Nikolaj Schutzbach ist ein klassischer Seiteneinsteiger in den Journalismus. Während seiner Schulzeit hätte wohl niemand darauf gesetzt, dass er Schreiben als Leidenschaft entdecken würde. Erfahrungen erwarb sich der Physiker unter anderem als Pressesprecher der Freiwilligen Feuerwehr Konstanz. Er ist seit 1994 Freier Mitarbeiter beim SÜDKURIER.
Anmerkungen? Hinweise?
Gerne können Sie Nikolaj Schutzbach schreiben. Bitte geben Sie Ihren Namen und ggf. den Link zum Artikel an.
Strahlender Sonnenschein beschert den Verantwortlichen einen herrlichen Tag auf dem Augustinerplatz. Auch die Wirte sind zufrieden, aber was sagen die Besucher? Ein Eindruck vom Wochenende beim Suserfest.
„Das sind Sachen, über die ich nur den Kopf schütteln kann“, sagt der Förster über diesen Müllfrevel. Auch die Dettinger Ortsverwaltung ist verärgert, verzichtet aber dennoch auf eine Anzeige.
Auf dem Augustinerplatz wird gefeiert: Beim Suserfest treffen sich Einheimische und Besucher der Stadt zu Zwiebelkuchen und vergorenem Most. Hier gibt‘s alle Infos zur Veranstaltung.
Die Freien Wähler wollen eine Verbesserung der Verkehrssituation in Dettingen, denn seit der Sperrung der L220 habe die Menge an Autos, die den Konstanzer Teilort durchfahren, spürbar zugenommen.
Auf der Insel Mainau ist ganz in der Nähe des Schmetterlingshauses am Rande des Arboretums ein neuer Parkteil mit 3000 Quadratmetern entstanden. Dabei kommt auch modernste Technik zur Temperaturabsenkung zum Einsatz.
Die Ortschaftsräte adressieren heftige Rügen an die Stadtverwaltung. Aber es gibt auch gute Neuigkeiten: Die Malteser springen für das Alten-Wohnen ein. So sieht der aktuelle Plan aus
Der Wettergott ist am Wochenende vom Dingelsdorfer Herbstfest entgegen der Erwartungen noch relativ gnädig. Viele Besucher kamen im Konstanzer Vorort ins Gespräch. Der Flohmarkt begeisterte außerdem mit vielen Angeboten.
Die Dingelsdorfer feiern am Wochenende auf ihrem Dorfplatz. Der Musikverein möchte den Gästen dabei Vielfalt bieten, es gibt ein abwechslungsreiches Programm. Beim Essen setzen die Musiker vor allem auf selbstgemachtes.
Die Anlage lag unter Schutt, der bei Bauarbeiten oberhalb von Ermatingen einfach über einen Hang geschüttet wurde. Jahrzehnte später wird der Park wieder freigelegt und erstrahlt nun wieder in kaiserlichem Glanz.
Zum ersten Mal seit langer Zeit fand in Dettingen wieder ein Eierlesefest statt. Es lockte nicht nur eine große Freiluftaufführung, sondern auch eine Ausstellung und ein Heimatabend. Die Bilanz fällt positiv aus
Am 17. und 18. Juni geht es im Konstanzer Teilort rund! Nach elf Jahren Pause wird wieder das Traditionsereignis gefeiert, das seine Wurzeln in einem Osterbrauch hat. Das ist beim Eierlesefest 2023 geboten.
Ein historischer Festumzug zieht durch den Konstanzer Teilort. Kostümierte sind unterwegs und Schaulustige säumen die Straßen. Das bedeutet: In Dettingen ist Eierlesefest. Ein Wochenende – volles Programm.
Das Bodensee Racing Team der HTWG Konstanz geht mit dem neu entwickelten Rennauto Iltis 23E in die Saison der Formula Student. Die Studierenden enthüllen das neue Fahrzeug beim Rollout im Palmenhaus auf der Insel Mainau.
Eine Höhenrettungsgruppe simuliert im Hochseilgarten einen Unfall. Das Besondere: Eine Teilnehmerin ist lange im Unklaren, dass es sich um eine Übung handelt. Die Feuerwehr zieht danach Rückschlüsse für ihre Arbeit.
Forstarbeiter rücken dem 40 Meter hohen Koloss zu Leibe. In wenigen Wochen soll die Küstentanne bei der Einbaum-Regatta über das Wasser gleiten. Diese Wettfahrt ist Teil der Internationalen Bodenseewoche in Konstanz.
Neue Fahrpläne für die Schiffe und höhere Fahrpreise für die Passagiere: Kurz vor Beginn der neuen Saison informieren die Chefs der Schiffsbetriebe aus Deutschland, Österreich und der Schweiz über Veränderungen.