Nathalie Göbel

Nathalie Göbel

Lokalredakteurin Villingen-Schwenningen
Nathalie Göbel hat ihre ersten journalistischen Erfahrungen 1999 in der Lokalredaktion Villingen gesammelt, unter anderem als Reporterin für die Jugendseite "Punkt!" und für die Lokal- und Umlandredaktionen. Während ihrem Redaktionsvolontariat hat sie unter anderem in Donaueschingen, Pfullendorf, Radolfzell und Waldshut gearbeitet. Seit 2006 ist sie für die Lokalredaktion St. Georgen zuständig. Ihre Schwerpunktthemen: Gesellschaft, Kommunalpolitik - und alles, was sonst eine Lokalredaktion beschäftigt.

Anmerkungen? Hinweise?
Gerne können Sie Nathalie Göbel schreiben. Bitte geben Sie Ihren Namen und ggf. den Link zum Artikel an.

Neueste Artikel des Autors
VS-Villingen Ab 30. Mai bleibt die Küche kalt: Warum Michael Widlowski-Küfer das Pulvertürmle schließt
In den Pfingstferien endet in der Gerberstraße eine Ära: Mit dem Pulvertürmle verschwindet ein Restaurant, das mehr als 150 Jahre in der Villinger Innenstadt eine beliebte Adresse war.
Michael Widlowski-Küfer in der Küche des Pulvertürmle. Hier hat der 50-Jährige 14 Jahre lang für seine Gäste gekocht.
Schwarzwald-Baar Woche acht im Abnehm-Camp: Kann Torsten Münch an seinen Erfolg anknüpfen?
Tränen und eine „Katastrophen-Leistung“ gibt es in der achten Folge der Sat.1-Abnehm-Show. Auch beim VS-Kandidaten Torsten Münch fließen ein paar Tränen.
Torsten Münch aus Pfaffenweiler schlägt sich bei „Leben leicht gemacht – The Biggest Loser“ auch in der achten Folge gut.
Schwarzwald-Baar Woche sieben im Abnehm-Camp: Torsten Münch steigt auf die Waage – und kann‘s nicht fassen
Die Kandidaten von „The Biggest Loser“ müssen alles geben – auch in Folge sieben. Diesmal im Doppelpack in Zweier-Teams. Wie schneiden Torsten Münch und sein Kompagnon Salvo ab?
Torsten Münch aus Pfaffenweiler nimmt an der aktuellen Staffel von „Leben leicht gemacht – The Biggest Loser“ teil. ...
Schwarzwald-Baar Der Frühling ist da – doch bleibt er auch über Ostern?
Jürgen Schmidt vom Wetterkontor gibt einen Ausblick auf die nächsten Tage und beantwortet die Frage, ob wieder Saharastaub die Region einfärben wird.
Frühlingsfarben für die Villinger Innenstadt, hier die Bickenstraße: Die Technischen Dienste verteilen derzeit Pflanzkübel.
Villingen-Schwenningen Krankenkasse lehnt Blindenhund ab – obwohl sie schon einmal zur Kostenübernahme verurteilt wurde
Dennis Gerber kämpft für einen neuen Blindenhund. Doch die Schwenninger Krankenkasse Vivida BKK will ihn nicht bezahlen. Warum dann die Ablehnung?
Dennis Gerber mit seinem ersten Blindenführhund Nubi. Schon für diesen wollte die Krankenkasse die Kosten nicht tragen. Das ...
VS-Villingen Hühnerglück auf Zeit: Tanja Ganschow vermietet ihre Hühner
Milch kommt aus dem Tetrapack, Eier aus dem Kühlregal – oder nicht? Tanja Ganschow aus Villingen möchte, dass Nutztiere wieder näher an die Lebenswirklichkeit rücken. Ihre Hühner kann man deshalb mieten.
Tanja Ganschow und Zwerghennen-Mix Sophie. „Jedes Huhn hat seinen eigenen Charakter“, schwärmt die Villingerin.
Schwarzwald-Baar Ausflugstipp für den Frühling: Der Erlebnisbauernhof in Waldmössingen
Esel und Kaninchen streicheln, Damwild füttern und im Kuhstall ins Heu hüpfen: Der Erlebnisbauernhof Waldmössingen bei Schramberg ist immer einen Besuch wert.
Hallo, Kälbchen! Die tierischen Bewohner des Bauernhofs haben keine Berührungsängste.
Kreis Tuttlingen Brandserie im Kreis Tuttlingen: Was wurde eigentlich aus den Tatverdächtigen?
