Julia Sondermann

Julia Sondermann

CvD Online Konstanz
Julia Sondermann ist seit 2016 Teil des SÜDKURIER-Teams. Nach ihrem Studium an der Universität Konstanz absolvierte sie eine journalistische Ausbildung mit Schwerpunkt Online-, Rundfunk- und soziale Medien in Augsburg. Danach zog es die gebürtige Allgäuerin zurück in die Stadt am See. Beim SÜDKURIER war sie unter anderem als Product Ownerin für die Weiterentwicklung der Newsletter zuständig. Seit 2020 ist sie als CvD Online in der Lokalredaktion Konstanz tätig.

Anmerkungen? Hinweise?
Gerne können Sie Julia Sondermann schreiben. Bitte geben Sie Ihren Namen und ggf. den Link zum Artikel an.

Neueste Artikel des Autors
Region Die Weinfeste zwischen Kaiserstuhl und Bodensee
Vor hunderten Jahren wurden am Bodensee und im Schwarzwald die ersten Reben gepflanzt und begründeten damit die heutige Tradition der Weinbauern. Die Feste, bei denen man in unserer Region in den Genuss des Winzerhandwerks kommt, sind stets gut besucht und ein Grund gesellig zu sein. Hier sind alle Termine im Überblick.
Zwischen Juni und Oktober gibt es in zahlreichen Städten und Dörfern im Südwesten traditionelle Weinfeste.
Reichenau Flammen auf der Insel! Feuerwehr rückt zum Großeinsatz auf der Reichenau aus
Am Dienstagabend lodern mehrere Feuer unweit des Strandbads auf der Insel Reichenau. Nachdem diese durch den Einsatz zahlreicher Feuerwehrleute gelöscht sind, werden allerdings noch Glutnester entdeckt.
Von Allensbach aus ist das Feuer am Ufer der Insel Reichenau deutlich zu sehen.
Bodensee Streik bei Fähre und Konstanzer Stadtbus – Was Fahrgäste dazu wissen müssen
Der Personenverkehr zwischen den Häfen Meersburg und Konstanz soll am Freitag, 3. März, durch das MS Schwaben gesichert werden, solange die Autofähren bestreikt werden. Was gilt für den Stadtbus, Seehas und Katamaran?
Die Autofähren, hier ein Archivbild des Anlegers in Konstanz-Staad von September 2022, werden am Freitag, 3. März, zwischen 4 Uhr ...
Video Fasnacht verstehen – leicht gemacht: Vier animierte Kurzfilme erklären das Konstanzer Brauchtum
Es sind keine klassischen Lehrfilme, sondern fantasievolle Geschichten zu den Themen Geschichte, Brauchtum, Hemdglonker und freie Fasnacht, die auch für Kinder geeignet sind. Unterhaltsam und informativ!
Ein Blätzlebueb zeigt im Video, wie das mit dem Wurstschnappen bei der Konstanzer Fasnacht geht.
Schweiz Kein Grund zur Sorge! Die Schweiz testet heute ihre Sirenen
Ein Testtag, zwei Alarm-Typen: Das steckt hinter dem „Allgemeinen Alarm“ und dem „Wasseralarm“. Beide werden am Mittwoch im Nachbarland ertönen, wenn die Schweizer ihren jährlichen Sirenentest durchführen.
(Archivbild) Diese Sirenen stehen in Kreuzlingen und werden am 1. Februar wohl auch in Konstanz zu hören sein.
Konstanz Stille Nacht? So haben Polizei und Feuerwehr Weihnachten verbracht
Während viele Konstanzer ruhige Feiertage erleben, sind Polizei und Feuerwehr bei der Arbeit. Mussten die Einsatzkräfte an den Weihnachtstagen in diesem Jahr ausrücken? Oder blieben ihre Dienste relativ ruhig?
(Symbolbild) Während viele mit ihren Familien feiern, arbeiten Feuerwehr und Polizei auch an Weihnachten.
Konstanz Los geht‘s! Erste Besucher schlendern über den Weihnachtsmarkt in Konstanz
Die Altstadt ist festlich dekoriert und die Stände auf dem Konstanzer Weihnachtsmarkt am See haben ab sofort geöffnet. Zuletzt fand die Veranstaltung in dieser Form 2019 statt.
Vom 24. November bis 22. Dezember kann hier wieder gebummelt und geschlemmt werden: Der Konstanzer Weihnachtsmarkt am See hat begonnen.
Konstanz Kommt der Preis-Schock? Wir haben die Preise der fünf Konstanzer Tankstellen überprüft
