Lukas Ondreka

Lukas Ondreka

Visual Reporter
Lukas Ondreka ist Freier Journalist und Fotograf in Konstanz. Für den SÜDKURIER arbeitet er als Visual Reporter daran, Geschichten durch hochwertige Bilder und Videos informativ und spannend aufzubereiten. Drohnenaufnahmen, Videoreportagen und Fotoarbeiten gehören zu seinem Repertoire. Nebenher betreibt der Wahl-Konstanzer einen Podcast und macht mit dem Fahrrad die Region unsicher.

Anmerkungen? Hinweise?
Gerne können Sie Lukas Ondreka schreiben. Bitte geben Sie Ihren Namen und ggf. den Link zum Artikel an.

Neueste Artikel des Autors
Video Was wäre, wenn die Hegau Vulkane ausbrechen würden?
Was würde mit den Menschen vor Ort passieren, wenn die Hegauvulkane ausbrechen? Für die Orte an den Kegelbergen wie dem Hohenwiel, Hohenstoffeln, Hohenkrähen oder Hohenhewen, wären die Folgen verheerend.
Bild : Was wäre, wenn die Hegau Vulkane ausbrechen würden?
Video Was wäre, wenn die Schweiz der EU beitreten würde?
Die Schweiz – bekannt ist sie für ihre Uhren, das Schweizer Taschenmesser und für ihre Neutralität. Sie ist umgeben von lauter EU-Mitgliedsstaaten. Aber was wäre nun, wenn die Schweiz in die EU eintreten würde?
Bild : Was wäre, wenn die Schweiz der EU beitreten würde?
Video Was wäre, wenn kein Wasser mehr im Bodensee wäre?
Wie schön ist es, bei den heißen Temperaturen einfach in den Bodensee zu springen?! Er ist einfach wunderbar. Aber was wäre eigentlich, wenn das Wasser plötzlich verschwinden würde?
Bild : Was wäre, wenn kein Wasser mehr im Bodensee wäre?
Video Sea Life wird saniert: So ziehen Fische und Co. um
Das Großaquarium Sea Life in Konstanz schließt für eine Generalsanierung. Chef-Aquarist David Garcia und sein Team fangen die Tiere für ihr Winterlager außerhalb des Sea Life ein. Aber wo kommen die Tiere unter?
(Archivbild) Das Sea Life in Konstanz hat derzeit noch wegen umfangreicher Sanierungsarbeiten geschlossen. Nach den Osterferien eröffnet ...
Video Der Bodensee steht kurz vor dem Rekordtief
Im Vergleich zu anderen Sommern ist der Seespiegel extrem niedrig. Wie viel fehlt noch bis zum Rekordtief und was muss geschehen, damit das Niedrigwasser ein Ende findet? Unser Erklärvideo gibt Antworten.
Der Hitzesommer 2022 führt zu einem bald historischen Tiefstand des Bodenseepegels (Aufnahme vom 16. August).
Video Die Algenplage am Bodensee
Sie riechen übel und verderben vielerorts am Bodensee den Badespaß: Große Algenteppiche auf dem Bodensee sorgen für Frust. Vor allem in Langenargen.
Am DLRG-Strand bei Langenargen türmen sich im August die Algen.
Video Sicher Schwimmen im Freiwasser – drei Tipps
Was tun, wenn jemand im Wasser in Not gerät? Wie kann eine solche Situation überhaupt vermieden werden? Und: Wie verhalte ich mich, wenn ich selber beim Schwimmen Hilfe brauche? Sybille Rinn von der DLRG antwortet.
Bild : Sicher Schwimmen im Freiwasser – drei Tipps