Reiner Jäckle ist seit 2010 Redakteur der SeeWoche in Überlingen, einer Wochenzeitung des SÜDKURIER Medienhauses, und zudem Freier Mitarbeiter bei der Tageszeitung. Er arbeitet seit 1999 für den SÜDKURIER und hat dort seine journalistische Ausbildung absolviert. Als Online-Redakteur hat er 2008 das Web-TV-Format aufgebaut. Seine Spezialgebiete sind Sport, Reise und Interviews.
Anmerkungen? Hinweise?
Gerne können Sie Reiner Jäckle schreiben. Bitte geben Sie Ihren Namen und ggf. den Link zum Artikel an.
Helfer der BUND-Gruppe tragen jeden Morgen und Abend mit Eimern Kröten, Molche und Frösche über die Straße und zählen die Tiere. Dabei zeigt sich, dass zwar mehr Amphibien unterwegs sind, aber von mancher Art nur wenige.
Am Samstagabend stand er noch, am Sonntagmorgen lag er dann: Großes Geheul herrschte um den gefällten Narrenbaum. Doch war‘s wirklich ein Biber, der ihn umgelegt hatte? Der Gemeindeumzug brachte des Rätsels Lösung
In Uhldingen-Mühlhofen haben sich alle drei Narrenzünfte, die Webweiber aus Mühlhofen sowie die Daisendorfer Narren getroffen und mit einem Gemeindeumzug durch Unteruhldingen die Fasnet gefeiert.
Beim Rathaussturm rächten sich die Untertanen: Pharao Manfred Härle wurde einbalsamiert und aus seiner roten Pyramide verbannt. Doch diese blieb auch den Narren zum Feiern verschlossen – zu gefährlich, befand der Pharao.
Nach der Absage des Halbmarathons gibt es nun doch eine Lauf-Veranstaltung in Überlingen. Diese soll auf einer abgesteckten Strecke im Uferpark stattfinden.
Bürgermeister Jürgen Stukle und sein Rathausteam wehrten sich wacker gegen die Narren. Letztlich mussten sie ihren Glaspalast im gallischen Dorf aber doch räumen und den Schlüssel abgeben.
Den 101. Geburtstag der Narrengesellschaft Oberuhldingen haben die Hästräger am Wochenende gefeiert. Präsident Andreas Großhardt erhielt beim Zunftmeisterempfang den Wappenorden des Alemannischen Narrenrings.
Beim „100+1 Jahr“-Jubiläumsumzug der Narrengesellschaft Oberuhldingen kamen trotz Regenwetters Hunderte von Besuchern an den Straßenrand. Die besten Bilder sehen Sie hier.
Kleine und große Spürnasen können sich auf drei digitale Schnitzeljagden durch den Ort machen – und dabei Geld und Gold aufspüren sowie den gestohlenen Wolperdinger. Dazu braucht es nur ein Smartphone und eine App.
Knapp vier Monate nach dem Stand-Up-Paddling-Spektakel im September vor dem Überlinger Ostbad hat Guinness den Weltrekord mit 305 SUP-Yogi offiziell anerkannt.
Espen Rechtsteiner, ehemals Vorsitzender des Überlinger Jugendgemeinderats, war am 14. Januar bei den Protesten in Lützerath dabei. Dem SÜDKURIER erzählt er von seinen Erfahrungen, die er dort gemacht hat.
Die Kreis-CDU schlägt in einem Antrag vor, die Buslinie 100 auf die Monate April bis Oktober zu reduzieren. Der Gemeinderat stemmt sich geschlossen gegen die Pläne: Die Gemeinde werde im Winter vom ÖPNV abgehängt.
Kurz vor 12 Uhr landet Olaf Scholz am Bodensee-Airport, um dann mit dem Hubschrauber nach Davos zum Weltwirtschaftsforum zu fliegen. Er ist nicht der einzige prominente Politiker, der einen Zwischenstopp am See macht.
Das RTL-Dschungelcamp geht in die 16. Runde – mit dabei ist auch eine Teilnehmerin, die vom Bodensee stammt. Was Model Tessa Bergmeier aus Owingen von dem Format erwartet und wie sie dort als Veganerin satt werden will.