Monika Olheide absolvierte ihr Volontariat beim SÜDKURIER und arbeitete als Redakteurin nach dem Abschluss 2008 in der Redaktion Bad Säckingen und am NewsDesk in Waldshut, zuletzt als kommissarische Leiterin dieser „Qualitätszentrale der Tageszeitung“. Seit 2014 ist sie als Projektredakteurin in der Chefredaktion in eine Vielzahl von administrativen, aber auch journalistischen Aufgaben eingebunden. Die Planung und Organisation von Serien gehört ebenso dazu wie die Unterstützung der Redaktionen beim Erlernen neuer Techniken. Das macht sie während ihrer Elternzeit mit viel Freude momentan am Hochrhein, ihrer Heimat und der für sie schönsten Region im Verbreitungsgebiet.
Anmerkungen? Hinweise?
Gerne können Sie Monika Olheide schreiben. Bitte geben Sie Ihren Namen und ggf. den Link zum Artikel an.
Der 23-Jährige mietet einen Mercedes-Benz AMG C63, unterschätzt die Beschleunigung und prallt mit dem Auto gegen einen Mast. Der Schaden: Rund 100.000 Franken und glücklicherweise nur leichte Verletzungen.
Nach der Kollision von Auto und Lastwagen: Drei junge Männer (29, 26 und 25) kommen am Freitag mit teils schweren Verletzungen ins Spital, einer von ihnen erliegt am Samstag seinen Verletzungen.
In der Coronakrise ergreifen sie ihre Chance: Riccardo und Ida Serravalle aus Laufenburg präsentieren jetzt ihr eigenes Label auf der renommierten Modemesse Premium in Berlin.
Ein Beitrag bei „Aktenzeichen XY – ungelöst“ soll entscheidende Hinweise im Vermisstenfall Scarlett bringen. Ausgestrahlt wird er am Mittwoch, 29. Juni, im ZDF.
Es ist immer noch der Traum vieler: ein eigenes Häuschen besitzen. Aber wo kann im Landkreis Waldshut überhaupt gebaut werden und was kosten die Plätze? Hier ist die aktualisierte Liste.
Was ist in den vergangenen sieben Tagen zwischen Basel und Schaffhausen passiert? Eine ganze Menge! Wir bündeln hier für Sie die wichtigsten Ereignisse.
Was ist in den vergangenen sieben Tagen zwischen Basel und Schaffhausen passiert? Eine ganze Menge! Wir bündeln hier für Sie die wichtigsten Ereignisse.
Zu gleich zwei Zugunfällen kam es am Ostermontag im Kanton Aargau. Dass es in beiden Fällen nach derzeitigem Stand der Ermittlungen keine Todesopfer gab, ist großes Glück.
Wer sich mit Novavax impfen lassen möchte, muss sich noch etwas gedulden. Wann die ersten Impfdosen im Landkreis ankommen, wie viele es voraussichtlich sind und wie groß das Interesse daran ist, erfahren Sie hier.
Die Staatsanwaltschaft Waldshut-Tiengen hatte gegen einen Arzt aus dem Landkreis Lörrach einen Strafbefehl und die Verhängung einer Geldstrafe beim Amtsgericht Schönau beantragt.
Betroffenen mit Long-Covid wird bei der Gründung und Vermittlung von Selbsthilfegruppen geholfen von den Kontakt- und Informationsstellen für Selbsthilfegruppen (KISS) der Landkreise Lörrach und Waldshut. Auch der Austausch über Belastungen durch die Corona-Pandemie ist gefragt.
Der Arbeitsmarkt am Hochrhein zeigt sich im Dezember 2021 robust, allerdings nimmt die Kurzarbeit in den Landkreises Lörrach und Waldshut wieder zu. Die Arbeitslosenquote im Bezirk der Arbeitsagentur Lörrach liegt wie im Vormonat bei 3,7 Prozent.
Eine bemerkenswerte Drillingsgeburt, schier unglaubliche Hilfsbereitschaft und eine kuriose Adoption: Wir wissen nicht, was 2022 bringt, aber erinnern Sie sich an diese positiven Meldungen 2021?