Julia Sondermann ist seit 2016 Teil des SÜDKURIER-Teams. Nach ihrem Studium an der Universität Konstanz absolvierte sie eine journalistische Ausbildung mit Schwerpunkt Online-, Rundfunk- und soziale Medien in Augsburg. Danach zog es die gebürtige Allgäuerin zurück in die Stadt am See. Beim SÜDKURIER war sie unter anderem als Product Ownerin für die Weiterentwicklung der Newsletter zuständig. Seit 2020 ist sie als CvD Online in der Lokalredaktion Konstanz tätig.
Anmerkungen? Hinweise?
Gerne können Sie Julia Sondermann schreiben. Bitte geben Sie Ihren Namen und ggf. den Link zum Artikel an.
Der Ticket-Vorverkauf für das Seenachtfest läuft bereits seit Monaten. Doch online sind nur Karten zum regulären Preis erhältlich. Wo bekommen Konstanzer Einwohner das vom Veranstalter versprochene, ermäßigte Ticket?
Preisnachlass und schnelleren Einlass durch die Online-Tickets für das Fantastical, Kreuzlingens Pendant zum Seenachtfest, versprechen die Veranstalter. Wer in Deutschland lebt, braucht aber Kontakte in die Schweiz.
Direkt vor der Nase der Beamten beschmieren Unbekannte die Wände einiger Gebäude am Benediktinerplatz – auch das des Polizeipräsidiums. Wenige Meter weiter beschädigen sie fremdes Eigentum. Die Polizei sucht nun Zeugen.
Eine „Hoppel-Piste“ – so nannten Konstanzer Radfahrer die Fahrradspindel am Bärengraben, als sie im Mai 2021 nach monatelangen Sanierungsarbeiten wieder befahren werden konnte. Nun wird hier wieder gearbeitet.
In Deutschland gilt nun der Tankrabatt. Die Preise an den Zapfsäulen sinken hierzulande. Um wie viel? Lohnt es sich noch für Konstanzer, nach Kreuzlingen zum Tanken zu fahren? Das zeigt unser Preisvergleich in Bildern.
Polizei, Feuerwehr und Rettungskräfte sind am Samstag in den Konstanzer Stadtteil Wollmatingen zu einem Unfall ausgerückt. Die Luftrettung hat eine schwer verletzte Rollerfahrerin ist ins Krankenhaus gebracht.
Neben den Einsätzen, die die Feuerwehr Konstanz täglich zu bewältigen hat, hat Sturmtief „Nasim“ für viele weitere Einsätze gesorgt. Noch ist die Gefahr nicht vorbei. Bis Samstagmorgen treten Sturmböen auf.
Der erste Freitag im Monat zwischen Mai und Oktober ist für viele Konstanzer jahrelang ein fester Termin gewesen – denn dann fand der Gassenfreitag in der Niederburg statt. Sind für das Jahr 2022 neue Termine geplant?
Innerhalb weniger Tage ist der Preis für den Liter Diesel in Konstanz über den für Super E10 geschossen. So haben sich die Preise an den Zapfsäulen zwischen dem 8. Februar und dem 8. März entwickelt.
Mehr als 70 Vereine, Gruppen und Einzelpersonen haben sich Anfang Januar ins Studio des Konstanzer Fotofachgeschäfts Lichtblick aufgemacht. Dort organisierte der freie Fotograf Lukas Ondreka mehrere Foto-Shootings.
Eigentlich verbergen die Narren ihre wahre Identität hinter einer Maske, Larve genannt, damit sie bei der Konstanzer Fasnacht unbehelligt der Obrigkeit den Spiegel vorhalten. Doch hier zeigen einige ihr Gesicht.
Eigentlich verbergen die Narren ihre Identität hinter einer Maske, Larve genannt, damit sie bei der Konstanzer Fasnacht unbehelligt der Obrigkeit den Spiegel vorhalten. Doch hier zeigen einige ihr Gesicht.
Allen wohl und niemand weh! So lautet das Motto der Konstanzer Fasnacht 2022. Was die Narren am Schmotzigen Dunschtig, 24. Februar, beachten und wissen sollten, haben wir hier zusammengefasst.
Es sind keineswegs klassische Lehrfilme, sondern vier fantasievolle Geschichten zu den Oberthemen Geschichte, Brauchtum, Hemdglonker und freie Fasnacht, die bereits für Kinder geeignet sind. Da landet ein freundlicher Außerirdischer beim Wurstschnappen oder der kleine Wassermann klettert aus dem Bodensee...
Wie die Pressestelle der Polizei Konstanz mitteilt, ist es am Vormittag zu einem Einsatz auf dem ehemaligen Truppenübungsgelände bei Konstanz gekommen. Hierfür wurde die L221 zwischen Litzelstetten und Wollmatingen gesperrt. Inzwischen ist die Sperrung wieder aufgehoben.