Julian Widmann

Julian Widmann

Sportredakteur
Julian Widmann ist seit Juli 2021 im Team der Sportredaktion. Für den Südkurier schreibt der fußballverrückte Reporter aber schon viele Jahre. Als Jugendlicher begann er im Jahr 2011 als Praktikant in der Lokalredaktion Pfullendorf. Während seines Studiums „Sportwissenschaften“ an der Uni Konstanz war der Fußballer des SV Denkingen für den Regionalsport rund um den Bodensee auf Achse. Auch sein Volontariat absolvierte Widmann zwischen 2019 und 2021 beim SÜDKURIER.

Anmerkungen? Hinweise?
Gerne können Sie Julian Widmann schreiben. Bitte geben Sie Ihren Namen und ggf. den Link zum Artikel an.

Neueste Artikel des Autors
Fußball Fabian Wilhelmsen verlässt den Türkischen SV Singen zum Saisonende
Eigentlich hatte Fabian Wilhelmsen beim Landesligisten TSV Singen verlängert. Doch aufgrund einer beruflichen Veränderung stellt er sein Amt nach dieser Spielzeit zur Verfügung.
Fabian Wilhelmsen wird in der kommenden Saison nicht mehr Trainer des TSV Singen sein.
Fußball Daniela Schwarz vom Hegauer FV hat keine Angst vor dem VfB Stuttgart
Am Sonntag gastieren in der Oberliga die Fußballerinnen des VfB Stuttgart beim Hegauer FV. Die 17-jährige Offensivspielerin Daniela Schwarz hofft mit ihrem Team auf eine Revanche – und ist topmotiviert.
Daniela Schwarz will am Sonntag mit den Oberliga-Fußballerinnen des Hegauer FV gegen den VfB Stuttgart punkten.
Meinung Der FC RW Salem unterstreicht mit der Sijaric-Verpflichtung seine mittelfristigen Ambitionen
Adnan Sijaric wird im Sommer Reiner Steck als Trainer des FC RW Salem beerben. Das ist ein Signal an die Konkurrenz, findet unser Sportredakteur Julian Widmann.
Adnan Sijaric übernimmt zur neuen Runde den FC RW Salem.
Fußball SC Freiburg nach der Gala von Ángel Di María im Bundesliga-Alltag gefordert
SC-Trainer Christian Streich adelt den 35 Jahre alten Weltmeister. Am Sonntag erwarten die Breisgauer im Derby die TSG Hoffenheim, bevor am kommenden Donnerstag das Achtelfinal-Rückspiel in der Europa League ansteht.
Freiburgs Trainer Christian Streich (rechts) unterhielt sich nach der Partie mit Juventus-Star Ángel Di Maria, den der 57-Jährige in den ...
Fußball Talwiesen-Talent mit großen Zielen: Der Rielasinger Brian Ernst ist heiß auf den Oberliga-Neustart
Brian Ernst ist mit 18 Jahren der zweitjüngste Spieler im Kader des Fußball-Oberligisten 1. FC Rielasingen-Arlen. In der Winterpause hat er hart an sich gearbeitet. Denn der Mittelfeldspieler hat 2023 viel vor.
Brian Ernst, Spieler des Oberligisten 1. FC Rielasingen-Arlen, auf dem Kunstrasenplatz auf der Talwiese.
Fußball „Entweder tot oder ich schaffe es“: Amadou Marena hat beim SC Pfullendorf eine neue Familie gefunden
Amadou Marena erzählt dem SÜDKURIER von seiner Flucht aus seinem Heimatland Gambia im Jahr 2015. Seit sieben Jahren spielt der 29-Jährige nun für den SC Pfullendorf – und hat mit dem Verbandsligisten noch viel vor.
Amadou Marena, Spieler des SC Pfullendorf
Fußball Der Kapitän ist wieder an Bord: Gani Hamdushi will mit dem TSV Singen die Überraschung schaffen
Nach seinem Kreuzbandriss steht Gani Hamdushi beim Landesligisten Türkischen SV Singen wieder auf dem Platz. Seinen verspäteten Saisonstart kann der 28-Jährige kaum erwarten – und das hat mehrere gute Gründe.
Gani Hamdushi, Kapitän des Türkischen SV Singen.
Fussball Herr Wagner, ist die ständige Kritik am Videobeweis berechtigt oder überzogen?
