Nico Talenta ist seit Januar 2023 als Digitalreporter am Hochrhein im Einsatz. Zuvor absolvierte er sein zweijähriges Volontariat beim SÜDKURIER. Er studierte Literatur-, Kunst- und Medienwissenschaften an der Universität in Konstanz und sammelte bereits während seines Studiums erste journalistische Erfahrungen. In seiner Freizeit spielt er mit Leidenschaft Trompete.
Anmerkungen? Hinweise?
Gerne können Sie Nico Talenta schreiben. Bitte geben Sie Ihren Namen und ggf. den Link zum Artikel an.
Seit dem Erstflug vor 75 Jahren hat sich der Flughafen Zürich zu einer wichtigen Verkehrsdrehscheibe der Schweiz entwickelt. Im Jubiläumsjahr 2023 blicken die Menschen zurück zu den Anfängen und voraus in die Zukunft.
Seit Monaten ist es still um die Bewegung. Jetzt taucht sie wieder aus der Versenkung auf und plant gleich zwei Demonstrationen am Hochrhein. Einmal in Waldshut-Tiengen und einmal in Bad Säckingen.
Seit mehreren Wochen ist es um den Fall des getöteten Wildcampers am Rheinufer in Jestetten still geworden. Jetzt erhebt die Staatsanwaltschaft Waldshut-Tiengen Anklage zum Landgericht und begründet diesen Schritt.
Über ihr Reiseunternehmen sollen zwei Brüder mehrfach große Mengen an Marihuana in die Schweiz geschmuggelt haben. Jetzt fordert die Staatsanwaltschaft hohe Gefängnisstrafen.
Keine nervigen Wartezeiten mehr: Seit Anfang September lassen sich Autos über das Internet an-, ab- und ummelden. Das spart nervige Wartezeiten. Doch wie gelingt das und welche Dokumente sind notwendig?
Wie werden tonnenschwere Kirchenglocken eigentlich von einem Lastwagen abgeladen? Sehen Sie sich das einstündige Spektakel zusammengefasst in einer Minute an.
Während Kartierungsarbeiten wurden auf dem Gelände neben dem Rheinschloss in Waldshut-Tiengen Anfang Jahr jede Menge Geldscheine gefunden. Jetzt steht fest: das Geld geht an seinen Finder.
Schweiz will Luftraum um Zürich neu strukturieren. Dem deutschen Verkehrsministerium liegt ein Antrag vor, allerdings fehlen noch Informationen. Bundestagsabgeordneter Felix Schreiner fordert mehr Transparenz.
Für rund 600.000 Euro soll die Landesstraße 157 im Schlüchttal bis Oktober wieder sicher für den Verkehr gemacht werden. Die für die Arbeiten zuständige Spezialfirma hat dafür nicht mal zwei Monate Zeit.
Egal ob Musik-, Sport- oder Freizeitverein: Die Bereitschaft Verantwortung zu übernehmen schwindet. Vereinsvorsitzende sprechen über Wege aus der Krise.
Und schon ist sie wieder rum, die 555. Waldshuter Chilbi. Wir lassen die sechs Tage Volksfest in einem 80-Sekunden-Video noch einmal Revue passieren und nehmen Sie mit.
Die Lage rund um den Waldshuter Zoll bleibt angespannt. Gespräche gibt es seit Jahren, einen Zeitplan für die nötigen Verkehrsprojekte aber nicht. Doch nun scheint sich doch etwas zu bewegen.
Riesenrad, Schießbude, etwas zu essen und zu trinken: Wie viel kostet der Rummelbesuch? SÜDKURIER-Reporter Moritz Stein hat es ausprobiert, Nico Talenta war mit der Kamera dabei. Sehen Sie hier das exklusive Video.
Der Aluminiumverarbeiter in Wutöschingen-Horheim will mit einem Insolvenzverfahren Standorte und Arbeitsplätze dauerhaft sichern – und sogar fit für die Zukunft machen. Jetzt äußern sich die Verantwortlichen.
Die Bürgerbeteiligung mit einem Online-Dialog zur Autobahntrasse bei Waldshut ist vorbei. Vier Wochen gab es Informationen und Gelegenheit zum Nachfragen. Jetzt geht es in die nächste Planungsphase.