Reiner Jäckle ist seit 2010 Redakteur der SeeWoche in Überlingen, einer Wochenzeitung des SÜDKURIER Medienhauses, und zudem Freier Mitarbeiter bei der Tageszeitung. Er arbeitet seit 1999 für den SÜDKURIER und hat dort seine journalistische Ausbildung absolviert. Als Online-Redakteur hat er 2008 das Web-TV-Format aufgebaut. Seine Spezialgebiete sind Sport, Reise und Interviews.
Anmerkungen? Hinweise?
Gerne können Sie Reiner Jäckle schreiben. Bitte geben Sie Ihren Namen und ggf. den Link zum Artikel an.
Ingo Appelt kommt am 2. Juli mit seinem Programm „Der Staats-Trainer“ in den Welterbesaal nach Unteruhldingen. Plant er auch Urlaub am See? Wir fragen nach.
Eine Bohrplattform der Bodenseewasserversorgung ist beschädigt, ein zugehöriges Boot ist gesunken, Öl läuft aus. Am Mantelhafen wurden Boote der Feuerwehr zu Wasser gelassen, um den Ölfilm auf dem See zu bekämpfen.
Frickingen-Altheim – Das Jahr 2022 wird in der Gemeinde Frickingen als ein Investitionsjahr gesehen. „Wir investieren 2022 in Bildung und Betreuung, sprich in die Zukunft unserer Kinder“, sagte Bürgermeister Jürgen Stukle noch im Dezember des vergangenen Jahres.
Fünf oder zehn Kilometer schwimmen die 200 Teilnehmer der Openwater-Seequerung zwischen Konstanz und Meersburg. Die Frauen und Männer sind 14 bis 74 Jahre alt und teils weit gereist. Ein Blick ins Teilnehmerfeld.
Mammut-Teilnehmerfeld beim Turnier des TC Uhldingen: Dieses Jahr haben sich 183 Senioren gemeldet. Die Spiele zum 18. Internationalen Offenen Bodensee Tennisturnier finden auch beim TC Meersburg und TC Salem statt.
Endlich kann sich der gehörlose Salemer wieder mit anderen Menschen unterhalten. Denn er ist darauf angewiesen, von den Lippen ablesen zu können. Verdeckte Gesichter sind für Hermann Metzger nur Schweigen.
Im größten Affenfreigehege Deutschlands sind derzeit sechs kleine Berberaffen zu beobachten und es werden noch mehr. Auch Störche und Schwäne haben Küken – und die 16 kleinen Rostgänse sind etwas ganz Besonderes.
Nach der Neugestaltung des Mühlhofener Dorfplatzes musste der Dorfbrunnen verlegt werden. Das war besonders aufwendig, da der 1889 gestaltete Brunnen unter Denkmalschutz steht. Mit Video!
Mit dem Segen von Vater, Kommandant und Bürgermeister: Feuerwehrmann Peter Lattner hält knieend im Korb der Drehleiter um die Hand seiner Freundin Anna-Lena Beutler an. Mit Video.
Mark Keller hat in der ProSieben-Show gerade den zweiten Platz belegt. Uns hat der 56-jährige Überlinger erzählt, wie er sich in seinem Kostüm gefühlt hat und wer überhaupt von seiner Teilnahme wusste.
Der Spargel vom Bodensee hat wieder Saison. Noch können die Bauern die Preise halten. Aber sie rechnen damit, dass das Gemüse teurer wird – wir haken nach, warum das so ist.