Marcel Jud ist seit Oktober 2020 als Reporter für den SÜDKURIER im Einsatz. Die Bodenseeregion kennt er seit Kindertagen: Er ist im appenzell-ausserrhodischen Teufen in der Nähe von St. Gallen aufgewachsen. Nach dem Studium der Geschichte und Kulturanthropologie in Basel sowie ausgedehnten Reisen durch Südamerika hat er in Leipzig Journalistik im Master studiert.
Anmerkungen? Hinweise?
Gerne können Sie Marcel Jud schreiben. Bitte geben Sie Ihren Namen und ggf. den Link zum Artikel an.
Im ganzen Land fehlen Schwimmmeister, im schlimmsten Fall schließen deswegen ganze Bäder. Ist der Beruf so unattraktiv geworden? Strandbadbesuch bei Theo Schlegel, dem sein Job seit Jahrzehnten Freude bereitet.
Kaum ist das diesjährige Southside-Festival in Neuhausen ob Eck mit Besucheransturm und Hitzerekord vorbei, wird auch schon Kritik an den Veranstaltern geäußert. Der SÜDKURIER hat nachgehakt.
Das Southside-Festival in Neuhausen ob Eck erzielte am Wochenende mit 65.000 Besuchern einen Gäste-Rekord. Die Massen haben ihre Spuren auf dem Gelände hinterlassen, wie Aufnahmen einen Tag nach Festival-Ende zeigen.
Seit Ende April 2021 kann in der Schweiz nur noch mit den Noten der neuen Banknotenserie bezahlt werden. Was mache ich, wenn ich noch Scheine der alten Serie besitze? Wo und bis wann können Scheine umgetauscht werden?
Zweimal in Folge musste das Southside-Festival wegen Corona abgesagt werden. Dieses Wochenende konnte es wieder stattfinden: Und die Massen strömten nach Neuhausen ob Eck. So war die Stimmung
Noch nie haben so viele Menschen das Southside in Neuhausen ob Eck besucht, noch nie war es laut Polizei so sicher. Dafür hatten die Sanitäter einiges zu tun.
Auf dem Festivalgelände steigt nicht nur die Stimmung von Tag zu Tag, auch die Temperaturen schnellen in die Höhe. Am Samstagnachmittag werden über 30 Grad erreicht. Sanitäter und Veranstalter ziehen eine erste Bilanz.
Nach zweijähriger Corona-Pause ist das Southside zurück. 65.000 Besucher werden am Wochenende erwartet. Zum Auftakt gab es Sonne satt, einige Besucher berichten aber auch von Chaos am Anreisetag.
Vergangenes Jahr hielten Poser die Region auf Trab. Droht auch dieses Jahr wieder Ungemach? So schätzen die als Hotspot der Szene bekannte Stadt Singen, die Polizei und ein Szenekenner die Lage ein.
Mit 81 steht er noch fast jeden Tag in der Küche: Peter Pfaff hat nahezu sein ganzes Leben im Hotel Pfaff verbracht. Jetzt endet die Familienhotel-Ära. Pfaff blickt zurück auf Überfälle, die Hausbar und Holländerbusse.
Nach langer Corona-Zwangspause findet das Southside wieder statt. Ausgerechnet jetzt finden auf Bahnstrecken, die zum Festival führen, Bauarbeiten statt. Wie also hinkommen? Und was, wenn man das Auto nehmen will?
Ab ins Wasser – ob schwimmend, paddelnd oder rudernd: Der Bodensee lockt im Sommer viele Freizeitsportler an. Dabei gilt es, ein paar Regeln zu beachten. Ein Überblick, was für Schwimmer, Stand-up-Paddler und Co. gilt.
Melanie Fankhauser kann sich in der männerdominierten Tuner-Szene behaupten. Jetzt will sie den schlechten Ruf von Tunern aufpolieren. Kann das funktionieren?
Bis Ende August kann der gesamte deutsche Nahverkehr für nur neun Euro pro Monat genutzt werden. Kommt es dadurch zu Gedränge in Zügen und auf Bahnsteigen? Wir haben es getestet und mit Reisenden gesprochen.
Die Bodensee-Schifffahrts-Ordnung regelt nicht nur den Bootsverkehr, sondern gilt auch für Schwimmer und Stand-up-Paddler. Die Ordnung wurde jüngst ergänzt. Ein Überblick der wichtigsten Änderungen und was sie bedeuten.
Der Tankrabatt wird wohl nicht direkt am 1. Juni bemerkbar sein. Ein ADAC- und Mineralölverbands-Vertreter erklären, warum und ab wann es wirklich günstiger wird. Eine gute Nachricht gibt es aber auch.