus ...
Konstanz-Dettingen Fasnachtshauptstadt Dettingen! Beim Seenarrentreffen feiern die Moorschrat sich und ihre Gäste
Vom nächtlichen Treiben am Freitag bis zum Umzug am Sonntag – die Höhepunkte lockten Tausende Mäschgerle ins Freie und in die Kapitän-Romer-Halle. Dabei hinterlassen am Samstag rheinländische Gäste besonderen Eindruck.
Gut gelaunt bringen Eva Schlaich und Ulrich Knappe das Publikum in der Moorschrat-Halle zum Mitsingen.
Konstanz Besucher geben acht von zehn Punkten: So schön war der bunte Abend der Narrenzunft Kuckuck
Der Fanfarenzug Kuckuck zeigt beim Bunten Abend in Litzelstetten vielfältige Talente – und dass ein Disney-Remake von 1994 auch 30 Jahre später punkten kann. Zoten und Pandemie-Themen fehlen da kein bisschen.
Beim Bunten Abend der Litzelstetter Narrenzunft Kuckuck wird geklatscht und geschunkelt.
Konstanz Was ist bei der Bühnenfasnacht in Litzelstetten geboten? Die Kuckuck gehen ins Disney-Ländle
„Das ist familiär, das ist geil. Das passt!“ Deshalb werden die Bunten Abende der Litzelstetter Narrenzunft wieder in den kleineren Räumlichkeiten des Gemeindehauses veranstaltet. Und was ist am Schmotzigen geplant?
(Archivbild) Einen tollen Auftritt zeigte das gemischte Kuckucksballett mit seiner Snake Attack beim Bunten Abend im Jahr 2020 vor der ...
Konstanz Die fasnachtshungrige Dingelsdorfer Möwenschar zieht mit Schwung gen Süden
Den „CarnevAla Rio“ will jeder erleben. An zwei Abenden in der ausverkauften Thingolthalle erlebten die phantasievoll verkleideten Zuschauer, was den Ala-Bock in Südamerika Lustiges und Irrwitziges widerfährt.
Mit „Samba am Ala-Playa“ bringt das Damenballett der Dingelsdorfer Ala-Bock den Schwung des Karnvals von Rio de Janeiro in ...
Konstanz Trotz Auswirkungen der Pandemie: Insel Mainau wieder im wirtschaftlichen Aufwind
Die Corona-Pandemie hat auch bei den Besucherzahlen auf der Blumeninsel ihre Spuren hinterlassen. Gegenüber dem Vorjahr sind diese aber deutlich höher, zeigt die Jahresbilanz.
Unter einem wolkenverhangenen Himmel liegt das Barockschloss auf der Insel Mainau verwaist da. Die Gesamterlöse der Mainau GmbH lagen ...
Konstanz Lichtblicke in dunklen Zeiten: Christmas Garden kommt wieder auf die Insel Mainau
30 Licht-Installationen sollen bei den Besuchern dieses Jahr für Staunen sorgen. Die Verantwortlichen geben an, Energie einsparen zu wollen und berichten, was es in diesem Jahr Neues gibt.
Sie sorgen für die zweite Ausgabe von Christmas Garden auf der Blumeninsel (von links): Gastronomiedirektor Thorben Beck, Gartendirektor ...
Konstanz/Allensbach Von Unbehagen und Gottvertrauen – Wie wird sich die Kirche am Bodensee entwickeln?
Die Pfarreien sollen vergrößert werden – und die Umsetzung dieses Vorhabens soll auch durch engagierte Katholiken erfolgen. Allerdings zeigt sich beim Auftakt im Marianum auch Verunsicherung.
Ein Wortgottesdienst leitet die Auftaktveranstaltung zur Kirchenentwicklung 2030 im Hegner Marianum ein. Der Schubkarren nimmt später ...
Konstanz Am Sonntag wird wieder zwischen Hafen und Augustinerplatz gebummelt
Der Verkaufsoffene Sonntag lädt nicht nur zum Einkaufserlebnis in die Innenstadt ein – denn auch die historischen Wehrtürme öffnen ihre Türen. Dieses Programm ist für Sonntag, 9. Oktober, geplant.
