Martin Deck

Martin Deck

Lokalredakteur Überlingen
Martin Deck hat beim SÜDKURIER volontiert und ist seit 2016 Redakteur in der Lokalredaktion Überlingen. Zuvor hat er journalistische Erfahrungen unter anderem bei der Süddeutschen Zeitung und der Frankfurter Allgemeinen Zeitung gesammelt. Obwohl er im oberschwäbischen Ravensburg aufgewachsen ist, ist er Überlingen und der Region über familiäre Beziehungen seit jeher eng verbunden. Sein Fokus liegt vor allem auf der Berichterstattung über die Kommunalpolitik und die Stadtentwicklung in Überlingen.

Anmerkungen? Hinweise?
Gerne können Sie Martin Deck schreiben. Bitte geben Sie Ihren Namen und ggf. den Link zum Artikel an.

Neueste Artikel des Autors
Überlingen Kommen nun doch Motorradstellplätze in die Seestraße?
Eigentlich hatte der Verkehrsausschuss einen neuen Motorradparkplatz am See bereits abgelehnt. Nun bringt die Verwaltung diese Variante aber erneut ins Spiel. Grund sind Probleme beim zuletzt favorisierten Standort.
Geht es nach der Stadtverwaltung, könnten bald Motorräder statt Autos auf den Parkplätzen in der Seestraße stehen.
Überlingen War es Brandstiftung? Feuer in Müllcontainern greift auf Schulgebäude über
Die Freiwillige Feuerwehr Überlingen wurde am Mittwochnachmittag an die Franz-Sales-Wocheler-Schule gerufen, wo drei Müllcontainer in Flammen standen. Die Einsatzkräfte bekamen die Flammen schnell unter Kontrolle.
Feuerwehrkommandant Thomas Stollenwerk und ein Beamter der Kriminalpolizei begutachten den Schaden an der Franz-Sales-Wocheler-Schule.
Überlingen Neues Lichterlebnis im Münster: Nach neun Monaten Arbeit erstrahlen Fenster in neuem Glanz
Die Restaurierung der sieben Fenster im Chorbereich ist fast abgeschlossen, die Holzverschalung entfernt. Schon bald soll das Überlinger Wahrzeichen wieder baustellenfrei sein. Wir haben uns die reparierten und gereinigten Fenster aus der Nähe angeschaut.
Seltener Anblick: Die Sicht von oben auf die meterhohen Münsterfenster zeigt die neue Strahl- und Farbpracht.
Überlingen-Nußdorf Trotz der meisten Stimmen: Günter Hornstein kandidiert nicht als Ortsvorsteher
Der Nußdorfer Stimmenkönig hat zuviele andere Aufgaben und spricht sich für die Wahl einer anderen Bewerberin aus.
Günter Hornstein, von 2009 bis 2014 Ortsvorsteher von Nußdorf, will nicht mehr für den Vorsitz des Ortschaftsrats des größten Überlinger ...
Überlingen Großreinemachen nach dem Unwetter: So laufen die Aufräumarbeiten
Nach dem Sturmwochenende sind die Mitarbeiter des Betriebshofs im Dauereinsatz, um die Stadt wieder auf Vordermann zu bringen. Viele Tonnen Schlamm und umgestürzte Bäume werden entfernt. Wir haben Betriebshofleiter Alexander Barth begleitet, der die Aufräumarbeiten koordiniert.
Die Betriebshofmitarbeiter (von links) René Stipp, Rainer Längle und Thomas Schäfer reinigen die Fläche oberhalb des Bahnhofs vom ...
Überlingen Der Pegel steigt weiter: Es fehlen nur noch wenige Zentimeter, bis der See über das Ufer tritt
Um fast einen halben Meter ist der Wasserstand des Bodensees innerhalb der letzten Tage gestiegen. Bis zum Hochwassermeldestand von 4,80 Metern fehlen nur noch wenige Zentimeter. Der hohe Pegel sorgt für ungewohnte Bilder – aber auch für Probleme.
Am Landungsplatz wird deutlich, wie hoch das Wasser mittlerweile steht: Während Kinder auf der Freitreppe spielen, versinkt das ...
Überlingen Hackerangriff auf Stadtverwaltung: Was Sie nun wissen müssen
Die Stadt Überlingen warnt die Bürger vor betrügerischen E-Mails, die vermeintlich von städtischen Mitarbeitern verschickt wurden. Wer den Anhang öffnet, muss mit Viren rechnen. Auch das Landeskriminalamt mahnt zur Vorsicht und gibt Handlungsempfehlungen.
