Helene Kerle arbeitet seit 2007 für den SÜDKURIER. Angefangen hat alles mit einem Praktikum während des Studiums von Germanistik und Geschichte im schönen Freiburg. Seitdem arbeitete sie überwiegend in der Singener Lokalredaktion, aber auch in Stockach, Radolfzell und Villingen und in der Online-Redaktion. Seit 2015 berichtet sie als freie Mitarbeiterin aus Engen und Singen.
Anmerkungen? Hinweise?
Gerne können Sie Helene Kerle schreiben. Bitte geben Sie Ihren Namen und ggf. den Link zum Artikel an.
Zwei bis drei eingeschlossene Personen im zweiten Obergeschoss: So lautete die alarmierende Info der Zeppelin-Realschule an die Singener Feuerwehr. Es war aber nur die Annahme für eine Übung.
Es sieht täuschend echt aus, ist aber kein wirklicher Einsatz für die Feuerwehr: Am Dienstagmorgen simulierten Rettungskräfte einen Brand an der Zeppelin-Realschule in Singen.
Ende Juli sollen ukrainische Geflüchtete zur Unterbringung nach Engen kommen. Die ehemalige Jugendherberge scheint ideal – wäre da nicht der Schießlärm, der vom nahen Dornsberg kommt.
So cool kann Mathe sein! Ein neues Präventionsprojekt der Schulsozialarbeit mit dem Saftladen von b.free an der Grundschule Engen erntet viel Lob: „Dass es so gut läuft, hätte ich nicht gedacht.“
Spaß muss sein, Mitreden aber auch: Der Jugendgemeinderat Engen arbeitet an einer Spezialausgabe des Flow-Festivals und zwei Aktionstagen. Dabei wollen Jugendliche mit Abgeordneten diskutieren. Drei haben schon zugesagt.
Die Stadt und der Hegauer FV haben sich auf einen Kompromiss für den Bau der neuen Sportanlage geeinigt. Was dieser konkret vorsieht, was er die Stadt kostet und was Vereinsvertreter und Gemeinderat davon halten.
Erst wurde überlegt, wie die neue Sporthalle von Engen heißen könnte, doch nun werden auch andere Hallen einen Namen bekommen. Die Bürger können Vorschläge dafür bald einreichen. Wer hat Ideen?
Obwohl die Stadt ihr Betreuungsangebot gerade wieder erweitert hat, fehlen im nächsten Kindergartenjahr insgesamt 96 Plätze in den Kitas. Wo es besonders eng wird und woran das liegt.
Am Freitag, 20. Mai, findet endlich der lange geplante Sponsorenlauf an der Grundschule Engen statt. Der Erlös soll für Klassenausflüge und für die Unterstützung ukrainischer Familien verwendet werden.
Integrationsmanagerin Lisa Hensler stellt im Gemeinderat ihren Jahresbericht vor. Aktuell befinden sich 41 geflüchtete Menschen aus der Ukraine in der Hegau-Stadt
Bürgerinitiative bittet um Betriebs-Stopp an der Schießanlage Dornsberg. Die Schüsse seien für Geflüchtete nicht tragbar. Die Schützen wehren sich hingegen mit rechtlichen und ökonomischen Argumenten