Der Tankrabatt ist weg! Wie haben sich die Preise im Vergleich von Mittwoch, 31. August, zu Donnerstag, 1. September, an den Konstanzer Zapfsäulen verändert? Wie entwickeln sich die Kosten für Super oder Diesel?
Den Tankrabatt gibt es nicht mehr. Am Vormittag des 1. September steigen die Preise für Super und Diesel in Konstanz erneut an. Wurde ...
Konstanz Seenachtfest 2022: Konstanzer bekommen das Ticket zum Sonderpreis – aber wo?
Der Ticket-Vorverkauf für das Seenachtfest läuft bereits seit Monaten. Doch online sind nur Karten zum regulären Preis erhältlich. Wo bekommen Konstanzer Einwohner das vom Veranstalter versprochene, ermäßigte Ticket?
(Archivbild) Das Feuerwerk beim Seenachtfest, hier eine Aufnahme von 2015, ist stets der Höhepunkt des Abends.
Kreuzlingen/Konstanz Fantastical 2022: Ticket-Vorverkauf startet online, aber die Sache hat für Konstanzer einen Haken
Preisnachlass und schnelleren Einlass durch die Online-Tickets für das Fantastical, Kreuzlingens Pendant zum Seenachtfest, versprechen die Veranstalter. Wer in Deutschland lebt, braucht aber Kontakte in die Schweiz.
Der Vorverkauf für die Fantastical-Tickets hat online bereits gestartet.
Konstanz Dreister als die Polizei erlaubt! Konstanzer Präsidium mit Schriftzügen beschmiert
Direkt vor der Nase der Beamten beschmieren Unbekannte die Wände einiger Gebäude am Benediktinerplatz – auch das des Polizeipräsidiums. Wenige Meter weiter beschädigen sie fremdes Eigentum. Die Polizei sucht nun Zeugen.
Die Polizei sucht Zeugen in mehreren Fällen von Sachbeschädigung.
Konstanz Tschüss, Hoppel-Piste! Am Belag der Radspindel am Seerhein wird jetzt nachgebessert
Eine „Hoppel-Piste“ – so nannten Konstanzer Radfahrer die Fahrradspindel am Bärengraben, als sie im Mai 2021 nach monatelangen Sanierungsarbeiten wieder befahren werden konnte. Nun wird hier wieder gearbeitet.
(Archivbild) Auf der Fahrbahn der sanierten Fahrradspindel am Rheintorturm haben sich Wellen im Belag gebildet.
Konstanz/Kreuzlingen Wie wirkt sich der Tankrabatt auf die Preise in Konstanz aus? Und was kostet es in Kreuzlingen?
In Deutschland gilt nun der Tankrabatt. Die Preise an den Zapfsäulen sinken hierzulande. Um wie viel? Lohnt es sich noch für Konstanzer, nach Kreuzlingen zum Tanken zu fahren? Das zeigt unser Preisvergleich in Bildern.
So sind die Preise innerhalb von 24 Stunden gefallen: Die linke Aufnahme zeigt die Anzeigetafel in Dettingen am 31. Mai um 13 Uhr. Das ...
Konstanz Unfall in Wollmatingen: Hubschrauber bringt schwer verletzte 64-Jährige ins Klinikum
Polizei, Feuerwehr und Rettungskräfte sind am Samstag in den Konstanzer Stadtteil Wollmatingen zu einem Unfall ausgerückt. Die Luftrettung hat eine schwer verletzte Rollerfahrerin ist ins Krankenhaus gebracht.
(Symbolbild) Der Rettungshubschrauber „Christoph 45“ hat seinen Standort in Friedrichshafen.
Konstanz Hubschrauber über Fürstenberg: Gesuchter ist nur mit Unterhose und Unterhemd bekleidet
Die Polizei sucht im Bereich Fürstenberg nach einem Mann. Zur Verstärkung war ein Polizeihubschrauber aus Stuttgart gekommen.
Ein Hubschrauber der Polizei suchte am Sonntagabend, 11. Dezember, eine vermisste Person im Bereich Radolfzell. (Symbolfoto) Die Person ...
Konstanz Umgestürzte Bäume, herumfliegende Dachteile, Surfer in Seenot: Sturm fordert die Feuerwehr
Neben den Einsätzen, die die Feuerwehr Konstanz täglich zu bewältigen hat, hat Sturmtief „Nasim“ für viele weitere Einsätze gesorgt. Noch ist die Gefahr nicht vorbei. Bis Samstagmorgen treten Sturmböen auf.
Kurz nach 18 Uhr am Donnerstag, 7. April: Die Feuerwehr Konstanz rückt nach Fürstenberg aus. Dort ist ein Baum auf ein Buswartehäuschen ...