Schön bunt: Eine Szene vom Verkaufssonntag im Oktober 2021.
Konstanz-Dingelsdorf Anwohner sauer: Wer ist für die gehäuteten Birken von Dingelsdorf verantwortlich?
Schäden an Bäumen verärgern den Naturfreund. Über das Motiv bleibt allerdings nur Rätselraten. Vielleicht braucht hier jemand regelmäßig Bastelmaterial.
Eigentlich nicht zum Lachen: Eckart Wolf (links) mit Hund Ari und Dingelsdorfs Ortsvorsteher Heiner Fuchs stehen an einem geschädigten ...
Konstanz Auch ohne Sonne einen Besuch wert: So war das Suserfest in Konstanz
Endlich wieder Suser süffeln? Das geht bestens beim Suserfest in Konstanz – trotz Regen. Die meisten Wirte sind zufrieden, aber was sagen die Besucher? Ein Eindruck vom Wochenende auf dem Augustinerplatz.
Drei Generationen der Familie Lietsch lassen es sich auf dem Augustinerplatz beim Suserfest schmecken: Sohn Coby, Papa Stefan und Oma ...
Konstanz Endlich wieder Zwiebelkuchen und gärender Most – am Wochenende auf dem Suserfest
Bei der Organisation zum Suserfest auf dem Augustinerplatz waren einige Hürden zu überwinden. Doch nun steht dem traditionellen Frühherbstvergnügen in Konstanz nichts mehr im Weg.
Die Organisatoren (von links) Sven Kleiner, Leslie Hummel, Michael Schuberth, Michaela Wussow, Thomas Kluge, Ahn-Thu Tran, Karin Bürgin, ...
Konstanz Gut geknattert – Oldtimer dürfen in Egg nochmal ran
Vom tiefergelegten Trabi bis zum Porsche-Traktor sind rund 100 Fahrzeuge beim Treffen dabei. Freunde betagten Metalls dürfte das Herz aufgegangen sein. Mit Videos und Bildern!
Der Litzelstetter Thomas Riehle zeigt seinen Porsche-Traktor, den der Nebenerwerbslandwirt immer noch für die Arbeit nutzt.
Konstanz Autos, Unimogs, Motorräder oder Mähdrescher? Hauptsache, die Oldtimer fahren an den Bodensee!
Der dritte Oldtimerfrühschoppen seit 2019 findet am 18. September bei Sandmanns im Konstanzer Ortsteil Egg statt. Die Organisatoren rechnen mit rund 150 Fahrzeugen. Und nehmen es dabei nicht übergenau.
Jörg Dennenmoser (rechts) und Michael Müller organisieren am Sonntag, 18. September, den dritten Oldtimerfrühschoppen in Egg. Zu sehen ...
Konstanz Wollmatinger Dorffest ist ein voller Erfolg! „Mit dem Ansturm haben wir nicht gerechnet“
Ganz Konstanz schätzt das Fest im Herzen von Wollmatingen, das in diesem Jahr zum 36. Mal stattfand. Die Organisatoren sind mit dem Verlauf zufrieden. Was gefällt den Besuchern am besten an der Veranstaltung?
Bereits am frühen Freitagabend tummeln sich viele Besucher beim Egelsteig auf dem Wollmatinger Dorffest.
Konstanz Seit 1991 hat Konstanz eine Fahrradbrücke. Das ist die Geschichte ihrer Entstehung
Viele Radler und Fußgänger empfinden heute die Brücke über den Seerhein als großen Gewinn. Doch als die Idee für die zentrale Verkehrsachse Mitte der 1980er Jahre reifte, mussten noch einige Hürden überwunden werden.
Die dritte Rheinbrücke ist fertig, unter ihr fährt der einstige Wasserbus Niederburg durch. Dieses Bild stammt von Juni 1991. Da es nun ...