Ob Rasen, Bewirtung oder Sicherheit: Der VfB Stuttgart hat hohe Ansprüche für seine beiden Testspiele in Friedrichshafen. Wie der Häfler Verein die Spiele meistern will und was Bundesligaspieler in der Kabine erwarten.
Ein 34-Jähriger hatte seinen Hund bei 35 Grad im Auto eingesperrt, die Polizei musste das Tier befreien. Peta will nun Anzeige erstatten und fordert ein Tierhalteverbot. Das sagt die Staatsanwaltschaft Ravensburg dazu.
Ärzte nehmen kaum noch neue Patienten auf. Auch wenn es dafür zulässige Gründe gibt, kann man versuchen, sich dagegen zu wehren – was immer öfter vorkommt. Warum das so ist und wann Beschwerden möglich und sinnvoll sind.
Das Torture Ship lockt jedes Jahr hunderte Menschen – an Bord und an die Ablegestellen. Was 2022 bei der BDSM-Party und an Land geboten ist und welches Outfit in der Szene gerade besonders angesagt ist.
Unter anderem in der Jugendherberge und im Berufsschulzentrum ist am Montagvormittag kurzzeitig der Strom ausgefallen. Dem Stadtwerk am See zufolge war das Wohngebiet Schreienesch betroffen.
Wann wurde in Konstanz das letzte Todesurteil vollstreckt? Und wie erlebten die Verurteilten ihre letzten Stunden? Stadtarchivar Jürgen Klöckler gibt im Interview einen Einblick in die schaurige Geschichte der Stadt.
Die Erträge von Wildfischen aus dem Bodensee waren 2021 niedrig. Es gibt viele Probleme – aber kaum Lösungen. Darunter leiden nicht nur die Berufsfischer. Auch Verbraucher und die Menschen am See spüren die Folgen.
Die Initiative Friedensregion Bodensee setzt sich seit langem für Abrüstung ein. Durch den Krieg wird ihre Haltung auf die Probe gestellt. Wie sie zu Waffenlieferungen steht und was ein Wissenschaftler dazu sagt.
Die Messe Tuning World Bodensee startet nach der Corona-Pause mit einigen Neuerungen und versucht den Imagewechsel. Im Video erklären Veranstalter und Stuntpilot, warum die Messe trotz Klimawandel noch eine Zukunft hat.
Die Flughafenfeuerwehr, Rotes Kreuz und externe Feuerwehren üben am Freitagnachmittag auf dem Rollfeld des Flughafens. Insgesamt 80 Kräfte sind im Einsatz. Das Szenario: 17 Verletzte und drei Tote.
Bastian Staude aus Überlingen und der Häfler Steven Niemeyer nehmen seit 7. Mai an einer Rallye durch Nordafrika teil. Die beiden Biker berichten von Unfällen, Defekten, Wassermangel und ihren Erlebnissen in der Wüste.
Die Tuning World Bodensee kehrt nach der Corona-Pause zurück. Veranstalter und Tuner erklären, welche Attraktionen zu sehen sind. Doch ist die Tuning-Messe überhaupt noch zeitgemäß? Zuletzt sanken die Besucherzahlen.
Extremwanderer laufen bis zu 100 Kilometer an einem Tag. Sven van Elsacker ist einer von ihnen. Der 40-jährige Häfler erklärt, was den Sport so besonders macht und wie man sich zu solchen Touren motivieren kann.
Ein Militärhubschrauber fliegt ungewöhnlich tiefe Schleifen über dem Überlinger See – ein SÜDKURIER-Leser sieht das von Konstanz-Dingelsdorf aus. Was steckt hinter dem Manöver?
Fahrschulen sehen sich derzeit mit vielen Problemen konfrontiert. Unter den hohen Kosten und dem Personalmangel leiden auch die Fahrschüler. Zwei Fahrlehrer erklären, warum das so ist.
Etwa 130 Menschen aus der Ukraine bekommen an der Volkshochschule Deutschunterricht. Eine Dozentin und eine Teilnehmerin sprechen über die Stimmung im Kurs, wie es den Geflüchteten geht – und erzählen, worauf sie hoffen.