Lisa Sperlich ist am Bodensee aufgewachsen und hat an der Universität Augsburg Vergleichende Literaturwissenschaften studiert. Als Praktikantin und freie Mitarbeiterin einer Regionalzeitung hat sie ihre Leidenschaft zum Journalismus entdeckt und absolviert seit Juli 2023 ihr Volontariat beim SÜDKURIER.
Anmerkungen? Hinweise?
Gerne können Sie Lisa Sperlich schreiben. Bitte geben Sie Ihren Namen und ggf. den Link zum Artikel an.
Ein Abend in einer Bar endete für eine Gruppe von Freunden in einem Tumult. Zu viert sollen sie auf einen Mann eingetreten haben. Trotz zahlreicher Zeugenaussagen blieben die wichtigsten Fragen zum Ende hin ungeklärt.
Enkeltrick oder falsche Polizeibeamte – die Liste an gängigen Betrugsmaschen ist lang und hinreichend bekannt. Warum sie trotzdem funktionieren und wie Sie sich und andere schützen können.
Für viele Schweizer ist das deutsche Bodenseeufer ein beliebtes Ausflugsziel. Gilt das auch umgekehrt? Oder ist die gegenüberliegende Seeseite für die Deutschen einfach zu teuer? Der SÜDKURIER hat den Test gemacht.
Am 14. September findet der bundesweite Warntag statt. Auch in der Zeppelinstadt wird der Ernstfall geprobt. Auf welchen Wegen Sie gewarnt werden, lesen Sie hier.
Am Montag hat das aktuelle Schuljahr begonnen. Bundesweit fehlen Lehrerinnen und Lehrer, um alle Unterrichtsstunden und Fächer abzudecken. Wie ist die Situation in der Region?
Alle zwei Jahre wählt eine Fachjury eine neue Apfelkönigin und zwei Apfelprinzessinnen. Die amtierenden Hoheiten erzählen von ihrem Alltag und davon, warum Aussehen nicht alles ist.
Morgens wird es ohne Jacke langsam zu kühl, am Abend geht die Sonne immer früher unter: Der Herbst steht vor der Tür. Wir haben die letzten Hochsommer-Gefühle am Bodensee auf Bildern eingefangen.
Seit dem 1. September hat das Lebensmittelgeschäft am Romanshorner Platz geschlossen. Was sich für die Kunden ändert und wann die Wiedereröffnung geplant ist.
Zwei Passantinnen wählten am Dienstagabend den Notruf, weil ein Schwimmer plötzlich nicht mehr zu sehen war. Daraufhin begann eine groß angelegte Suchaktion am Bodenseeufer vor Friedrichshafen.
Die Zahlen steigen, der Platz wird knapp, das Personal fehlt: Im Land sehen sich einige Kommunen bei der Flüchtlingsunterbringung am Limit. Wie ist die Lage im Kreis? Ein Staatssekretär macht sich ein Bild in Tettnang.
Nässe, Trockenheit und Unwetter haben es dem Hopfen nicht leicht gemacht. Ein Hopfenbauer berichtet von einem der anspruchsvollsten Anbaujahre seit Langem.
Technische Helfer ersetzen zunehmend klassische Obsthäuschen oder Stände in der Region. Das hat seinen Grund. Manche Anbieter bleiben dennoch beim alten Konzept.
Permanent graues Wetter sorgt seit dem Wochenende für viel Niederschlag in kurzer Zeit. Der Bodenseepegel steigt. So ist die Situation an Argen, Schussen und Rotach.
Durch ein Projekt der IHK Bodensee-Oberschwaben macht Ediz Cinarli seine Ausbildung in Deutschland. Im Gespräch mit dem SÜDKURIER erzählt er, wie es ihm bisher gefällt und wo es den besten Döner gibt.
Einkaufen ohne Scheine und Münzen ist mittlerweile fast überall möglich – vor allem im Ausland. Doch wie sieht es am Bodensee aus? Der SÜDKURIER testet, wie weit man in der Zeppelinstadt mit Plastikgeld kommt.