Lena Reiner

Lena Reiner

Anmerkungen? Hinweise?
Gerne können Sie Lena Reiner schreiben. Bitte geben Sie Ihren Namen und ggf. den Link zum Artikel an.

Neueste Artikel des Autors
Bodenseekreis Raus aus dem Elterntaxi! Aktion motiviert Schüler zum Laufen und Radeln
Mit einer Bewegungsaktion will eine Initiative gegen Elterntaxis vorgehen und Kinder motivieren, aufs Fahrrad umzusteigen oder zu Fuß zu gehen. Auch Grundschulen aus dem Bodenseekreis sind dabei.
Im Bereich der Sommertalschule in Meersburg machen Schilder darauf aufmerksam, dass hier oft Kinder unterwegs sind. Die Schule ist eine ...
Immenstaad Weniger Demokratie oder weniger Kosten? Diskussion um Kippenhauser Ortschaftsrat
Der Kippenhauser Ortschaftsrat berät am Montag über seine Zukunft. Soll das Gremium beibehalten werden? Beim Bürgerdialog bleibt wenige Tage vorher kein Stuhl unbesetzt. Und die Meinungen gehen weit auseinander.
Bürgermeister Johannes Henne und Ortsvorsteher Martin Frank lauschen den Stellungnahmen der Bürger zur Beibehaltung oder Abschaffung des ...
Bilder-Story Bilder vom ersten Tag der IBO-Frühlingsmesse
Pünktlich zum Start der Frühlingsmesse IBO klettern die Temperaturen nach oben, der Himmel ist blau, die Sonne scheint. Für die Messe Friedrichshafen ist das nicht nur ein Grund zur Freude.
Bild : Bilder vom ersten Tag der IBO-Frühlingsmesse
Friedrichshafen Welche ist die richtige? So erleben Familien die Schulwahl
Aktuell steht für Eltern von Viertklässlern und ihre Kinder ein großer Schritt an: Es gilt, eine weiterführende Schule zu wählen. Und da gibt es gerade im Bereich der Gymnasien besonders viel Auswahl und zu bedenken.
Florian und Bettina Neuwirth mit Tochter Elisabeth konzentrieren sich vor allem auf inhaltliche Fragen bei der Schulwahl.
Bilder-Story Bilder vom Klimastreik in Friedrichshafen
Am Freitag rief Fridays for Future Bodensee erneut zum „Großstreik“ auf. Die Teilnehmer zogen mit lauten Rufen und deutlichen Botschaften auf ihren Schildern durch die Fußgängerzone zur Kundgebung an der Musikmuschel.
Bild : Bilder vom Klimastreik in Friedrichshafen
Friedrichshafen Trauer um Hanspeter Gmür: „Er war ein Vollblutmusiker“
21 Jahre leitete er die Häfler Musikschule – und veränderte nicht nur sie. Wie sich Menschen aus Friedrichshafen und Amriswil an Hanspeter Gmür erinnern, der am 28. Januar gestorben ist.
Im September 2015 dirigierte Hanspeter Gmür ein letztes Mal ehemalige Musiker des Schlosshofoper-Orchesters. (Archivbild)
Anzeige Zweirad Joos Saisonstart Immenstaad: Die Lieferengpässe sind mittlerweile passé
Immenstaad – Es wird Frühling und für Zweirad Joos bedeutet das nicht nur den Start in die Radsaison, sondern obendrein ein ganz besonderes Jahr. Genau 60 Jahre ist es her, dass das Unternehmen mit Hauptsitz in Radolfzell gegründet wurde.
Im Vorjahr hat sich das Unternehmen mit der Eröffnung einer sechsten Filiale am Standort Ravensburg nach Oberschwaben ausgedehnt. Es ...
Friedrichshafen Lokal Mal Alscham bringt syrische Küche an den Bodensee
Es begann als Lebensmittelgeschäft, war dann ein kleinerer Imbiss und ist mittlerweile zum echten Lokal angewachsen: das ehemalige Duma in der Riedleparkstraße 10. Was Gäste hier erwartet.
Der Chef des Hauses, Khaldoun Alhumsi, serviert die traditionell zubereiteten Gerichte.
Bilder-Story Tortenfans stehen Schlange in Friedrichshafen
Viele Blicke und große Augen ziehen die Tortenkunstwerke auf sich, die im Rahmen der „my cake“-Messe in Friedrichshafen ausgestellt werden.
Bild : Tortenfans stehen Schlange in Friedrichshafen
Friedrichshafen Nazli Yucad gibt ihr Geschäft „mut“ in der Innenstadt auf
Nach der Eröffnung 2017 in der Möttelistraße zog Nazli Yucad mit ihrem Laden 2020 in die Wilhelmstraße. Jetzt schließt die 36-Jährige das Geschäft. Was sind die Gründe und wie geht es weiter?
Nazl? Yucad vor ihrem Geschäft in der Wilhelmstraße.
Friedrichshafen Das Warten hat ein Ende! Die Gondel für den neuen Zeppelin NT ist da
Fast sechs Monate Verspätung hat die Gondel für den neuen Zeppelin NT, der derzeit im Hangar in Friedrichshafen gebaut wird. Jetzt ist sie da. Wir zeigen, wie die Anlieferung läuft – mit vielen Bildern und Videos!
Markus Dräger schaut ganz genau hin, damit beim Abladen der nagelneuen Zeppelingondel nichts aneckt.
Bodensee Anbaden im Januar? Diese Männer steigen aus einem anderen Grund in den See
22 Männer trauen sich: Bei Schnee und Kälte steigen sie im Häfler Strandbad in den Bodensee, um 33 Meter zu schwimmen. Was es mit der Tradition des Theophanie-Schwimmens auf sich hat.
Milos Tasic jubelt; er hat das Kreuz auf dem Boot als Erster erreicht.
Bilder-Story Die schönsten Bilder vom Neujahrsempfang in Friedrichshafen
Erstmals wieder ohne Coronaregeln konnte der Neujahrsempfang im Graf-Zeppelin-Haus stattfinden. Anwesende genossen die Klänge des Stadtorchesters unter der Leitung von Pietro Sarno und den anschließenden Stehempfang.
Andreas Köster bei seinem letzten Neujahrsempfang als Sozialbürgermeister.
Friedrichshafen Von behüteter Dorfkindheit in die Sozialarbeit: Angelika Zanzinger leitet die Bahnhofsmission
Seit Jahresbeginn leitet Diakonin Angelika Zanzinger die Bahnhofsmission an Gleis 1. Wie die 33-Jährige soziale Arbeit für sich entdeckte und was sie von ihrer neuen Aufgabe erwartet.
Diakonin Angelika Zanzinger vor der Bahnhofsmission, deren Leitung sie zum Jahresbeginn angetreten hat.
Friedrichshafen Feuerwerk hinterlässt Spuren am See. Ahmadiyya-Gemeinde organisiert Neujahrsputzete
Am Neujahrsmorgen die Straße zu fegen, ist für sie auch ein Zeichen von Integration: Zum zweiten Mal starten Mitglieder der Ahmadiyya-Gemeinde Weingarten eine Neujahrsputzete in Friedrichshafen.
Das Ufer in Friedrichshafen wird zu Silvester immer beliebter; das lässt sich auch an der Abfallmenge erkennen.