Matthias Jundt hat es nach seinem Abitur fünf Jahre ins österreichische Salzburg verschlagen, wo er Politikwissenschaften und Soziologie studierte. 2013 ging er zurück in seine Heimatstadt Offenburg. Dort volontierte er bei der Mittelbadischen Presse und war knapp drei Jahre Online-Redakteur. Von Januar 2020 bis September 2022 zählte er zum Villinger Lokalredaktionsteam. Als Digital-Reporter spürte er die Themen auf, die für die Menschen in der Doppelstadt wichtig sind.
Anmerkungen? Hinweise?
Gerne können Sie Matthias Jundt schreiben. Bitte geben Sie Ihren Namen und ggf. den Link zum Artikel an.
Wenn das neue Rottweiler Gefängnis in einigen Jahren steht, wird die JVA in Villingen Geschichte sein. Noch aber steht der über 150 Jahre alte Bau. Ein exklusiver Einblick.
Damit sie ihre Gäste auch bei niedrigen Temperaturen draußen bewirten können, hatte der Gemeinderat Villingen-Schwenningen Wirten erlaubt, im Winter Heizpilze aufzustellen – auch im Winter 2022.
Die Schwarzwaldbahn fährt nach vielen Monaten wieder durchgehend und ohne die Hilfe von Bussen. Der SÜDKURIER weiß, wann es soweit ist und welche Einschränkung es dennoch gibt.
Wie gut sind die Fahrradwege in Villingen-Schwenningen? Das will das Verkehrsministerium herausfinden. Wann geprüft wird, was mit den Ergebnissen geschieht und warum es nur ein Messfahrzeug gibt. Hier sind die Antworten.
Weil sie offene Wunden und Blutungen an Knöcheln und Knien hatte, wurde eine 84-jährige Donaueschingerin Ende Juli ins Klinikum nach VS gebracht. Behandelt wurde die Diabetikerin aber nicht. Wie kann das sein?
Noch ist es warm und der Energieverbrauch vergleichsweise niedrig. Das wird sich aber spätestens im Winter ändern. Es gilt: Energie muss gespart werden. Dazu sollen auch die Gefängnisse ihren Teil beitragen.
Derya Türk-Nachbaur (SPD) ist als Bundestagsabgeordnete im Ausschuss für Menschenrechte. In dieser Funktion fliegt sie im Oktober nach Taiwan. Der SÜDKURIER hat mit ihr vorab darüber gesprochen.
Pendler wissen es: Die Schwarzwaldbahn hat Probleme, zwischen Hausach und St. Georgen kann nur mit Bussen gefahren werden. Nun aber macht die Bahn Hoffnung.
Seit der Sanierung des Villinger Bahnhofs hängen in der Unterführung, die von Gleis 1 zu Gleis 2 führt, Bilder aus VS und dem Kreis. Nun ist eine Wand jedoch nackt. Warum?
Im Februar 2021 hatten Ermittler die Geschäftsräume des Basketball-Zweitligisten Wiha Panthers untersucht. Der Verdacht: Schwarzarbeit. Nun hat die Staatsanwaltschaft die Ermittlungen abgeschlossen.
Eigentlich bräuchte es in VS mehr Wohnungen und zwar bezahlbare. Mitverantwortlich für den Bau ist unter anderem die Baugenossenschaft Familienheim. Doch die kann ihre Projekte derzeit nicht weiterführen. Warum?
Jüngst trat Jens Eckert bei einer Villinger Impfgegner-Demo auf. Schon zu Beginn der Corona-Pandemie machte er seine Corona-Skepsis unübersehbar klar. Auch sein zweiter Gerichtsprozess hatte jetzt mit dem Virus zu tun.
Ausgerechnet während der Sommerferien wird die für die Region wichtige A 864 zwischen Bad Dürrheim und Donaueschingen saniert und zum Teil gesperrt. Warum das notwendig ist und wie man trotzdem ans Ziel kommt.
An 26 Standorten findet am Samstag, 2. Juli, die Lange Kulturnacht in Schwenningen statt. Mit dabei sind Pole Dancer, Blasmusikanten, Clowns, Rock- und Soulbands und viele mehr. Hier gibt‘s den Überblick.
2021 war die Schwarzwaldbahn zwischen Hausach und St. Georgen neun Monate saniert worden. Seither ist der Reifenverschleiß der Züge viel zu groß. Und es gibt da einen Zusammenhang.
In Schwenningen, Furtwangen und Tuttlingen ist es am Mittwoch zu einem Großeinsatz der Polizei gekommen. Der Grund dafür waren anonyme Drohungen gegen die Hochschule. Der Urheber der E-Mails konnte gefunden werden.