Markus Waibel

Markus Waibel

Redakteur Sport See
Markus Waibel hat nach dem abgeschlossenen Studium der Verwaltungswissenschaften beim SÜDKURIER seine journalistische Ausbildung absolviert. Seitdem ist er zuständig für den Regionalsport rund um den Bodensee, im Hegau und dem Linzgau und hat zahlreiche Journalistenpreise gewonnen.

Anmerkungen? Hinweise?
Gerne können Sie Markus Waibel schreiben. Bitte geben Sie Ihren Namen und ggf. den Link zum Artikel an.

Neueste Artikel des Autors
Bilder-Story Die besten Bilder vom Duell zwischen FV Walbertsweiler-Rengetsweiler und FC Neustadt
Der FV Walbertsweiler-Rengetsweiler hat es tatsächlich fertig gebracht, die Rote Laterne nach dem 2:0-Erfolg über den FC Neustadt an Bad Dürrheim weiterzureichen. Wir haben hier die besten Bilder der Partie!
Bild : Die besten Bilder vom Duell zwischen FV Walbertsweiler-Rengetsweiler und FC Neustadt
Fußball Der TSV Singen hat einen neuen Trainer gefunden! Mit Ali Günes kommt ein Profi in die Landesliga!
Der ehemalige Spieler des SC Freiburg und von Fenerbahce Istanbul wird im Sommer Trainer beim Türkischen SV Singen. Ein Gespräch mit dem 44-Jährigen über seine Vergangenheit als Star und seine Zukunft in der Landesliga.
Ali Günes zeigt sein Trikot der türkischen Nationalmannschaft. Ab nächster Saison ist er Trainer beim TSV Singen.
Fußball Marius Henkel will Treffer landen – auf dem Fußballplatz und im Boxring
Der 31-jährige Marius Henkel geht für den VfR Stockach in der Fußball-Landesliga auf Torejagd. Aber auch im Boxring fühlt sich der Zahntechniker zuhause. Einen Kampf vor Publikum hat er bereits hinter sich.
Marius Henkel ist ein Kämpfer – ob als Fußballer für den VfR Stockach oder mit Boxhandschuhen, wie hier beim Training im Muay Thai ...
Fußball Tapferer 1. FC Rielasingen-Arlen hält lange mit FC 08 Villingen mit – Mit Videos!
Der große Favorit FC 08 Villingen tut sich lange schwer beim SBFV-Pokal-Viertelfinale der A-Junioren auf der Rielasinger Talwiese. Am Ende aber setzt sich der Oberligist gegen den Landesligisten durch.
Jubel bei den A-Junioren des FC 08 Villingen (hinten), Tristesse beim 1. FC Rielasingen-Arlen (vorne Joel Melo).
Handball Jonas Schmidt über das Erfolgsrezept des TV Ehingen
In unserer Serie „Die Schnelle Mitte“ spricht der Ehinger Torjäger über Stärken, Schwächen und Ziele des Südbadenliga-Zweiten.
Treffsicherer Linkshänder: Jonas Schmidt vom TV Ehingen.
Wintersport Goldener Abschluss für Anna-Lena Forster
Die Monoskifahrerin aus Radolfzell-Stahringen hat im letzten Rennen der Para-Ski-Weltmeisterschaft in Espot noch einmal Gold geholt.
Anna-Lena Forster mit ihrer Ausbeute bei der Para-Ski-WM in Spanien.
Wintersport Anna-Lena Forster: „Ich will wie immer meine Grenzen ausloten“
Die Monoski-Fahrerin aus Radolfzell-Stahringen geht ab Samstag bei der Para-Ski-WM an den Start. Mit dem SÜDKURIER sprach sie kurz vor dem Abflug über ihre Ziele in den Pyrenäen.
Bei den Paralympics in Peking (hier beim Super-G) war Anna-Lena Forster mit vier Medaillen sehr erfolgreich. Nun stehen die ...
Handball Selina Röh vom TuS Steißlingen: „Auf solche Spiele arbeitet man als Sportler hin“
Die Schnelle Mitte: Selina Röh vom TuS Steißlingen spricht über das Derby am Samstag in der 3. Handball-Liga gegen ihren ehemaligen Verein SV Allensbach.
Selina Röh trifft am Samstag mit dem TuS Steißlingen auf einen ganz besonderen Gegner: ihren Ex-Club SV Allensbach.
Fußball/Handball Handball oder Fußball? Hauptsache zwischen den Pfosten!
Zwei Fußballspiele hintereinander, tags darauf im Handball-Tor: Sven Koester hat ein ausgefülltes Wochenende hinter sich. Ein Gespräch mit dem Torwart aus Mimmenhausen, der auch mal bei den Salemer Fußballern aushilft.
Sven Koester.
Fußball Beste Nachricht des Tages: Pfullendorfer Fußballer nach Unfall wieder zuhause
Entwarnung: Die zwei Pfullendorfer, die auf dem Weg zum Spiel ihrer Mannschaft beim SV Mühlhausen in einen schweren Autounfall verwickelt wurden, sind aus dem Krankenhaus entlassen worden.
(Symbolbild) Der Rettungsdienst wurde am Dienstag gerufen. Ein kleiner Junge war aus dem Fenster im zweiten Stock gestürzt.
Fußball Viertelfinale im SBFV-Pokal steht fest: Heimrecht, aber schwere Gegner
Alle drei Clubs vom Bodensee dürfen im Pokal-Viertelfinale zuhause antreten. Doch zumindest Bezirksligist FC Öhningen-Gaienhofen und Landesliga-Aufsteiger Türkischer SV Singen haben hohe Hürden vor sich.
Das Objekt der Begierde: der SBFV-Pokal.
Fußball So werden die Pokalüberraschungen auf der Höri und beim TSV Singen gefeiert
Der Öhninger Trainer Toni Fiore Tapia ist nach dem Pokal-Triumph seines Teams gegen den Oberligisten Offenburger FV stolz auf sein Team. Euphorie herrscht auch beim TSV Singen nach dem 4:1-Sieg in Elchesheim.
Die Spieler des FC Öhningen-Gaienhofen genießen den Jubel der Fans im Brühl-Stadion nach dem Überraschungserfolg im Achtelfinale des ...
Leichtathletik So lief der Marathon-Mann Richard Ringer aus Unteruhldingen mit kühlem Kopf zu EM-Gold
Der Unteruhldinger Richard Ringer spricht im SÜDKURIER-Interview über sein Erfolgsgeheimnis bei den Europameisterschaften in München. Der 33-Jährige ist der erste deutsche Marathon-Europameister.
Der Unteruhldinger Richard Ringer präsentiert in München stolz seine Goldmedaille – Lohn für eine tolle Leistung bei den European ...
Fußball So denkt eine Profispielerin aus Hilzingen über Geschlechtergleichheit im Fußball
Meike Meßmer, die beim 1. FC Köln II in der 2. Liga spielt, spricht im Interview über die Frauen-EM, faire Bezahlung, Zukunftssorgen und fehlende Aufmerksamkeit in ihrem Sport.
Meike Meßmer in Aktion im Trikot des 1. FC Köln.
Fußball „Beim SC Konstanz-Wollmatingen habe ich den Spaß am Fußball wiedergefunden“
Jusuf Shala spricht nach seinem Doppelpack beim 2:0-Sieg in der Relegation gegen den SV Geisingen über seinen Club, die Stimmung im Team und seine Pläne für die Zukunft
Jusuf Shala (links) wird im Relegationsspiel gegen den SV Geisingen für sein erstes von zwei Toren gefeiert. Der Stürmer kam in der ...