DFB-Regelexperte und Ex-Schiedsrichter Lutz Wagner spricht im SÜDKURIER-Interview über den Videoassistenten, die Altersgrenze bei Unparteiischen und die Sorgen um den Nachwuchs.
DFB-Regelexperte Lutz Wagner thematisiert bei einem Vortrag den Videobeweis.
Fußball Guido Buchwald im SÜDKURIER-Interview: „Ich freue mich auf einen VfB Stuttgart mit absolutem Willen“
Die Stuttgarter Vereins-Ikone Guido Buchwald spricht im exklusiven SÜDKURIER-Interview über den VfB Stuttgart, Trainer Bruno Labbadia, den SC Freiburg, die deutsche Nationalelf und den Weltmeister-Titel 1990.
Weltmeister, VfB-Ikone: Guido Buchwald.
Fußball Die Transfer-Zeit läuft bald aus! Was im Fußball-Bezirk Bodensee passiert ist – eine Zwischenbilanz
Einige Mannschaften im Bezirk Bodensee haben in der Winterpause ihren Kader verstärkt oder mussten Abgänge verkraften. Doch wie spektakulär ging es in der Region bisher zu? Ein Überblick.
Im Amateurfußball fließt Geld – und das auch bei Wintertransfers.
Fußball Helgi Kolvidsson im SÜDKURIER-Interview: „Ich ziehe meinen Hut vor den Leuten in Amateurklubs“
Der isländische Fußballtrainer Helgi Kolvidsson ist im Mai des vergangenen Jahres von der großen Fußball-Bühne in den Amateurbereich zurückgekehrt. Was den Sportlichen Leiter des SC Pfullendorf antreibt.
Der Isländer Helgi Kolvidsson auf dem Sportgelände des SC Pfullendorf.
Hallenfußball U21 des SC Pfullendorf gewinnt den Allweier-Cup in der Pfullendorfer Stadthalle
Beim Hallenturnier auf Kunstrasen mit Rund-um-Bande setzt sich die Reserve des SC Pfullendorf im Finale gegen die SpVgg F.A.L. durch, Dritter wird der SV Denkingen. Bei den Frauen triumphiert der Hegauer FV.
Timo Senn von der SpVgg F.A.L. (links), hier im Duell mit Manuel Gutacker vom SV Mühlhausen, wurde von den Trainern der Halbfinalisten ...
Fußball Die Dauerbrennerin des SC Sand: Tabea Griß hat in der 2. Liga noch viel vor
Tabea Griß (26) von der Höri spielt seit Sommer bei den Zweitliga-Fußballerinnen des SC Sand. Die langjährige Spielerin des Hegauer FV zählt dort zum absoluten Stammpersonal. Wir haben mit der 26-Jährigen gesprochen.
Tabea Griß im Trikot des SC Sand, hier im Spiel gegen RB Leipzig. Bild: privat
Hallenfußball Der SV Denkingen hofft beim Hallencup auf Kunstrasen zum Jahreswechsel „auf ein Spektakel“
Nach zwei Jahren Pause findet vom 29. Dezember bis zum 6. Januar in Pfullendorf wieder das große Hallenturnier des SV Denkingen statt. Organisator Manuel Oberdorfer hat mit uns über das Riesenprojekt gesprochen.
Viele Zuschauer, eine Rund-um-Bande sowie ein Kunstrasen: So kennt man die Pfullendorfer Stadthalle während des Hallenturniers des SV ...
Fußball Der FC Öhningen-Gaienhofen wird Alessandro Fiore Tapia „nicht abgeben“
Ein sich angeblich anbahnender Wechsel von Topstürmer Alessandro Fiore Tapia zu Südstern Singen sorgte zuletzt viel Aufregung. Der FC Öhningen-Gaienhofen stellt nun klar, dass er keine Freigabe erteilen wird.
Die Spieler des FC Öhningen-Gaienhofen durften in dieser Saison häufig jubeln. Das Team steht auf Rang eins der Bezirksliga Bodensee.
Fußball Transfersensation bahnt sich an: Warum Alessandro Fiore Tapia vor dem Absprung zu den Südsternen ist
Der FC Öhningen-Gaienhofen und der ESV Südstern Singen gelten in der Bezirksliga als Favoriten für den Landesliga-Aufstieg. Nun soll der Topspieler von der Höri-Elf zu den Südsternen wechseln. Was am Gerücht dran ist.
Nicht nur aufgrund seiner überragenden Torquote begehrt: Alessandro Fiore Tapia.