Seit wenigen Monaten gibt es in Friedrichshafen eine Ortsgruppe der Klimaschutzorganisation German Zero. Was sind ihre Anliegen und was haben sie bislang erreicht?
Zwölf Tage lang liegt Anica Grubisic mit einem offenen Oberschenkelbruch im Pflegeheim, bis sie operiert wird. Die Polizei ermittelt jetzt wegen des Verdachts der unterlassenen Hilfeleistung.
Die Umgestaltung des Rotachufers ist schon lange Thema. Von den Maßnahmen zum Hochwasserschutz ist auch der Kiesplatz am Parkplatz P7, der für Veranstaltung genutzt wird, betroffen. Diese Veränderungen stehen hier an.
Manch ein Bauteil für den neuen Zeppelin kommt aus Übersee. Doch die Längsträger kommen direkt aus der Nachbarschaft. Weil sie bis knapp unter acht Meter lang sein können, ist ihr Transport eine kleine Herausforderung.
Die Aktion Stadtradeln soll die Mobilitätswende befeuern und viele aufs Fahrrad locken. Im Bodenseekreis gab es zum Auftakt eine Sternfahrt mit dem Ziel Tettnang.
Experten haben bei einer Untersuchung exemplarisch 30 Gebäude und Gebiete in Friedrichshafen als besonders erhaltenswerte Bausubstanz ausgemacht – unter anderem diese.
Beim Tag der offenen Tür bekamen Interessierte einen Einblick ins Leben und Lernen im Internat der Schule Schloss Salem. Bei der Führung durch die Gebäude kamen die Schüler ins Plaudern.
Geplant war ein Tanzvergnügen für Menschen mit und ohne Behinderung. Doch wer kam nun an dem Abend, wie war die Stimmung, wie lautet das Fazit der Ideengeber?
Beim Tag der offenen Tür im Internat der Schule Schloss Salem führen die Schüler ihr ehrenamtliches Engagement vor. Dienste für Feuerwehr, Sanitätsdienst und Technisches Hilfswerk gehören hier dazu.
Am Freitagabend feierten Sarajevo und Friedrichshafen 50 Jahre Städtepartnerschaft nach – der Festakt hatte aufgrund der Pandemie verschoben werden müssen. Dabei ging es auch um Krieg und Frieden.
Nach drei Jahren Pause konnte der Fischbacher Halbmarathon wieder stattfinden. Bei bestem Wetter gingen rund 550 Teilnehmer auf die Strecken. Vor allem bei den Kinderläufern und auf der Halbmarathon-Distanz war viel los.
Friedhofshafen? Von wegen! Am Wochenende gab‘s in der Stadt ein buntes Programm rund um den verkaufsoffenen Sonntag – dank des Streetfood-Marktes auch wortwörtlich für jeden Geschmack.
Ein buntes Programm lockte bei bestem Wetter Bummelnde und Zuschauer in die Häfler Innenstadt – übermäßig voll war es dabei nicht. Straßenzauberer, Tanzspaß des Rock‘n‘Roll-Clubs Friedrichshafen und mehr war geboten.
Die City of Music mit 18 Locations lockte am Samstagabend scharenweise Musikbegeisterte in die Häfler Innenstadt. Beim Quiz zum Event verlosen wir unter anderem Europapark-Karten!