Kurz vor Weihnachten konnte die Kriminalpolizei einen Ermittlungserfolg bei der Brandserie im Kreis Tuttlingen vermelden. Was ist seitdem passiert?
Eine Scheune zwischen Immendingen und Ippingen brennt in der Nacht zum 14. August komplett nieder. Einen Tag zuvor hatte die Brandserie ...
VS-Villingen Döner-Attacke in Villinger Innenstadt: Händler ärgert sich über nächtliche Unruhestifter
Als Patrick Ziegler am Samstagmorgen sein Geschäft in der Niederen Straße aufsperrt, traut er seinen Augen nicht: Das Schaufenster ist großflächig mit fettiger Sauce beschmiert.
Musikhändler Patrick Ziegler hat sein Geschäft am Henybogen. Immer wieder sehe der Durchgang zur Färberstraße am Wochenende fürchterlich ...
VS-Villingen Bröckelnde Fassaden und kaputte Fenster: Wie das Hotel Ketterer zusehends verfällt
Im Mai 2019 ging die wechselvolle Geschichte des Villinger Hotels Ketterer zu Ende. Seitdem steht das eigentlich schmucke Gebäude leer. Der Zahn der zeit nagt allerdings sehr deutlich an dem Gebäude.
Unterhalb des zerstörten Fensters wurde der Gehweg gesperrt, damit niemand von Glasscherben getroffen wird.
Schwarzwald-Baar Schluss mit Kuschelkurs: Torsten Münch wird Teamkapitän bei „The Biggest Loser“
Auch in der sechsten Folge müssen die abnehmwilligen Kandidaten wieder Herausforderungen meistern. Und einer muss das Camp verlassen – doch nicht etwa Teamkapitän Torsten?
Torsten Münch aus Pfaffenweiler macht bei „The Biggest Loser“ auf Sat.1 mit. Unser Bild zeigt ihn vor seiner Teilnahme.
St. Georgen In diesem Jahr ist Schöffenwahl: „Ich kann dieses Amt nur jedem empfehlen“
Karola Erchinger aus St. Georgen ist seit 20 Jahren Laienrichterin. Eine Zeit, in der sie viel über Menschen und das Leben gelernt hat. Sie hofft, dass sich für die Schöffenwahl in diesem Jahr viele Kandidaten finden.
Karola Erchinger ist seit 20 Jahren Laienrichterin. Sie sagt: „Man muss auch manchmal lernen, dass Recht und Gerechtigkeit nicht ...
Villingen-Schwenningen Freudentränen bei „The Biggest Loser“: So ergeht es Torsten Münch in der aktuellen Folge
Noch 17 Kandidatinnen und Kandidaten sind in der fünften Folge von „The Biggest Loser“ dabei. Darunter: Torsten Münch aus Pfaffenweiler. Der Sympathieträger beider Teams hat diese Woche Grund zur großen Freude.
Torsten Münch aus Pfaffenweiler macht bei „The Biggest Loser“ auf Sat.1 mit. Unser Bild zeigt ihn vor seiner Teilnahme.
VS-Villingen Achtung, Bröckel-Beton: Deshalb bleibt die Unterführung in der Peterzeller Straße gesperrt
Die Unterführung der baufälligen Brücke in der Peterzeller Straße bleibt bis auf weiteres gesperrt. Doch warum kann die Brücke eigentlich nicht schneller saniert werden?
Fußgänger müssen die Peterzeller Straße überqueren: Die Unterführung bleibt gesperrt.
Brigachtal „Alleine schafft man es nicht mehr“: Warum die Spedition Effinger jetzt zu Bächle Logistics gehört
Immenser Konkurrenzdruck und steigende Kosten: Die Logistikbranche steht vor vielen Herausforderungen. Die Spedition Effinger aus Brigachtal geht künftig neue Wege und ist nun Teil der Schweizer Post-Tochter Bächle.
Michael Effinger, Theresa Effinger und Bächle-Geschäftsführer Marius Neininger vor einem Effinger-Truck. Seit 1. Februar ist die ...
Niedereschach Touratech auf Wachstumskurs: Niedereschachs größter Arbeitgeber schafft 35 neue Stellen
Der Motorradzubehör-Hersteller Touratech investiert rund zwei Millionen Euro in eine Eine gute Auftragslage für die kommenden Jahre macht es möglich.
Schichtleiterin Adeline Oprisa an der neuen Fertigungsstraße. Hier werden Baugruppen für große Hersteller gefertigt.