Wer derzeit Post aus dem Rathaus erhält, sollte vorsichtig sein: Die Stadtverwaltung mahnt bei Mails, die vermeintlich von städtischen ...
Überlingen Das Dixie-Schiff legt wieder ab und der SÜDKURIER verlost Karten
Die Mississippis‘ Shuffleboat-Party auf dem Bodensee findet am 14. Juni statt. Geboten werden wieder Rock ‚n‘ Roll, Blues und Jazz. SÜDKURIER-Leser haben die Chance, Karten zu gewinnen.
Traditionell sorgen die „Mississippis‘ Steamboat Chickens“ um Bandleader und Organisator Jürgen Herr wieder für Stimmung.
Überlingen Jetzt steht fest: Zeitler und Becker sitzen künftig gemeinsam im Kreistag
Nach der Europawahl sind nun auch die Stimmen für den Kreistag ausgezählt. Neben der ehemaligen und dem aktuellen OB haben es sechs weitere Kandidaten aus Überlingen, Sipplingen und Owingen geschafft.
Verfolgt die Wahlergebnisse auf dem Smartphone: OB Jan Zeitler. Er zieht in den neuen Kreistag ein.
Überlingen Nach deutlichen Vorwürfen: Stadt widerspricht dem Hafenstraßen-Investor
Es waren deutliche Anschuldigungen, die Rahman Haider im SÜDKURIER-Interview im geplanten Bauvorhaben in der Hafenstraße gegen die Stadtverwaltung und einen Stadtrat erhoben hat. Nun meldet sich die Verwaltung zu Wort und weißt die Vorwürfe des entschieden zurück. Darum geht es.
Der Eigentümer möchte die Gebäude 16 und 18 in der Hafenstraße abreisen und durch ein größeres Mehrfamilienhaus ersetzen. Die Stadt ...
Überlingen Mit Klimmzügen zur Kletterhalle beim Überlinger Schulcampus
Das Projekt war zwischenzeitlich wieder gefährdet, denn die für den Alpenverein aufgebauten Hürden schienen unüberwindbar. Nun hofft der DAV hofft auf die Genehmigung ihres Bauantrags, und so wäre ein Baubeginn Ende des Jahres denkbar. Dazu ein Gespräch mit Alpenvereins-Chef Klaus Haberstroh.
So soll die Überlinger Kletterhalle einmal aussehen.
Überlingen Hier entsteht Neues für Überlingen: Spektakuläre Luftbilder zeigen Fortschritt der Großbaustellen
Derzeit laufen im Überlinger Stadtgebiet zahlreiche Baustellen. Welch teils gigantischen Ausmaße die Arbeiten annehmen, zeigt ein Blick aus der Luft. Wir zeigen die derzeit größten Baustellen und Überlingen und sagen, wie gut diese vorankommen.
Die Menzinger Gärten unterhalb des St.-Johann-Turms werden derzeit für die Landesgartenschau umgestaltet.
Überlingen Der Uhu-Nachwuchs im Stadtgraben entwickelt sich prächtig
Demnächst werden die Jungvögel ihr Nest verlassen und mit ihren Flugübungen beginnen. Der Graben wird dann für Fußgänger wieder gesperrt.
Zwei Monate nach der Geburt sind die Jungvögel beinahe schon so groß wie ihre Mutter. Demnächst werden sie ihr Nest verlassen.
Überlingen Wie bekommt man die Verkehrssituation in den Griff? Kandidaten für den Überlinger Gemeinderat beziehen Stellung zu Innenstadtsperrung, Fahrradverkehr und ÖPNV
Serie zum Kommunalwahlkampf „Sechs mal sechs“: Wie positionieren sich die Listen für die Kommunalwahl am 26. Mai beim Thema Verkehr und ÖPNV? Von uns gab es drei Fragen. Hier sind Antworten.
Die Verkehrslage in Überlingen ist seit langem Gesprächsthema. Auf den Straßen kommen sich nicht selten Auto- und Fahrradfahrer in die ...
Überlingen Das Dixie-Schiff sticht wieder in See
500 Gäste feiern am 14. Juni auf dem See die "Mississippis' Shuffle Boat Party". Heute startet der Am Donnerstag startet der Vorverkauf.
Die Mississippi Steamboat Chickens um Bandleader Jürgen Herr treten traditionell auf dem Oberdeck auf.
Überlingen "Gläserne Werft" nimmt Gestalt an: So kommen die Arbeiten an der Kellerweft voran
Im November hat der Umbau der historische Kellerwerft in eine "Gläserne Werft" mit Gastronomie begonnen. Von außen ist der Fortschritt deutlich zu erkennen. Doch wann soll die Werft eröffnen, und wann das Restaurant? Wir haben nachgefragt.
Von außen ist die Werft schon deutlich erkennbar.