Kirsten Johanson

Freie Mitarbeiterin
Kirsten Johanson hat nach Germanistik-Studium, Volontariat und Redakteurstätigkeit das Tageszeitungsgeschäft für ein Münchner Wohn- und Gartenmagazin vorübergehend verlassen, um doch wieder als freie Mitarbeiterin zum SÜDKURIER und zu lokalen Themen in und um Pfullendorf zurückzukehren.

Anmerkungen? Hinweise?
Gerne können Sie Kirsten Johanson schreiben. Bitte geben Sie Ihren Namen und ggf. den Link zum Artikel an.

Neueste Artikel des Autors
Herdwangen-Schönach Bürgermeisterkandidatin Alexandra Kipp: „Ich fühle mich gut gewappnet“
Alexandra Kipp ist einzige Frau im fünfköpfigen Bewerberfeld in Herdwangen-Schönach. Die Kandidatur hat sie sich gut überlegt. Bauland sollte ihrer Ansicht nach mit Bedacht erschlossen werden.
Alexandra Kipp stellt sich am 5. März zur Bürgermeisterwahl in Herdwangen-Schönach.
Pfullendorf Bis 2030 fehlen Räume und Personal für sechs Gruppen
Das Beratungsbüro Biregio stellt seine Ergebnisse zum Kindergartenbedarfsplan im Pfullendorfer Gemeinderat vor. Im Ergebnis muss die Stadt neue Kapazitäten schaffen, da sonst Plätze fehlen werden.
Im Hauptort Pfullendorf sind das Familienzentrum Sonnenschein (im Bild), das Familienzentrum am Neidlung und der Kindergarten am Oberen ...
Herdwangen-Schönach Andreas Schuster will den Zusammenhalt der Ortsteile fördern
Andreas Schuster ist der einzige Kandidat aus dem Ort für die Bürgermeisterwahl in Herdwangen-Schönach. Als Ziele nennt er unter anderem, den Geschosswohnungsbau veranbringen und die Gemeinde attraktiver machen.
Andreas Schuster möchte Nachfolger von Ralph Gerster werden. Er lebt seit rund zehn Jahren in Großschönach und ist der einzige Kandidat ...
Herdwangen-Schönach Felix Tiggeler will in Herdwangen-Schönach gestalten statt verwalten
Ziel von Bürgermeisterkandidat Felix Tiggeler ist es, die Gemeinde energieautark zu machen. Die Vereinbarkeit von Klimaschutz und wirtschaftlicher Entwicklung ist für ihn ein wichtiges Thema.
Felix Tiggeler hat sich für das Amt des Bürgermeisters beworben.
Illmensee Es mangelt nicht an Originalen beim Bürgerball der Wasserspucke in Illmensee
Die Akteure nehmen das Dorfgeschehen aufs Korn, halten einen G7-Gipfel ab und witzeln üben den „M+M Mittelaltermarkt“. Hubert Berenbold und Michael Reichle werden Ehrennarren.
Der Gardetanz der Kindergarde eröffent das Programm des Bürgerballs tänzerisch.
Pfullendorf Zunftball der Stegstreckerzunft – zwischen Weltreise und WhatsApp
Kreative Kostüme und humorvolle Beiträge beim viertstündigen Ball der Stegstreckerzunft Pfullendorf.
Im Dschungel treffen Karin Narr (links) und Nicole Hellstern (rechts) auf der Suche nach der Fasnet auf plappernde Papageien im Café ...
Illmensee Narren erstürmen die Burg Illmensee
Ritterspiele stehen in Illmensse vor Herausgabe des Schlüssels an die Wasserspucker. Schultes Michael Reichle traut das Narrenelternpaar – sicherheitshalber mit Klebstoff verbunden.
Narrenpräsident Tobias Waibel hat ihn, den Schlüssel zum Rathaus in Illmensee. Somit ist bis Aschermittwoch klar, wer in der Gemeinde ...
Herdwangen-Schönach Dominik Mattes: „Ein gutes Alter, um Bürgermeister zu werden“
Dominik Mattes ist der jüngste Bewerber für die Bürgermeisterwahl in Herdwangen-Schönach. Der Kandidat sucht intensiv das Gespräch mit den Bürgerinnen und Bürgern.
Dominik Mattes möchte Bürgermeister von Herdwangen-Schönach werden.
Herdwangen-Schönach Herdwanger Narren nehmen Bürgermeisterwahl ins Visier
Ein unterhaltsames Programm wird beim Bürgerball der Eselohren geboten. Närrische Akteure präsentieren sich als Kandidaten für den Chefsessel im Rathaus. Fasnachter feiern in der Bundschuhhalle.
Sie haben die bevorstehende Bürgermeisterwahl fest im närrischen Blick. Pascal Amann, Hubert Baur und Linda Kelly (von links) ...
Pfullendorf Übung macht den Schnellermeister
Schnellergilde Pfullendorf veranstaltet Übungsschnellen auf dem Marktplatz und Seilermeister Muffler zeigt das Karbatschenflechten
Das Übungsschnellen fand am Samstag auf dem Marktplatz statt und es gab Punsch, Kaffee und Zopfbrot.
Illmensee Im Schnitt 18,5 Besucher pro Öffnungstag: „Uns rennen sie die Bude ein“
Der Jugendtreff in Illmensee wird sehr gut angenommen. Die Einrichtung für Kinder und Jugendliche sucht deshalb personelle Unterstützung.
Bürgermeister Michael Reichle (links) hört Jens Braunschmid, dem Kinder- und Jugendbeauftragten der Gemeinde Illmensee, bei seinen ...
Pfullendorf Künstler kommt zur Finissage in den „Alten Löwen“ in Pfullendorf
Galerieleiterin Hermine Reiter im Gespräch mit Devin Miles. Ausstellung mit rund 70 Werken des Pop Art Künstlers beendet.
Hermine Reiter freute sich, dass Devin Miles (rechts) dieses Mal „live“ in der Galerie dabei war.
Illmensee Neues Angelkonzept für den Illmensee und den Ruschweiler See
Einheimische und Auswärtige zahlen am Illmensee zukünftig gleich viel. Neu im Angebot sind Angelkarten für drei Tage. Karten für den Ruschweiler See werden nur noch sehr begrenzt über den Angelverein an Gäste verkauft.
Vom Ufer oder vom Boot aus kann im Illmensee geangelt werden.
Pfullendorf Werner Huppenbauer: Pilot bis ins hohe Alter
Werner Huppenbauer feiert seinen 90. Geburtstag. Der Krankenhausaufenthalt seiner Mutter bringt ihn ursprünglich nach Pfullendorf.
Werner Huppenbauer freut sich auf das Geburtstagsfest im Kreis seiner Familie mit Ehefrau, zwei Kindern und deren zwei Enkelkindern.